• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternativen zu Garmin

gaijin

Spaßfahrer
Registriert
29 Juli 2009
Beiträge
366
Reaktionspunkte
40
Ort
52249 Eschweiler
So!

Ich habe nun lange genug mit meinem Garmin 205 zugebracht. Ich benötige bitte Alternativvorschläge für meinen zukünftigen Tacho. Die Anforderungen die ich habe sind folgende:

- Höhe
- Kadenz
- PC Auswertung
- Kabellosigkeit

neben den natürlich "normalen" Funktionen wie Durschnittsgeschwindigkeit, Tageskilometer, Geschwindigkeit, Zeit/Stoppuhr, usw. GPS ist nicht vonnöten.

Natürlich habe ich mich schon bei VDO, Ciclosport (die sehen mM nach am besten aus) und Sigma umgesehen, aber ich benötige bitte Tipps und Erfahrungswerte. :wink2:
 
AW: Alternativen zu Garmin

....Ich würde aber dennoch zu dem EDGE 500 raten.
Hatte bisher den HAC4 am Rad - finde den EDGE besser.
Kein Geber und kein Empfänger nötig, Bedienung recht einfach (selbst für mich, als Computer Legasteniker), Auswertung auch einfach.
Größe noch akzeptabel, Routenplanung brauch´ ich nicht - ich möchte nicht mehr wechseln. :)
Grüße, Peter
 
AW: Alternativen zu Garmin

Wenn du viel Geld ausgeben möchtest für etwas was du nicht brauchst würde ich auch den Edge 800 nehmen:D
Dann doch schon eher den Edge 500 habe ich gute Erfahrungen mit gemacht kann aber auch noch mehr als du benötigst. Geht also bestimmt noch günstiger.
 
AW: Alternativen zu Garmin

Also es muss nicht unedingt mein Jahresbudget für Fahrradteile verschlingen (einiges habe ich ja schon gemacht:D). Garmin ohne Sensoren kommt auf keinen Fall in Frage. Nur GPS Daten sind mir zu ungenau.
 
AW: Alternativen zu Garmin

Dann ist vielleicht das von mir verlinkte Angebot was für dich. Der Geschwindigkeitssensor ist dabei.
 
AW: Alternativen zu Garmin

Das Angebot für den Edge 500 ist schon OK. Gegen Garmin mit Sensoren habe ich nichts, vor allem da Tritt- und Geschwindigkeissensor in einem sind. Aber es dürfte gerne auch preiswertere Alternativen geben.
 
Schau Dir mal den Mavic an. Finde ich ganz spannend, wobei die Auswertung eher "basic" sein soll...
 
AW: Alternativen zu Garmin

Garmin hat wirklich einen schlechten Support. Ich wuerde eher davon abraten. Der viel gelobte Edge 800 hat ein sehr schlecht ablesbares Display und viel zu kurze Akkulaufzeiten. Bei der Kartendarstellung ist kaum zu erkennen ob es sich um den Track oder die Strasse handelt. Ich wuerde dir einen "Sigma Rox 9" empfehlen. Alles was du oben angegeben hast wird von dem Geraet erfuellt und der Support von Sigma ist prima.
 
AW: Alternativen zu Garmin

...Garmin ohne Sensoren kommt auf keinen Fall in Frage. Nur GPS Daten sind mir zu ungenau.
Stellt sich dann die Frage, was ist für dich "Genauigkeit"? Den Radumfang stellst du nie so genau ein, sodass du in der Summe der Kilometer vermutlich eine sehr viel größeren Fehler einfährst, als du es mit einem aktuellen GPS-Empfängerchip tun würdest .... just my 2 cents ;)
 
AW: Alternativen zu Garmin

@Z2!
Ungenau heißt für mich, dass das Tempo unter Blättern, wir fahren unsere Hauptrunde ziemlich viel durch den Wald, fast nie richtig dargestellt wird. Die Tempodarstellung ist ziemlich träge. Die Höhenmeter in der Auswertung muss ich durch zwei komma igendwas teilen um auf einen reelen Wert zu kommen.

Ob ich am Ende 34,234 km gefahren bin oder doch 34,758 ist mir ehrlich gesagt wurscht.

Soweit zu Genauigkeiten. Natürlich kann es sein, dass der Edge 500 erheblich verbessert wurde im Gegensatz zum 205 :rolleyes:, aber das möchte ich ja unter anderem hier herausfinden. Der Edge 500 gefällt mir schon sehr gut, nur noch einmal meine Frage - gibt es echte Alternativen?
 
AW: Alternativen zu Garmin

Schau Dir mal den Mavic an. Finde ich ganz spannend, wobei die Auswertung eher "basic" sein soll...

Liest sich interessant.
Wobei ich mich für die Zuverlässigkeit interessieren würde. Mein Sigma setzt öfters mal aus, der TF-Sensor funkst nur selten (auch mit neuen Batterien).
 
AW: Alternativen zu Garmin

Den Trittfrequenzsender von Sigma kann man magnetisieren. Einfach mit einem Magneten mehrmals drüberstreichen. Bei mir hat es das gebracht.
 
AW: Alternativen zu Garmin

Auch wenn die Pulsmesser-Funktion nicht spezifiziert war, ist sie zumindest für mich wichtig (auch wenn ich jetzt nach Leistung trainiere, aber das ist ein anderes Kapitel). Dann würd ich noch als Alternative einen Polar in den Ring werfen, wobei aber der CS600 (mit W.I.N.D) schon wieder relativ teuer ist. Die anderen haben zumindest bei der Pulsübertragung manchmal Probleme (z. b. Oberleitungen, Hochspannungsleitungen).
 
AW: Alternativen zu Garmin

...kann auch den Garmin 500 empfehlen:

- selbstdefinierbares Display
- gute Akkulaufzeiten
- keine Magneten/Sender/Kabel am Rad (GPS Empfang funzt bei mir auf der Strasse super und genau!) und der Radtausch vom CX bis MTB wird automatisch berechnet...
- Ant+ kompatibel mit PM und Pulsgurten anderer Hersteller
- großer Speicher und schnelle Datenauswertung für alle gängigen Tools (Cheetah bis WKO+)
- gut ablesbares Display
- Höhenmessung barometrisch
- (Not) Navi mit absolut ausreichenden Funktionen
- noch "angenehme" Größe fürs RR
- idioteneinfach zu bedienen!

Nachteil:
- Softwarebug bei der 2.6 Software im Navi
 
Zurück