• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Sattelstütze + Carbonrahmen: festfressen

PetzlMK

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
vielleicht hat einer von Euch einen Tipp. Ich hab ne klassische Ritchey Alu-Stütze im Carbonrahmen wg. Knackgeräuschen immer mit Carbonpaste eingebaut.

Trotz regelmäßigem rausnehmen und säubern wird diese jetzt immer fester. Vorallem ist das Alu sehr stark durch die Carbonpaste aufgeraut.

Muss ich die Stütze nun tauschen oder kann man auch die normale Shimano-Montagepaste in Verb. mit nem Carbonrahmen nehmen?
Wäre es möglich die Unebenheiten auf der Sützte abzuschmirgeln oder besser ganz tauschen?

Vielen Dank.
 
Was ma da am besten macht weiß ich nicht. Ich hatte mal Shimano Montagepaste verwendet, hatte da aber das Gefühl, dass die Sattelstütze rutscht.
 
Abschmirgeln könnte Abhilfe schaffen. Damit holst du nur die Oberflächenvergütung von der Stütze, wenn du nicht allzu lange dran rumschleifst. Ohne Montagepaste würde ich die Stütze nur dann einsetzen, wenn sie auch wirklich peinlich regelmäßig herausgenommen wird. Und nicht vergessen, das Sattelrohr sauber zu machen und auf Grate zu kontrollieren.
 
Den Carbongrat möcht ich ja sehen, der ne Alustütze runiert. Außerdem ist mir die klassische Alu-Oxidation, wie man sie von den alten Aluteilen aus der Vorzeit noch kennt, bei keiner der halbwegs moderen Stützen (und aller anderen Teile) je auch nur annähernd untergekommen. Wenn da keine eindeutigen Oxidationsspuren an der Stütze sind (diese hässliche, grau-weiße Zeug), wird die auch nie fest werden - da würde ich fast drauf wetten. Die Anrauung durch die Paste schön und gut, aber das ist nichts, was von alleine progredient ist.
 
Besser vorbeugen, als auf die Schuhe kotzen. Weißte doch. ;)
Die Kontrolle auf evtl. Grate ist schnell gemacht. Und Aluverstärkungen im Klemmbereich sind nun auch nicht gerade völlig abwegig.
 
Zurück