• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

nippel rundgedreht, wie reparieren?

Uhlod

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe bei meinem Rennrad einen Speichen-Nippel rundgedreht. Ich möchte ihn gerne reparieren. Derzeit fahre ich noch mit dem Rad, daher habe ich es noch nicht abmontiert. Wollte hier mal fragen, was ich beachten muss.

1. Welche Nippel muss ich kaufen? Ich dachte an Dtswiss - Messing-Nippel. Da wird zwischen 12, 14, und 16 mm unterschieden. Außerdem gibt es 1,8mm und 2,0mm Ausführungen. Ich weiss nicht, was die Zahlen bedeuten. Welche brauche ich?

2. Montage: Ich stelle mir das folgendermaßen vor: An der entsprechenden Stelle schneide ich das Felgenband auf und drehe den alten Nippel mit einem Schraubendreher heraus. Auf den Fotos scheinen die Nippel jedenfalls eine Ritze für Schaubenderher zu haben. Vorher löse ich noch die umliegenden Nippel etwas. Dann drehe ich den neuen Nippel mit einem Schraubendreher wieder herein, dann Feinjustage mit Nippelspanner. Danach Felgenband wieder drüberkleben - fertig. Geht das so???

Viele Grüße und Danke für eure Antworten!
 
AW: nippel rundgedreht, wie reparieren?

Hi!

Ich habe bei meinem Rennrad einen Speichen-Nippel rundgedreht. Ich möchte ihn gerne reparieren. Derzeit fahre ich noch mit dem Rad, daher habe ich es noch nicht abmontiert. Wollte hier mal fragen, was ich beachten muss.

1. Welche Nippel muss ich kaufen? Ich dachte an Dtswiss - Messing-Nippel. Da wird zwischen 12, 14, und 16 mm unterschieden. Außerdem gibt es 1,8mm und 2,0mm Ausführungen. Ich weiss nicht, was die Zahlen bedeuten. Welche brauche ich?

2. Montage: Ich stelle mir das folgendermaßen vor: An der entsprechenden Stelle schneide ich das Felgenband auf und drehe den alten Nippel mit einem Schraubendreher heraus. Auf den Fotos scheinen die Nippel jedenfalls eine Ritze für Schaubenderher zu haben. Vorher löse ich noch die umliegenden Nippel etwas. Dann drehe ich den neuen Nippel mit einem Schraubendreher wieder herein, dann Feinjustage mit Nippelspanner. Danach Felgenband wieder drüberkleben - fertig. Geht das so???

Viele Grüße und Danke für eure Antworten!

Hallo,
12 bis 16 mm sind die Nippellängen, 1,8 bis 2,0 die Gewindedurchmesser bzw. Speichendicke.

Deine Gedankengänge sind prinzipiell richtig.

Wenn die Speiche, bei der du den Nippel tauschen möchtest, unter hoher Spannung steht, kann es schwierig werden, mit dem Schraubendreher den Nippel zu lösen. Muß man probieren.

Klappts nicht (was wahrscheinlich ist), alle Speichen der Gegenseite lockern. Dann wird die Spannung geringer, deine Chancen steigen. Dafür musst du hinterher einiges zentrieren, d.h Seiten- u. Höhenschläge rausziehen.

Wenn du enen Radlkolegen hast, der das schon macht, würde ich ihn ansprechen wg. Beihilfe zum Zentieren.

Ach so, wenn du z. Zt. keinen (großen) Seitenschlag hast, lass es einfach und warte bis zum Winter ;-))

Gruß, Axel
 
AW: nippel rundgedreht, wie reparieren?

Bis auf das schneiden des Felgenbandes klingt das ganz plausibel. Aber jenes solltest du doch heil lassen. An den Nippel kommst du auch ohne durchschneiden.
Und wenn sich der Nippel auch mit den Ratschlägen meines vorgängers nicht lockern läßt mußt du halt die ganze Speiche opfern :D
 
AW: nippel rundgedreht, wie reparieren?

Ich würde auch eher die Speiche durchtrennen, als die Statik des Laufrades durch Lösen vieler Speichen komplett zu zerstören.
Kannst natürlich auch versuchen den Nippel mit einer Zange zu lösen und dann vom Felgenbett aus mit dem Schraubendreher herausdrehen. Wenn überhaupt klappt das aber nur, wenn die Speichenspannung nicht zu hoch ist.
 
AW: nippel rundgedreht, wie reparieren?

Danke für die Tips hier!

Habt ihr auch einen Tip, wie ich erkennen kann, ob ich 1,8 oder 2,0 mm Gewindedurchmesser bzw. Speichendicke habe? Mit dem Zollstock bekomme ich das schlecht gemessen :confused:


Grüße
 
Zurück