• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative Sportarten

Zeitlich kann ich 1x Krafttraining pro Woche unterbringen. Hab das jetzt 2 Wochen so gemacht, dass ich am So wo ich 4h Fettstoffwechsel ganz locker mit 190W fahre am Abend dann 1h intensives Krafttraining mache (so wie du gesagt hast mit 2 Sätze pro Muskelgruppe und speziell für die Beine 10 Sätze mit derzeit maximal 12 Wiederholungen bis zur Ausbelastung -. werde das noch reduzieren wenn ich mich mehr daran gewöhnt habe). Am Mo dann immer eine Grundlageneinheit mit max 3h Dauer und max 235W.
Nach der ersten Krafttrainingseinheit hatte ich EINE WOCHE lang Muskelkater :-) Jetzt nach der zweiten Einheit gehts schon besser.

Ich frage mich nur ob 1xKrafttraining über die gesamte Saison sinnvoll ist oder ob die Wirkung vernachlässigbar ist? Klar bringt 2x mehr aber bei meinen Trainingsumfängen von teilweise über 20h kann ich das alles mit Arbeit und Freundin schon jetzt nur sehr schwer unterbringen.
 
Das hört sich doch schon mal gut an! ;-) Allerdings wäre es besser einen separaten Tag dafür zu planen. ca. 15 min auf dem Radel einfahren, dann ca. 1 Std. Kraft und am Ende ca. 15-20 min locker ausfahren. Nach 4 Std., selbst bei lockerer Fahrt, bezweifle ich, dass man dann am selben Tag noch ein vernünftiges Max.-Krafttraining durchführen kann.
M. M. nach sind die alten Trainingsansichten doch etwas in die Jahre gekommen und reichlich überholt.
Es wird aber vielerorts immernoch danach trainiert und teilweise zelebriert.
Hier mal ein Artikel über "modernes Krafttraining im Radsport":
http://www.medicalsportsnetwork.de/archive/681977/Leistungsreserve-Krafttraining-im-Radsport.html
 
Zurück