• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Analyse-Software für Mac OS X

snowghost

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen.
Ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer eines MacBooks. Na ja, ein "fast glücklicher"...
Was mir bisher am Mac fehlt, ist das Programm SportTracks. Dieses habe ich bisher immer zur Aufzeichnung meiner Trainingsrunden (vom Garmin 705) verwendet. (Die Garmin Software gefällt mir einfach nicht.)

Bisher habe ich für den Mac nur noch Ascent als vergleichbares Programm gefunden - was jedoch kostenpflichtig ist. Und wie schon gesagt: die Garmin Software selbst will ich nicht verwenden.

Kennt jemand von Euch noch eine (kostenlose) Alternative zur Trainingsanalyse auf dem Mac?
(Auch den Umweg, SportTrack über einen Virtualisierer wie z.B. Fusion auf dem Mac zum Laufen zu bringen, kommt für mich nicht in Frage. Ich will ohne Windows auskommen...)

Vielen Dank
Joachim
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Hallo zusammen.
Ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer eines MacBooks. Na ja, ein "fast glücklicher"...
Was mir bisher am Mac fehlt, ist das Programm SportTracks. Dieses habe ich bisher immer zur Aufzeichnung meiner Trainingsrunden (vom Garmin 705) verwendet. (Die Garmin Software gefällt mir einfach nicht.)

Bisher habe ich für den Mac nur noch Ascent als vergleichbares Programm gefunden - was jedoch kostenpflichtig ist. Und wie schon gesagt: die Garmin Software selbst will ich nicht verwenden.

Kennt jemand von Euch noch eine (kostenlose) Alternative zur Trainingsanalyse auf dem Mac?
(Auch den Umweg, SportTrack über einen Virtualisierer wie z.B. Fusion auf dem Mac zum Laufen zu bringen, kommt für mich nicht in Frage. Ich will ohne Windows auskommen...)

Vielen Dank
Joachim

Vor kurzen habe ich auch an Garmin gedacht, aber nun ist es vorbei. Ich möchte auch nichts mehr mit Windoof zu tun haben!
Die Garmin Soft. ist mir auch zu link. Es heist zwar immer, die funktioniert auch mit Mac zusammen, die Realität iist offenbar eine andere!
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Ich will die Garmin Software nicht deshalb nicht verwenden, weil sie auf dem Mac nicht funktioniert, sondern weil sie mir generell nicht gefällt. (Wie sie auf dem Mac läuft habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert.)

Na ja. Vielleicht ringe ich mich doch noch durch, Ascent zu kaufen. Oder ich wechsel auf ein Online-Logbook a´la swissroute.com...
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Ich benutze iSMARTTrain auf dem MacBook Pro mit dem Polar S725x seit 1,5 Jahren ohne Probleme für sämtliche Funktionen (Rad+Laufen). Die neue Version soll auch für Garmin tauglich sein. Kostet einen Shareware-Preis von 39,95 Euro. Der Entwickler verwendet selbst einen Garmin und passt gerade die Software darauf an. Er ist im Forum (Stuart) und per Mail erreichbar und sicher auskunftsbereit.

http://www.ismarttrain.com/
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Hilft Dir eventuell auch

http://www.bikexperience.de/ ?

Funktioniert bei mir (besser gesagt - hat funktioniert) mit HAC 4 Pro Plus einwandfrei.
Habe inzwischen einen Polar CS 600. Da funktioniert es zwar auch prima, ich nehme aber doch den Polar-Trainer über Parallels.
Mit Garmin habe ich keinerlei Erfahrungen.

Gruß
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

So. Habe BikeExperients jetzt mal installiert und mit "alten" Daten getestet.
Der erste Eindruck ist weiterhin ganz gut, auch wenn das Programm nicht ganz an SportTracks heran kommt.
Was mir abgeht (auch wenn es nur eine Spielerei ist), ist die automatische Anzeige des Tracks auf einer Karte. Der GPS-Track kann zwar angezeigt werden, das aber nur über einen Dialog. In diesem Dialog ist dann die eigentliche Karte gar nicht dargestellt, sondern hat nur einen grünen Hintergrund. Kann die Karte (z.B. über googlemaps) hier direkt integriert werden? Bisher habe ich nur den Button "googlemaps" gefunden, über den der Track in einem eigenen Browser-Fenster dargestellt wird.
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Jetzt habe ich noch das Programm TrailRunner entdeckt.
Hört sich zwar im ersten Moment nach einer Lauf-Software an, hat aber scheinbar auch ein Bike-Modul...
Werde wohl auch das noch ausprobieren...
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Hallo!
Mein Englisch ist nicht ganz so gut. Und bevor ich etwas falsch mache..
Ich interessiere mich für das Ascent. Wie läuft das ab mit dem Bestellen und bezahlen, wenn man kein PayPal, oder KrediCard hat?
Bekommt man eine CD oder geht das nur per Download?
Und gibts das auch in Deutsch oder ist es geplant in deutsch raus zu bringen.
Ich würde das gerne zusammen mit dem Vista und dem Hac5 verwenden. Bietet es die Möglichkeit die beide Daten zu einer zu verknüpfen?
Gruß Karin
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Hallo!
Mein Englisch ist nicht ganz so gut. Und bevor ich etwas falsch mache..
Ich interessiere mich für das Ascent. Wie läuft das ab mit dem Bestellen und bezahlen, wenn man kein PayPal, oder KrediCard hat?
Bekommt man eine CD oder geht das nur per Download?
Und gibts das auch in Deutsch oder ist es geplant in deutsch raus zu bringen.
Ich würde das gerne zusammen mit dem Vista und dem Hac5 verwenden. Bietet es die Möglichkeit die beide Daten zu einer zu verknüpfen?
Gruß Karin

Hast du die Tryoutversion schon mal getestet? Die ist ja kostenlos. Meine Erfahrungen mit Mac & Garmin zeigen, dass hier nicht alles Gold ist, was auf den ersten Blick gülden glänzt.

:dope: Gunther
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Notfalls Virtualbox nutzen und das Trainingsprogramm in einer virtuellen Umgebung unter Windows nutzen ...
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Mittlerweile habe ich eine weitere Software für die Trainingsauswertung und Track-Darstellung auf dem Mac gefunden: rubiTrack.
Ist zwar auch nicht kostenlos aber bietet ein "richtiges Mac Feeling"...

Ich werde die Software wohl mal kaufen und testen und anschließend hier berichten...
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Ich benutze iSMARTTrain auf dem MacBook Pro mit dem Polar S725x seit 1,5 Jahren ohne Probleme für sämtliche Funktionen (Rad+Laufen). Die neue Version soll auch für Garmin tauglich sein. Kostet einen Shareware-Preis von 39,95 Euro. Der Entwickler verwendet selbst einen Garmin und passt gerade die Software darauf an. Er ist im Forum (Stuart) und per Mail erreichbar und sicher auskunftsbereit.

http://www.ismarttrain.com/


Yidaki wie schaffst du die Daten auf dem Mac zu bringen ?? bei mir wenn ich bei Connection bin und der fängt an zu übertragen aber auf dem rechner tut sich nichts !! braucht man dem polar irda stick ?? oder geht das mit dem integrierten auch ??

habe macbook pro und polar s725x und es geht gar nichts, langsam geht mir das auf die närven, überlege gerade auf dem Garmin umzustiegen.
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

servus,

ich klink' mich hier mal mit ein....
bin auch macianer und schon an suunto software via parallels gescheitert. nun nenn' ich einen forerunner 405 mein eigen und beschraenke mich auf die garmin connect web application.
hat denn einer jetzt schon ein paar erfahrungen mit rubitrack sammeln koennen und kann eine kaufempfehlung aussprechen?
bin fuer jeden tip dankbar!
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

>braucht man dem polar irda stick

Du brauchst den Keyspan USB/Serial-Adapter (USA-19HS) und den Polar IRDA-Serial Empfänger. Den Keyspan hängst Du an den USB-Anschluss des MacBooks, den Polar IRDA dann an den seriellen Anschluss des Keyspan - dann unter Schnittstellen in iSmartTrain den Keyspan auswählen - dann Add > Download > Read klicken und auf dem S725x die entsprechende Session auswählen. Jetzt sollte der Download problemlos laufen.

Wichtig: der IRDA-Empfänger benötigt ausreichend Umgebungslicht - abends im Bett bei Nachtisch-Licht könnte es Probleme beim Download geben.
 
AW: Analyse-Software für Mac OS X

Hallo Apfeljünger,

habe es geschafft am Beispiel der CicloSport Windowsanwendung HACtronic diese direkt unter Mac OSX Leo zum Laufen zu bekommen.
Habe hierfür das Produkt CrossOver von CodeWeavers verwendet. Link -> http://www.codeweavers.com/
Es basiert auf der offenen Wine Implementierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Wine
Kann meinen HAC4 ohne Probleme auslesen.
Nach der selben Methode sollten auch andere Windows basierte Programme (Polar SW , ...) zum laufen gebracht werden.
Wichtig ist, das die Schnittstelle zum Polarrechner direkt vom OSX unterstützt wird. Mein HAC4 geht mit dem FTDI OSX Treiber.
 
Zurück