Hercooles
Neuer Benutzer
- Registriert
- 9 April 2018
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
Ein liebes Hallo an alle,
ich war am Wochenende wieder mit dem Rad unterwegs (MTB), was an sich sehr gut läuft ich bin absolut zufrieden damit, da ich auch gerne mal fern der Strecke fahre
Nun war ich doch etwas "neidisch" auf die Personen die soooo an mir vorbei geflogen sind (sahen mir nicht immer wie Profis aus) jedoch auf einem Rennrad.
Nun bin ich am überlegen, mir alternativ (MTB bleibt bestehen) ein Rennrad zuzulegen, da wir hier in der Region Aachen sehr schöne Asphalt Stecken haben, ua. eine alte Bahntrasse von Aachen City über die Eifel bis hin nach Luxemburg (130km).
Ich hab mich ein wenig über Rennräder informiert. Ich weiss dass man diese nur auf Asphalt fahren kann, auf Grund der schmalen bereifung. Es gibt hier auch unzählige Materialien (Stahl, Alu, Titan und Carbon) worüber ich auch ein bisschen in Erfahrung gebracht habe, natürlich hat all das seine Vor und Nachteile.
Ich weiss aber immerhin was ich will
und zwar ein Fahrrad rein für Asphalt fahrten, weil ich glaube hier für ein MTB doch zu "Klobig" ist bzw. kann mehr aus meiner Leistung herausbringen, was aber auch nur mit dem Richtigen Gefährt möglich ist.
Ich bin 178cm Groß zwischen 90-100 Kg (dennoch Ausdauernd Sportlich), und fahre gut und gerne 8-10 Stunden bzw 80-100km+.
Ich denke als erstes ist generell mal eine PRobefahrt auf irgendeinem Rennrad von Nöten, da ich das noch nie gemacht habe
.
Ein wenig "Respekt" davor hab ich auch... ich fahre zwar schon mein Lebenlang Fahrrad aber wenn man von einer Ente auf einen Ferrarie geht, ist das auch schon ein Unterschied.
Vom Preis her gibt es ja auch so viele Unterschiede von unter 1.000€ bis über 10.000€+. Also so "verrückt" eins im 5stelligen Bereich zuholen bin ich jetzt nicht, jedoch bin ich auch Skeptisch bei denen unter 1.000€.
Man liesst immer und überall von Spezialisten und blablabla, jedoch halte ich Leute wie Euch eher für Experten die all das auch in der Praxis machen.
Ich hoffe diese Angaben reichen ein wenig um mir ein paar Ratschläge zugeben, ansonsten Beantworte ich gerne eure Fragen
einen schönen Tag miteinander
ich war am Wochenende wieder mit dem Rad unterwegs (MTB), was an sich sehr gut läuft ich bin absolut zufrieden damit, da ich auch gerne mal fern der Strecke fahre

Nun war ich doch etwas "neidisch" auf die Personen die soooo an mir vorbei geflogen sind (sahen mir nicht immer wie Profis aus) jedoch auf einem Rennrad.
Nun bin ich am überlegen, mir alternativ (MTB bleibt bestehen) ein Rennrad zuzulegen, da wir hier in der Region Aachen sehr schöne Asphalt Stecken haben, ua. eine alte Bahntrasse von Aachen City über die Eifel bis hin nach Luxemburg (130km).
Ich hab mich ein wenig über Rennräder informiert. Ich weiss dass man diese nur auf Asphalt fahren kann, auf Grund der schmalen bereifung. Es gibt hier auch unzählige Materialien (Stahl, Alu, Titan und Carbon) worüber ich auch ein bisschen in Erfahrung gebracht habe, natürlich hat all das seine Vor und Nachteile.
Ich weiss aber immerhin was ich will

Ich bin 178cm Groß zwischen 90-100 Kg (dennoch Ausdauernd Sportlich), und fahre gut und gerne 8-10 Stunden bzw 80-100km+.
Ich denke als erstes ist generell mal eine PRobefahrt auf irgendeinem Rennrad von Nöten, da ich das noch nie gemacht habe

Ein wenig "Respekt" davor hab ich auch... ich fahre zwar schon mein Lebenlang Fahrrad aber wenn man von einer Ente auf einen Ferrarie geht, ist das auch schon ein Unterschied.
Vom Preis her gibt es ja auch so viele Unterschiede von unter 1.000€ bis über 10.000€+. Also so "verrückt" eins im 5stelligen Bereich zuholen bin ich jetzt nicht, jedoch bin ich auch Skeptisch bei denen unter 1.000€.
Man liesst immer und überall von Spezialisten und blablabla, jedoch halte ich Leute wie Euch eher für Experten die all das auch in der Praxis machen.
Ich hoffe diese Angaben reichen ein wenig um mir ein paar Ratschläge zugeben, ansonsten Beantworte ich gerne eure Fragen

einen schönen Tag miteinander