• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alter/Bauzeitraum schätzen?

:idee: Gegenfrage: Was war zuerst da - das Huhn, oder das Ei?

Deine Frage kann man nur beantworten mit: Anhand des Rahmens und evtl der Kataloge, soweit vorhanden. Aber ohne jegliche Infos und Fotos ist das so ziemlich alles, was man zum Alter sagen kann. ...Als Alternative bliebe ansonsten nur noch die freundliche Wahrsagerin mit der Kristallkugel... :)

Ohne weitere Info's verläuft deine Anfrage notgedrungen wie die dieses Threadstarters:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/stollenwerk-rennrad.54639/
 
Suche Infos...
SeltenerKlassiker1.jpg
 

Das ist ein in Holland zugelassener Opel.

Oder meinst du die rosa Stapelstühle?
Das sind keine Kettler Bingo.

Ich habe hier einen SOMEC- Stahlrahmen liegen. Der sollte Ende der 70iger gefertigt worden sein.

Wie kann ich den aber nun richtig datieren???

Mach Fotos wie schon geschrieben und lass das Forum datieren.
Hier jetzt alle Möglichkeiten auf zu zählen wäre abedfüllend.
 
Ist das ein altes Lanzenrad? Weil der Gepäckträger hinten so komisch. Wofür ist der Plattenbeiwagen?

(Die Stühle hol ich erst Ende Oktober rein)
 
Das Hinterrad mach mir ein wenig Sorgen (Modell Schweizer Käse). Wie restauriere ich denn am besten die morschen Holzteile (Dachlatte:D)?
 
Das läuft unter Patina. ... :idee: Aber im Ernst, ich würde mir echt überlegen das Rad aufzubauen, sofern es rostmäßig noch nicht über den Jordan ist. Wär' ein wirklich geiles Stadtfiets. ... Sandstrahlen, pulvern, neuen Lenker und Sattel, neue Räder, neue Holzteile... Could be worse. :)
 
Hatte ich damals auch überlegt. Das Rad steht dummerweise in XXX und die beiden Schlösser sind richtig massiv.
Im Hintergrund sieht man noch die Magere Brug.
 
Ich weiß von nichts. Die Felgen hatten mehr als 36 Löcher. Die Kette ist für Gangway und Rad. Unten durch einen Ring gefädelt. Das wäre was geworden...

:idee:
 
Zurück