• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Messing Nippel, 12, 14 16 mm was nehmen

kf17332

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
259
Reaktionspunkte
46
Hallo! Da ich das letztemal sehr kompetente Antworten erhalten habe, möchte ich mich noch rückversichern bevor ich einspeiche bzw Speichen und Nippel kaufe dass ich das richtige tue. VR Nabe habe ich Hügi 240, HR Dura ace 7700 und dt-swiss rr Felgen. Speichen nehme ich Doppeldickendspeichen vorne 2.0 1.5 2.0 und hinten links 2.0 1.5 2.0 und rechts 2.0 1.8. 2.0. Nippel weiß ich noch nicht. Ich bin aber im Glauben dass Alu Nippel für Selbsteinspeicher zu weich sind und leicht abgedreht werden, darum bin ich mir sicher dass ich Messing nehme. Nur wieso gibt es die Nippel in 12, 14 , und 16 mm. Beim Speichenkalkulator werden die Speichen auch kürzer bei längeren Nippel heißt dass dass die Speiche egal welche Länge der Nippel hat gleich weit im Gewinde sein soll. Also was ist vernünftig Messing oder ein paar Gramm Gewicht sparern und doch Alunippel und vorsichtig verarbeiten. Falls jemand Statements zu meiner Speichen und Nippelwahl hat bitte ich darum, ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruss Kf 17332
 
Ich würde auf jeden Fall Messingnippel nehmen. Man spart eh fast kein Gewicht. Ich glaube keine 20 g pro LR. Dafür Ärger in Kauf nehmen? Bezüglich Länge der Nippel muss ich leider passen :confused:

Je nachdem wieviel Du wiegst, wie Du fährst und welche Ansprüche Du ans LR stellst, würde ich evtl. auch hinten links DT Revos verbauen. Aber das kommt halt immer auf den Einzelfall an. Wenn beim MTB 32 1,8-1,6-1,8 Speichen gehalten haben, sollte es beim RR schon passen mit 2,0-1,5-2,0, wenn man das Rad nicht zu hart rannimmt. Muss nur gut gemacht sein. Allerding ist der Gewichtsvorteil von 16 (?) 2,0-1,5-2,0 zu 2,0-1,8-2,0 Speichen auch eher gering.
 
deinen Speichenkalkulator kannst in die Tonne treten den hat ein Dilettanti gemacht. Du darft die Speichen nicht kürzer nehmen, denn das Gewinde in den Nippeln ist immer gleich lang und geht immer vom Nippelkopf aus. D. h. bei langen Nippel z. B. 16er beginnt das Gewinde erst nach 4mm. Bei den DT Felgen reichen die 12er Nippel, 14er brauchst z. B. bei den CXP 33 damit du noch gut mit dem Nippeldreher hinkommst..... :wink2:
 
Die Länge der benötigten Speichennippel ist von der Felgentiefe abhängig, die langen Nippel sollen auch bei Tropfenfelgen mit dem Nippeldreher fassbar sein.
Gegen Alunippel hätte ich keine Vorbehalte, die angesprochenen 20g pro Laufad sparst Du an der richtigen Stelle, dort, wo die bewegten Massen am größten sind. Wichtig beim Einspeichen ist neben einem gut passenden Nippelspanner, wie dem „Spokey“ oder dem von Parktool, etwas Erfahrung und Fingerspitzengefühl, anschließend mit Loctite fixieren, dann sollten keine Probleme auftreten.

Viel Erfolg, Andi
 
wenn das rad nicht wintertauglich sein muss kannst du auch alunippel nehmen. 12mm ist eh klar. schau dich schon mal nach ner geeigneten zange um, um die dünnen speichen festzuhalten. sonst wird das nix mit hoher speichenspannung, bzw. das zentrieren wird sehr grob-gerastert.
 
Zurück