Fritzz75
Radfahrer
- Registriert
- 3 Oktober 2012
- Beiträge
- 200
- Reaktionspunkte
- 175
Nachdem ich schon länger im Forum mitlese nun mal eine Frage in die Runde:
Für 2013 habe ich mir vorgenommen mal in die Langstreckendistanzen reinzuschnuppern. Bei den längeren Distanzen (ab 300km) ist Beleuchtung Pflicht und der Track zur Kontrolle auf nem GPS sicher nicht verkehrt.
Ich möchte mir hierfür ein neues Vorderrad mit Nabendynamo anschaffen, da ich keine Lust auf Akkulösungen habe.
Nun meine Fragen:
Reicht die Leistung des Nabendynamos aus um gleichzeitig Beleuchtung und Ladestrom zu generieren?
Neben diversen Adapterlösungen (z.B. E-Werk oder der legendäre Forumlader) sind mir auch LED Scheinwerfer mit integriertem USB Anschluss aufgefallen (z.B. LUMOTEC IQ2 LUXOS) Ich stelle mir das so vor, dass ich mein Androidhandy (Xperia Ray) per USB mit der Lampe verbinde, Oruxmaps mit dem Track drauf in die Lenkertasche und fertig. Diese Lösung hätte für mich den Charme, dass ich bei absoluter Talentfreiheit in Sachen Schrauberei und insbesondere Elektronic eine ganz simple Lösung hätte.
Kann das so funktionieren? Habt ihr andere Vorschläge / Lösungen?
Bzgl. der Navigation: Oruxmaps habe ich probiert, finde es aber schon recht komplex. Gibt es eventuell noch einfachere Apps um einfach nur einen geladenen Track als Route abzufahren?
Beste Grüße
Für 2013 habe ich mir vorgenommen mal in die Langstreckendistanzen reinzuschnuppern. Bei den längeren Distanzen (ab 300km) ist Beleuchtung Pflicht und der Track zur Kontrolle auf nem GPS sicher nicht verkehrt.
Ich möchte mir hierfür ein neues Vorderrad mit Nabendynamo anschaffen, da ich keine Lust auf Akkulösungen habe.
Nun meine Fragen:
Reicht die Leistung des Nabendynamos aus um gleichzeitig Beleuchtung und Ladestrom zu generieren?
Neben diversen Adapterlösungen (z.B. E-Werk oder der legendäre Forumlader) sind mir auch LED Scheinwerfer mit integriertem USB Anschluss aufgefallen (z.B. LUMOTEC IQ2 LUXOS) Ich stelle mir das so vor, dass ich mein Androidhandy (Xperia Ray) per USB mit der Lampe verbinde, Oruxmaps mit dem Track drauf in die Lenkertasche und fertig. Diese Lösung hätte für mich den Charme, dass ich bei absoluter Talentfreiheit in Sachen Schrauberei und insbesondere Elektronic eine ganz simple Lösung hätte.
Kann das so funktionieren? Habt ihr andere Vorschläge / Lösungen?
Bzgl. der Navigation: Oruxmaps habe ich probiert, finde es aber schon recht komplex. Gibt es eventuell noch einfachere Apps um einfach nur einen geladenen Track als Route abzufahren?
Beste Grüße