• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger Rennrad

Marco17

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2025
Beiträge
24
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,

Ich bin neu im Rennrad Bereich und habe so keine Ahnung.

Ich suche ein Rennrad was nicht zu schwer ist mit Scheiben Bremsen

Mehr Anforderungen habe ich nicht. Preislich wäre mir so 1000€ +/- 200€.

Könnt ihr mir hier was empfehlen?

Danke!

Gruß Marco
 
Ja die stimmt 😂🤣 habe schon mehrfach gemessen weil ich es auch nicht glauben konnte.
Nicht für ungut, das kann schon sein, ich hatte nur noch einmal nachgefragt, weil schon nicht mehr so ganz in der Norm ist. Bei der Schrittlänge würde ich allerdings auch den nächst kleineren Rahmen in Betracht ziehen.
 
Nicht für ungut, das kann schon sein, ich hatte nur noch einmal nachgefragt, weil schon nicht mehr so ganz in der Norm ist. Bei der Schrittlänge würde ich allerdings auch den nächst kleineren Rahmen in Betracht ziehen.
Hmm dann muss ich ein anders suchen das gibt es nur noch 56 oder größer.

Ich mal das Cube Agree C:62 Pro Probegefahten und das hat sich von der Größe 56 sehr gut angefüllt.
 
Nicht für ungut, das kann schon sein, ich hatte nur noch einmal nachgefragt, weil schon nicht mehr so ganz in der Norm ist. Bei der Schrittlänge würde ich allerdings auch den nächst kleineren Rahmen in Betracht ziehen.

Kann ich weder in DIN noch ISO finden.
 
Ich bin mir da aber echt unschlüssig wegen der Größe. Also im Allgemeinen. Kann man da den Rechner auf den Seiten vertrauen?
 
Ich bin mir da aber echt unschlüssig wegen der Größe. Also im Allgemeinen. Kann man da den Rechner auf den Seiten vertrauen?
Würdest Du Deine Schrittlänge im Vergleich zur Körpergröße eher als (sehr) kurz, (sehr) lang oder normal einstufen? Auf was zielen die Angaben der Hersteller wohl ab ?
 
Ich bin mir da aber echt unschlüssig wegen der Größe. Also im Allgemeinen. Kann man da den Rechner auf den Seiten vertrauen?
Totaler Müll sind die Rechner, bzw. Herstellerempfehlungen nicht, aber man sollte sie trotzdem mit Vorsicht genießen, gerade wenn man wie du eher Kurzbeiner bist. Um eine Empfehlung auszusprechen, ist die Datenlage viel zu dünn, weil du bisher quasi keine Informationen preisgegeben hast. Im Prinzip hast du bisher nur geschrieben, dass du ein Rennrad suchst.
 
Totaler Müll sind die Rechner, bzw. Herstellerempfehlungen nicht, aber man sollte sie trotzdem mit Vorsicht genießen, gerade wenn man wie du eher Kurzbeiner bist. Um eine Empfehlung auszusprechen, ist die Datenlage viel zu dünn, weil du bisher quasi keine Informationen preisgegeben hast. Im Prinzip hast du bisher nur geschrieben, dass du ein Rennrad suchst.
Hey, ich bin in dem Thema wirklich absoluter Neuling und habe keine Ahnung, welche Infos ihr genau braucht – sagt mir einfach, was noch fehlt.

Ich suche ein Rennrad, weil ich gerne mit dem Sport anfangen möchte. Mein Ziel ist es, durch stetiges Training meine Grundausdauer zu verbessern und insgesamt fitter zu werden. Zur Orientierung: Ich bin 41 Jahre alt und wiege aktuell 100 kg – vielleicht hilft das ja bei der Einschätzung.
 
Verwirrt mich doch nicht so.
Die Empfehlung von solution85, den nächstkleineren Rahmen zu nehmen, ist doch schon mal der richtige Weg. Falls der vom reach her zu kurz ist, kannste ja einen längeren Vorbau dranmachen. Sieht außerdem noch sehr pro aus :)

Wenn ich von der alten Regel ausgehe, dass die Sitzhöhe = Schrittlänge minus zehn ist, dann hast schon mal die Höhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel. Jetzt kannst du dir die Geometrien der Räder bzw. die Sitzrohrlängen angucken und den Sattelstützenauszug dazurechnen; je länger der Auszug, desto mehr flext die Stütze.
 
Zurück