• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Rennradkurbel FC-7410 lackieren-1K- oder 2K-Klarlack?

Recordfahrer

Liegelenkerfahrer
Registriert
2 Februar 2005
Beiträge
5.677
Reaktionspunkte
2.861
Ort
61440
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo zusammen,
ich will/muss eine Rennradkurbel mit Klarlack als zusätzlichem Korrosionsschutz lackieren. Polieren und eloxieren lassen ist nicht-das habe ich schon mal versucht, eine auf Hochglanz blank polierte Kurbel war hinterher matt und graufleckig, die Legierung scheint etwas ungewöhlich zu sein. Ich habe vom Hersteller Mipa bereits eine durchsichtige Alu-Grundierung, von denen gibt es aber 1K- und 2K-Klarlacke. Welcher ist denn da am besten geeignet, zumal er auch etwas abriebsfest sein soll, falls ich mal wieder an der Ampel nicht gleich gescheit ins Pedal komme (vorzugsweise bergauf)?
Vielen Dank vorab!
 

Anzeige

Re: Alu-Rennradkurbel FC-7410 lackieren-1K- oder 2K-Klarlack?
Welche Korrosion fürchtest du denn, vor der du per Klarlack einen Schutz bekommen möchtest?
Meine Alulurbeln müssen bei jedem Wetter ran, auch im salzigen Winter, aber Korrosion an der Kurbel habe ich noch nicht entdeckt.
Und gegen die üblichen Benutzungsspuren hilft auch kein Klarlack. Würde ich mal sagen.
 
Da selbst eine Eloxal- oder Pulverschicht an Kurbeln abgerieben wird , kann man sich das mit dem Lack echt sparen finde ich .
Wenn das jetzt Alu "natur" ist hilft nur gelegentliches Nachpolieren .

Abgeschubberte Eloxierung oder Lackierung gab es bei mir nie (ich habe für die Nutzung von Überschuhen die Pedalplatten so montiert, dass es keine "Feindberührung" geben kann), leider war diese Kurbel schon nur noch gebraucht erhältlich, mit diversen Macken, aber dafür günstig, außerdem die einzige Kurbel, die meines Erachtens -entgegen Keith Bontrager- eben doch gleichzeitig "strong, light and cheap" war/ist. Bis jetzt ist-bis auf einige kleine (wenige Millimeter große) polierte blanke Stellen das Eloxal und die originale Klarlackschicht noch drauf, ich dachte nur an den nächsten Winter, und wollte schon mal vorsorgen, solange die Kurbel noch nicht montiert ist. Da mir jetzt aber doch die Zeit davonläuft, will ich es vorerst mit Tupflack auf den blanken Stellen belassen (sollte für den Sommer reichen), und eine Komplettlackierung würde ich dann im Herbst vornehmen.

Welche Korrosion fürchtest du denn, vor der du per Klarlack einen Schutz bekommen möchtest?
Meine Alulurbeln müssen bei jedem Wetter ran, auch im salzigen Winter, aber Korrosion an der Kurbel habe ich noch nicht entdeckt.
Und gegen die üblichen Benutzungsspuren hilft auch kein Klarlack. Würde ich mal sagen.

Den (trotz einer vorhandenen Eloxalschicht von meinen Campa-Lenkerendschalthebeln nur allzu bekannten) schwarzen Lochfraß (wie er auch an den ungepflegten Naben der Shamal-Laufräder eines Kumpels auftrat). Ich hatte diese Kurbel schon einmal und vor dem Eloxieren lassen (farblos) blitzblank poliert, meinte allerdings, zusehen zu können, wie sich bereits nach wenigen Minuten kleine schwarze Punkte bildeten. Das Eloxieren war gründlich schiefgegangen, die Kurbeln waren dann matt und graufleckig. Da der gleiche Laden aber schon mal PBC-Kurbeln perfekt schwarz eloxiert hatte, ging ich damals schon davon aus, dass das Misslingen an einer ungewöhnlichen Legierung lag, was mir dann vor einiger Zeit im tour-Forum bestätigt wurde. Das deutliche Mehrgewicht von fast 90 Gramm der fast baugleichen Campa-Kurbeln wird schon seinen Grund haben. Die missratenen Kurbeln hatte ich dann einem Kumpel geschenkt. In der Bucht wurden vor kurzen ebenfalls von einem Anbieter in Darmstadt FC-7410 angeboten, da konnte man sehen, wie übel die Dinger aussehen können, wenn sie ohne Pflege -offenbar diverse- Winter gefahren werden.
 
Welche Korrosion fürchtest du denn, vor der du per Klarlack einen Schutz bekommen möchtest?
Meine Alulurbeln müssen bei jedem Wetter ran, auch im salzigen Winter, aber Korrosion an der Kurbel habe ich noch nicht entdeckt.
Und gegen die üblichen Benutzungsspuren hilft auch kein Klarlack. Würde ich mal sagen.
Bei mir kommen die Flecken von der aktiv3 jauche die ich trinke. Ich polier mir nen Wolf momentan. Die sch... Flecken sind glaub ich bis mitte Kurbel vorgedrungen!
Rawuza
 
Bei mir kommen die Flecken von der aktiv3 jauche die ich trinke. Ich polier mir nen Wolf momentan. Die sch... Flecken sind glaub ich bis mitte Kurbel vorgedrungen!
Rawuza

Das Problem hatte ich damals mit den PBC Kurbeln, nach spätestens jeder zweiten Fahrt war eine Politur fällig-im Sommer! Aber die waren problemlos zu eloxieren (für den Winter), allerdings doch zu weich. Der (mittlerweile auch per Mail von der Firma Mipa) empfohlene 2K-Klarlack ist sogar kraftstofffest. In einer tour-Ausgabe Mitte der 90er (oder war das im Sonderheft Rennradrahmen?) war mal ein Bericht zu den verschiedenen Legierungen, und das mit dem Lochfraß nicht zu spaßen ist. Hast Du auch diese Dura-Ace-Kurbel?
 
Das Problem hatte ich damals mit den PBC Kurbeln, nach spätestens jeder zweiten Fahrt war eine Politur fällig-im Sommer! Aber die waren problemlos zu eloxieren (für den Winter), allerdings doch zu weich. Der (mittlerweile auch per Mail von der Firma Mipa) empfohlene 2K-Klarlack ist sogar kraftstofffest. In einer tour-Ausgabe Mitte der 90er (oder war das im Sonderheft Rennradrahmen?) war mal ein Bericht zu den verschiedenen Legierungen, und das mit dem Lochfraß nicht zu spaßen ist. Hast Du auch diese Dura-Ace-Kurbel?
JA! Wobei ich keine Löcher habe sondern nur graue Verfärbungen. Wasserspritzer eben.
Rawuza
 
Zurück