• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger-Gruppe Raum Glonn-Egmating?

Rudi-Egmating

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Servus Beinand!

Gibt es im Raum Glonn-Egmating eine Anfänger-Gruppe bzw. interessierte Einsteiger für gemeinsame Ausfahrten?

Kurz zu mir: Ich bin 40 Jahre alt, Fahrrad und Fahrtechnik sind vorhanden, Kondition ist irgendwo vor ca. 6 Jahren abhanden gekommen (Zeitpunkt: Geburt erstes Kind). Würde jetzt gerne mit anderen zusammen die Kondition bisserl verbessern (Feierabendrunden bzw. am Wochenende), das Ganze aber ohne falschen Ehrgeiz; sprich: langsam und kürzer beginnen.

Bei mir sind die üblichen "Hindernisse" vorhanden, die da wären: Arbeit (kann erst ab so ca. 18.30h/19.00h unter der Woche), zwei Kinder und Frau (alle drei wollen auch Zeit mit mir verbringen), Hund (am pflegeleichtesten von allen).

Viele Grüße
Rudi
 
AW: Anfänger-Gruppe Raum Glonn-Egmating?

Hallo Rudi,
durch Egmating komme ich öfter mal, aber ob sich das planen läßt?

In Haar gibts eine Hobbyfahrerclique, die ziemlich bunt gemischt von Anfängern, nicht allzu ambitionierten Wenigfahrern über Leute wie mich, die schon auch mal etwas flotter vorankommen möchten, bis hin zu Vereinsfahrern, die sich mal ausruhen wollen.

Das sind die Roadrunner Haar (kenne ich seit 3 Jahren, sind sehr okay) und die Radsportfreunde.
Sie starten gemeinsam geführte Rennradausfahrten:

  1. Kurze Samstagsrunde mit den Slowrunnern Haar (jeden Samstag ab 09.April bis 24.September) Abfahrt: 15.00 Uhr Distanz: 40 bis 60 km
    Treffpunkt: Bikeshop in Haar, Münchner Strasse 11
    Kontakt: Günter Lichtenwimmer & Walter Dierolf

  2. Lange Sonntagsrunde mit den Radsportfreunden (jeden Sonntag ab 03.April bis 25.September) Abfahrt: 10.00 Uhr
    Distanz: 70 bis 120 km
    Treffpunkt: Parkplatz Käfer in Parsdorf
    Kontakt: Gerd Nowak & Norbert Rabauer
Wichtige Hinweise: Die Fahrten finden nur bei trockenem Wetter statt. Wir starten pünktlich. Die Outdoor-Fahrten sind rein privat organisiert und erfolgen auf eigenes Risiko. Die Tourguides übernehmen keinerlei Haftung. Es besteht absolute Helmpflicht während der gesamten Ausfahrt. Bei Fragen wendet Euch bitte an die angegebenen Kontaktpersonen.
 
AW: Anfänger-Gruppe Raum Glonn-Egmating?

Servus Cantallus,

danke für die Info. Ich werde mal probieren an den freien WEs mit den Haarern mitzufahren. Alleine ist es auf Dauer halt doch ein bisserl öd.

Nochmals danke für die Info.

Rudi
 
AW: Anfänger-Gruppe Raum Glonn-Egmating?

Hallo Rudi,

sehe ich das richtig, dass Du den Thread schon am 21.04.2010 erstellt hast? Sorry, habe ich übersehen.

Meine Hausrunde geht von München (Messestadt) über Vaterstetten und Glonn nach Münster. Dann über Niederpframmern und Zorneding zurück. Vielleicht haben wir uns sogar schon mal gesehen...

Feierabendrunden schaffe ich nicht, aber am Wochenende hätte ich schon mal Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt. Ich fahre allerdings nur langsam und entspannt.

@cantullus: Danke für den Tipp mit den Roadrunnern/Slowrunnern aus Haar. Das tät vielleicht passen. Aber wie kontaktiere ich die Kontaktpersonen? :ka:

Viele Grüße
Roland
 
Servus an alle,
dieser Thread ist ja nicht so belebt, aber passt recht gut zu meiner Startposition.
Von Höhenkirchen aus bin ich bisher vorwiegend allein Richtung Süden unterwegs auf kleinen Strassen.
Lieblingsziele sind Samerberg, Irschenberg, Valepp bis rüber zum Walchensee.
Fahre nicht verbissen wie ein Profi, möchte mich aber steigern.
Bergig darf es schon sein, auch wenn ich dann den kleinsten Gang nehme.
Wer hat Spass an solche Touren, Wochenende oder Feiertags?
Gibt es vielleicht schon eine Gruppe hier, die irgendwo aus der Ecke Glonn, Aying, Ottobrunn, Haching startet?
Ciao
Roland
 
ich starte in Neubiberg/waldperlach des wär a katzensprung
Hallo Fritz,
cool ich dachte über diesen Thread stolpert doch keiner mehr.
Für mich geht es jetzt erst mal auf Pfingsturlaub mit Familie (nur das Tourenrad darf mit).
Danach steht dann gleich der Rosenheimer Radmarathon an: http://www.rosenheimer-radmarathon.de/ da will ich auf jeden Fall wieder mitmachen.
Und sonst? Momentankilometer etwa 1500 aber manche zu schnell gefahren, müsste mehr GA1 machen. Meine Ausfahrten sind meistens recht spontan am Wochenende 3-5 Stunden.
Wie wärs mit einer gemeinsamen Tour?
Nutzen wir die Zeit ;-)
Viele Grüße
Roland
 
klingt sehr gut bei mir steht im Juli der Arbermarathon in Regensburg an
https://www.arberradmarathon.de/
momentan komm i bei den ausfahrten mit ca nem 30er schnitt voran
Hoppla ich habe mir die Ausschreibung angesehen. Der Ehrgeiz legt natürlich nahe, die lange Strecke zu nehmen 250km 3300hm.
Das ist schon heftig und würde für mich mit 12 Stunden Gesamtdauer rechnen ( GA1 wird da nicht ausreichen ).
Da gäbe es aber noch ein wenig zu traininieren....noch ist Zeit ;-)
Mein Level ist derzeit ein 28er Schnitt auf 90km 750hm welliges Bayrisches Oberland.
Passen wir da zusammen?
 
Hoppla ich habe mir die Ausschreibung angesehen. Der Ehrgeiz legt natürlich nahe, die lange Strecke zu nehmen 250km 3300hm.
Das ist schon heftig und würde für mich mit 12 Stunden Gesamtdauer rechnen ( GA1 wird da nicht ausreichen ).
Da gäbe es aber noch ein wenig zu traininieren....noch ist Zeit ;-)
Mein Level ist derzeit ein 28er Schnitt auf 90km 750hm welliges Bayrisches Oberland.
Passen wir da zusammen?
dürft schon passen ich kann beim arber diesesmal ned die lange fahren wegen bandscheibenproblemen
 
Hallo Radler des Südostens,
habt ihr Lust auf eine Tour morgen? Ich wollte vormittags auf ein Ründchen 4-5 Stunden ab Egmating/Aying oder KuglerAlm / Höhenkirchen. Wie siehts aus? Möglichst nicht zu spät wegen Gewitterneigung! Moderate Geschwindigkeit, Berge gerne.
Ciao
Roland
 
Hallo Radler des Südostens,
habt ihr Lust auf eine Tour morgen? Ich wollte vormittags auf ein Ründchen 4-5 Stunden ab Egmating/Aying oder KuglerAlm / Höhenkirchen. Wie siehts aus? Möglichst nicht zu spät wegen Gewitterneigung! Moderate Geschwindigkeit, Berge gerne.
Ciao
Roland

Wenn dir die Tour nicht zu lang ist und du Zeit hast, kannst du gerne mitfahren.
 
Wenn dir die Tour nicht zu lang ist und du Zeit hast, kannst du gerne mitfahren.
Ich hadere noch mit mir. Hört sich für mich arg nach Stress an (mein Fahrrad hat leider Übergewicht).
Obwohl vor ein paar Wochen habe ich die Tour in 5:20 +20Min Pause gemacht.
Den Berg komm ich halt nur mit 600-800hm/Stunde hoch. Also wenn Tourenradler akzeptiert werden, wundere dich nicht sollte ich morgen an der Kugler Alm aufkreuzen.
 
Ich hadere noch mit mir. Hört sich für mich arg nach Stress an (mein Fahrrad hat leider Übergewicht).
Obwohl vor ein paar Wochen habe ich die Tour in 5:20 +20Min Pause gemacht.
Den Berg komm ich halt nur mit 600-800hm/Stunde hoch. Also wenn Tourenradler akzeptiert werden, wundere dich nicht sollte ich morgen an der Kugler Alm aufkreuzen.

Dafür hast du ja Windschatten. Das macht das Gewicht wieder wett und am Berg fährt sowieso jeder sein Tempo. Sollte es dir nicht zusagen, kannst du ja immer noch abdrehen ;)
 
Zurück