• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Kettenschloss verwendbar?

Alfri

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf...die Stadt auf der rheinischen Sonnens
Hallo Leute, ich habe gestern nach ca. 2.500 km meine Kette gewechselt. Nachdem ich die neue (Connex) gekürzte hatte, stellte ich fest das kein Kettenschloss bei der neuen Kette war. Habe das Kettenschloss der alten Kette (sram) verwendet. Funktioniert problemlos, auf meine kleinen Probefahrt (500m) alle Schaltvorgänge geschaltet. Frage: muss ich mir ein neues Schloss besorgen (Gefahr d.d.SchlossKette reißt, mein Ritzel/Blätter ruiniert?) oder kann ich meine Notlösung vertrauen? Gruss Alfri
 
Ich persönlich würde wechseln! Die Dinger kosten a) nicht die Welt und b) ist das Teil nun halt jetzt das schwächste Glied der Kette (wie passend :) ). Wenn es die Kette in Zukunft mal zerlegen sollte, dann mit Sicherheit an der Stelle! Ist ein bischen wie mit gutem Wiskey..in einem Faß können 100L wertvoller Wiskey von 1965 sein, wenn da nur ein Tropfen von 2001 hinein kommt, gillt das gesammte Faß als 2001er und verliert dadurch stark an Wert!!
 
Hallo Alfri,

es würde mich interessieren, wie die Sache mit dem Bremskörper ausgegangen ist, bzw. wie Du die Einstellung letztendlich ausgeführt hast.

MfG. chörli
 
chörli schrieb:
Hallo Alfri,

es würde mich interessieren, wie die Sache mit dem Bremskörper ausgegangen ist, bzw. wie Du die Einstellung letztendlich ausgeführt hast.

MfG. chörli

Hallo Chörli, also der Bremskörper war tatsächlich nicht 100%tig fest. Problem hat sich erledigt. Danke für die Hilfe. Gruss Alfri:bier:
 
Denis-Oliver schrieb:
Ist ein bischen wie mit gutem Wiskey..in einem Faß können 100L wertvoller Wiskey von 1965 sein, wenn da nur ein Tropfen von 2001 hinein kommt, gillt das gesammte Faß als 2001er und verliert dadurch stark an Wert!!

nur das bei Whiskey das Alter ein gemitteltes Alter ist und der bei einem Tropfen immer noch von 65 ist.
 
Schau Dir die Niete des Kettenschlosses an. Siehst Du daran starke Einkerbungen, die sich durch die Reibung mit den Laschen der inneren Kettenglieder eingeschliffen haben, dann liegt eine deutliche Schwächung des Materials und mangelhafte Maßhaltigkeit vor, wobei letzteres, weil nur bei diesem einen Kettenglied auftretend, vielleicht zu verschmerzen ist. Ersteres solltest Du hingegen ernst nehmen, zumal beim Wechsel auf einen anderen Kettentyp die Innenlaschen wahrscheinlich eine geringfügig andere Form haben und sich die Niete unter vorübergehend stärkerem Verschleiß dieser neuen Form anpassen werden, was das Material weiter schwächt.

Wenn die Niete aber noch gut aussehen, dann kannst Du m. b. M. nach bedenkenlos mit dem alten Schloss weiterfahren, ich würde dies zumindest tun. Im Bild siehst Du zwar kein Kettenschloss, doch zur Erklärung einen schön abgenutzten Niet.

chain_wornpin.gif


Des Bildes Quelle.
 
Zurück