whitewater
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2008
- Beiträge
- 12.344
- Reaktionspunkte
- 3.147
Moin,
so "alt" ist da Schätzchen nicht, und auch wenns nur eine Centaur ist, die hatte ja früher (so um 2006) auch noch die kompletten Konus-Oversizelager.
Frage jetzt: wie speiche ich die neu ein? Die Speichenlöcher haben ja leichte Marken von den Speichenbögen.
Das ist doch mal was für eine Umfrage:
-Genau wie gehabt, also wieder Bögen in die Marken.
-Innen/aussen, wie gehabt, aber die Speiche jeweils in die andere Richtung abgehen lassen? Obacht, d.h. Zug- und Druckspeichen wechseln von Flanschinnen nach -aussen und zurück.
-Löcher innen/aussen wechseln, d.h. an den Marken von den Bögen liegt jetzt ein Speichenkopf? (Entspricht dem alten Muster, jedoch um ein Loch an der Nabe verschoben)
so "alt" ist da Schätzchen nicht, und auch wenns nur eine Centaur ist, die hatte ja früher (so um 2006) auch noch die kompletten Konus-Oversizelager.
Frage jetzt: wie speiche ich die neu ein? Die Speichenlöcher haben ja leichte Marken von den Speichenbögen.
Das ist doch mal was für eine Umfrage:
-Genau wie gehabt, also wieder Bögen in die Marken.
-Innen/aussen, wie gehabt, aber die Speiche jeweils in die andere Richtung abgehen lassen? Obacht, d.h. Zug- und Druckspeichen wechseln von Flanschinnen nach -aussen und zurück.
-Löcher innen/aussen wechseln, d.h. an den Marken von den Bögen liegt jetzt ein Speichenkopf? (Entspricht dem alten Muster, jedoch um ein Loch an der Nabe verschoben)