Guten Morgen!
Ich trainiere seit 2.5 Jahren Rennrad und habe in dieser Saison 600 Jahresstunden trainiert (meist 6mal die Woche). Soweit mache ich super Fortschritte. Um die Zeit auf der Rolle über die Wintermonate etwas zu reduzieren gehe ich seit Ende September 2x/Woche (1-1.5h) Laufen. Seitdem Schnee liegt, ergänze ich noch mit 2-3h Langlauf Skating. Normalerweise ziehe ich diese Einheiten von der Wochenstundensumme am Rad ab sodass eine typische "harte" Trainingswoche (Belastungswoche 3) folgendermaßen aussieht:
Laufen 2.5h
Langlaufen 2h
Radfahren 13h
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich schätze es zwar, beim Laufen schneller geworden zu sein und würde auch gerne mal einen Marathon laufen aber der Fokus liegt DEFINITIV am Radfahren. Können die Alternativsportarten schlecht fürs Radfahren sein und im schlimmsten Fall meine Leistung reduzieren bzw stagnieren lassen?
Ab wann macht es (bzw macht es das überhaupt) Sinn, wieder rein auf Radfahren zu switchen? (Langlaufen fällt wohl sowieso weg
)
Noch ein wichtiger Punkt: Ich hatte früher viel Kraftsport gemacht und jetzt wohlgemerkt gar nix mehr. Stabi wär sicher sehr wichtig aber wenn dann würd ich auch gerne mit Kniebeugen ergänzen. Wie macht ihr das? Mit Muskelkater lässt sichs ja schwer eine gute Radeinheit hinlegen. Nur im Winter oder Ganzjährig? Trainiere ich zu hart? (Muskelkater)
Grüsse,
Ray
Ich trainiere seit 2.5 Jahren Rennrad und habe in dieser Saison 600 Jahresstunden trainiert (meist 6mal die Woche). Soweit mache ich super Fortschritte. Um die Zeit auf der Rolle über die Wintermonate etwas zu reduzieren gehe ich seit Ende September 2x/Woche (1-1.5h) Laufen. Seitdem Schnee liegt, ergänze ich noch mit 2-3h Langlauf Skating. Normalerweise ziehe ich diese Einheiten von der Wochenstundensumme am Rad ab sodass eine typische "harte" Trainingswoche (Belastungswoche 3) folgendermaßen aussieht:
Laufen 2.5h
Langlaufen 2h
Radfahren 13h
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich schätze es zwar, beim Laufen schneller geworden zu sein und würde auch gerne mal einen Marathon laufen aber der Fokus liegt DEFINITIV am Radfahren. Können die Alternativsportarten schlecht fürs Radfahren sein und im schlimmsten Fall meine Leistung reduzieren bzw stagnieren lassen?
Ab wann macht es (bzw macht es das überhaupt) Sinn, wieder rein auf Radfahren zu switchen? (Langlaufen fällt wohl sowieso weg

Noch ein wichtiger Punkt: Ich hatte früher viel Kraftsport gemacht und jetzt wohlgemerkt gar nix mehr. Stabi wär sicher sehr wichtig aber wenn dann würd ich auch gerne mit Kniebeugen ergänzen. Wie macht ihr das? Mit Muskelkater lässt sichs ja schwer eine gute Radeinheit hinlegen. Nur im Winter oder Ganzjährig? Trainiere ich zu hart? (Muskelkater)
Grüsse,
Ray