b-r-m
situationselastisch
Ist doch alles fake.Schade, dass ich damals nicht mitbekommen habe.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch alles fake.Schade, dass ich damals nicht mitbekommen habe.![]()
Foto möglich?In Neumünster steht noch ein Rahmenset im Schaufenster zum Verkauf
Ne,fahr da nur bei Bedarf hin weil 40 km eine TourFoto möglich?
Ok. So dringend is nichNe,fahr da nur bei Bedarf hin weil 40 km eine Tour
Du weißt nicht wer Gem' ist? . . .Corwim de Jongh und seine Rennradsammlung / weitere Bilder :
wie bereits geschrieben , die Vielzahl aller seiner ausgestellten Räder machte es mir in den 30-40 min , in denen ich mit ihm seine Sammlung angeschaut habe, weniger möglich alles zu erkennen und in´s Bild zu bringen .
Deshalb hier noch die ( wenigen ) Bilder , die ich schießen konnte .
Corwim de Jongh ist ein ausgesprochener Fan des Fausto Coppi. Er hat auch Räder mit dem Label Coppi und viele viele sonstige Devotionalien von ihm .
Coppi ist 1960 verstorben und ab 1962 - so der Sammler - wurden die ersten Rennräder in Italien unter dem Label Coppi gebaut . Er hat einige dieser Coppi Räder der ersten/frühen Prodektionsjahre in seiner Sammlung . Hier das älteste seiner Sammlung . Allein der belgische TITAN Vorbau wäre schon eine Sünde wert.
Anhang anzeigen 1019467
Anhang anzeigen 1019468
Dann stehen dort auch noch viele einzelne schöne italienische Rennräder , die wohl lokalen und sehr seltenen Anspruch haben . Hier eines der schönsten , das ich entdeckt habe. Ein Raphael Geminiani . Ob es der Name des Rennfahrers oder des Löters ist , kann ich nicht sagen . Ein Celeste der anderen Art .
Im Hintergrund Teile der Deco aus der Sammlung alter Musik-Anlagen .
Anhang anzeigen 1019469
Klar sind auch viele Räder der großen alten italienischen Marken dabei . Hier nur ein Ausschnitt davon .
Also kein Mangel an den Gios und Masi und und und und . Dazu viele zeitgenössische Trikots , Kappen , Bidons und vieles mehr .
Anhang anzeigen 1019470
Anhang anzeigen 1019471
Ein weiterer Foto-Blick in einen seiner Sammlungsräume .
Anhang anzeigen 1019474
Weitere seiner Sammlungsgruppen (ohne meine Bilder) sind Gazelle , RIH , Koga Miyata , einige Franzosen und Belgier .
Sicher habe ich vieles übersehen . Deshalb werde ich im Frühling spätestens nochmals zu ihm fahren und mir in Ruhe alles genau anschauen . Auch hoffentlich länger seinen Dachboden. Dort lagert sein Komponenten-Archiv, so will ich die tausende Teile zum drannschrauben mal nennen. Es war mir dort nur ein kurzer Blick möglich.
Sein Account auf marcktplaats.nl ist Coppi . Einige seiner Räder und manche Einzelteile sind auf dieser Plattform immer mal wieder im Verkauf . So auch der Koga Miyata Rahmen von 1976 , den ich gekauft habe.
Seine Webseite zur Sammlung ( da könnte man m.E. in der Darstellung noch dies und das besser präsentieren ) lautet:
www.dedriemeren.nl
Seine Sammlung kann man Sammstags und/oder nach Vereinbarung besuchen und anschauen . Viel Spaß dabei .
Aber Hilfe naht: https://fabiofarelli.blogspot.com/search?q=GeminianiDu weißt nicht wer Gem' ist? . . .
dann weißt Du auch nicht wer Rapha ist
..... Dann hatte Corwim de Jongh noch gesondert ein Rennrad des Hamburger Händlers Stevens stehen .
Es handelt sich nach seinen Worten um eines von wenigen Stevens Jubiläumsradern , die 2016 verkauft wurden . Der wunderschöne Tange Rahmen wurde in Japan gelötet . Der Hammer sind die verspielten Muffen . Hier einige Bilder .
Anhang anzeigen 1019480Anhang anzeigen 1019481Anhang anzeigen 1019482Anhang anzeigen 1019483
Über die Komponentenauswaohl des Stevens könnte man nachdenken . Etwas höheres in Richtung Dura Ace wäre sicher die bessere Wahl gewesen . Das Rad ist wohl schon verkauft oder reserviert .
Ich vermute mal , dass dieser Rahmen vom japanischen Edel-Löter Yasujiro stammt . Der hat solche verzierten Muffen in der Rahmen-Produktion . Ist aber nur eine Vermutung . Detailkenntnisse zu dem Jubiläums-Rad habe ich keine.
Biste hier richtig? Sollte besser in Biete Faden..?Seltener Exceltoo Course Professionelle Laufradsatz
Stammt von einem Peugeot PX10 aus Mitte der 60er Jahre
Naben Stahl/Alu, ohne Rost,laufen gut
Felgen Super Champion noch mit geriffelten Bremsflanken
Speichen DD ohne Rost, Originale Robergel Sports ,benötigen aber etwas Zuwendung, mit Draht umwickelt
Kann man neu einspeichen,ich würd's aber lassen...
Fahren wie Tom Simpson...
Gerne mehr Fotos falls es für so ein altes Zeuchs Interesse geben sollte
Aufgrund der Seltenheit ...Preisvorstellung 120 Euro
Anhang anzeigen 1057507Anhang anzeigen 1057508Anhang anzeigen 1057509Anhang anzeigen 1057510Anhang anzeigen 1057511
Danke, hab's verschoben !Biste hier richtig? Sollte besser in Biete Faden..?