• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hi,

Wir fahren mit! Jede Menge Fahrer der Radsportabteilung des FC St. Pauli von 1910.
100 und 150km Runde:)

Gruß

Thies
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Freudenfeuer,
wollte hier gerade die selbe Frage stellen . Ich werde voraussichtlich die 123 km fahren und suche dafür noch Begleiter.

Gruß Thomas
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Freudenfeuer,
wollte hier gerade die selbe Frage stellen . Ich werde voraussichtlich die 123 km fahren und suche dafür noch Begleiter.

Gruß Thomas

Ich kann Dich leider nicht begleiten,da ich "nur" die 87er Runde fahre.Das liegt daran,daß ich noch nicht so "im Saft stehe":D und trainingsrückstand habe!:(
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Ich möchte auch gerne mitfahren - aber den langen Kanten (158 km). Meine Vereinskollegen sind nicht mit von der Partie - da wäre es schon gut, wenn ich 'ne Gruppe fände, damit ich nicht immer alleine im Wind fahren muss... Einen Schnitt von 28 km/h bis 30 km/h würde ich nach Lage der Dinge wohl hinkriegen, vielleicht auch etwas weniger, weil das Gelände ja recht wellig ist. Gibt's noch irgendwelche Alleinreisende hier?
Gruß von
Hannes
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Hannes,
Du kannst dich uns gerne anschließen wir fahren bis jetzt zu 2, wir haben eine ruhige Tour geplant. Wir werden bei denn 123 km starten und die fahren ja bis circa Hörpel zusammen, ab da Teilen sich die Strecken. Ist eine Anmeldung vorher Nötig?

Gruß Thomas
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Thomas, schau mal in Deine pn, hab' Dir 'ne Nachricht zukommen lassen.
Gruß
Hannes

p.s. Normalerweise sind bei RTFs keine vorherigen Anmeldungen erforderlich, und ich hab' in der Ausschreibung auch nix diesbezüglich gelesen.
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Hannes,
Antwort ist schon bei dir :daumen:. Gib es hier vielleicht noch mehr Leute die sich uns anschließen wollen :ka: ? Habe mich vorhin noch online Angemeldet.

Gruß Thomas
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Ok, dann mach ich das auch noch schnell...
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Moin Hannes & Thomas,

werden wohl auch mit einer größeren Truppe da aufschlagen und wir sind schon mal 2, die sich zumindest vorgenommen haben, auf die 160km zu gehen!! Kommt ein wenig auf die Tagesform morgen an und was das Wetter letztendlich sagt. Kommen eigentlich alle mit der Bahn um 08:03 Uhr in Harburg an und fahren von da aus gemeinsam nach Seevetal!

Vielleicht bis morgen!?

Gruß und Kette rechts, John - der noch nicht sicher ist, ob er morgen aus den Federn kommt
(Trek Hose, Rotes Huerzeler Trikot, Grünes Olmo Stahlrad)
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Johnnywalker,
Ich werde mit dem Auto anreisen. Mein Rad ist ein Trenga de Cyclocroos, mein Trikot siehe Benutzerbild ist denke ich auffällig genug :daumen:.

Gruß Thomas
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Moin Bestien!

Wir (VfL Stade) sind auch zu sechst dabei. Mindestens 3 fahren die 150 (mit Druck). Wir sind gut zu erkennen an den Neongelb/blauen Trikots.

Bis später
blowfeeder
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Erstes Ferienwochenende: Da geht ohne RR-Fahren gar nichts. Ich hab' mich dann schnell bei Helmut umgeschaut und festgestellt:
In Meckelfeld, da geht was: die Alpe d'Seevetal; die Beschreibung der Route gefiel mir, hügelig mag ich, die 800 Hm der 123 km schreckten mich nicht. Eine kleine Option auf die 150er ließ ich mir offen...
Am Sonntag: bestes Wetter, 1000 RR-Fahrer - wo die nur überall herkamen, sagenhaft.
Die perfekte Orga begann schon bei der Einweisung in Parkplätze und setzte sich fort an allen Ecken und Enden. Chapeau!
Start scheibchenweise alle 2 Minuten und irgendwann war ich dann auch mit 'ner Gruppe dran, in der auch zwei Kollegen vom Post-SV mit von der Partie waren. Robert und Michael, mit denen ich eigentlich zusammenfahren wollte, durften noch nicht los, da war das Absperrband dazwischen.
Auf den ersten, na sagen wir mal 40 bis 50 km, ging's dann darum, die Gruppen, die vor unserer losgefahren waren, "einzufangen" - in unserer Gruppe waren einige ziemlich gut dabei, und wir waren mit 'nem guten Schnitt unterwegs.
Die erste Verpflegung schenkte ich mir, was dazu führte, dass ich mich in einer anderen Gruppe wiederfand.
Wie auf so vielen RTFs auch bei dieser: Nicht alle finden sich auch mal vorne im Wind - das ist nicht sehr beliebt, es kristallisiert sich schnell ein "harter Kern" heraus, der viel arbeitet, und es macht den Kollegen überhaupt nichts aus, sich von einem alten Knacker wie mir kilometerweit ziehen zu lassen. Aber: ich fahr gerne vorne, da hab' ich einen guten Überblick, seh' was von der Landschaft und nicht nur Rücken und Ä...... der Kollegen. Natürlich hab' ich mich zur Erholung auch immer wieder in der Gruppe verstecken können.
Die Nordheide: ein echt schönes Revier - für Leute, die in richtigen Bergen unterwegs sind - ein Pappenstiel, für Flachlandfahrer z. T. schon eine echte Herausforderung - lange, flache aber stetige Anstiege bis hin zu ziemlich giftigen kurzen Stichen wechseln sich ab, immer unterbrochen durch längere flache Passagen. So schnell die Gruppen bergab unterwegs waren, bergauf kam für viele dann die Stunde der Wahrheit und der Vorwärtsdrang wurde stark eingeschränkt durch die Wirkung der Schwerkraft.
Die Entscheidung, nicht den langen Kanten zu fahren, erfolgte sehr spontan, nur zwei Jungs bogen an entsprechender Stelle ab, zweifelsohne zu schnell für mich, also blieb ich in meiner Gruppe drin. Kein Stress auf den letzten Km.
Zu passlicher Zeit immer wieder Verpflegungstellen, unglaublich vielfältig ausgestattet mir Nahrungsmitteln aller Art und sehr, sehr netten Menschen hinter dem Tresen. Das hatte ich auch schon mal anders...
Die letzten 20 km ging's viel bergab, runter ins Elbtal, und richtig schön schnell in Richtung Ziel, das ich nach 4 Stunden (inkl. zweier Pausen) erreichte. Mit einer Nettozeit von 3 Stunden und 10 Minuten für diese Strecke, war ich denn auch sehr zufrieden. Und wie fast immer: es ergeben sich immer wieder nette Kontakte während der Fahrt, es wird geplaudert (soweit noch möglich...) und hinterher resümiert. Immer das gleiche Spiel, aber immer auch wieder schön...
Wie heißt es bei der E-Bucht: Immer gerne wieder!

Einen schönen Dank an die Meckelfelder, die das prima hingekriegt haben!

Gruß von Hannes
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Hannes,

Toller Bericht war echt eine Super RTF, von mir auch ein Lob an den Veranstalter. :daumen:
War echt schade das wir am Start getrennt wurden. Robert und ich haben natürlich gleich versucht als wir los sind dich noch einzuholen. Leider hatten wir schon nach wenigen km eine Panne :wut: . Also standen wir zwar mit wunderschönem Blick über den Maschener Bahnhof, aber auch mit einer Schaltung an Roberts Fahrrad die Streikte. Nach wenigen Handgriffen war sie aber auch wieder einsatzbereit, zum Glück blieb dies unsere einzige Panne. Aber dadurch haben wir leider noch mehr Zeit verloren, so das wir dich leider nicht mehr eingeholt haben.

Gruß Thomas
 
AW: ALPE D' SEEVETAL am 13.07.2008

Hallo Hannes,

Toller Bericht war echt eine Super RTF, von mir auch ein Lob an den Veranstalter. :daumen:
War echt schade das wir am Start getrennt wurden. Robert und ich haben natürlich gleich versucht als wir los sind dich noch einzuholen. Leider hatten wir schon nach wenigen km eine Panne :wut: . Also standen wir zwar mit wunderschönem Blick über den Maschener Bahnhof, aber auch mit einer Schaltung an Roberts Fahrrad die Streikte. Nach wenigen Handgriffen war sie aber auch wieder einsatzbereit, zum Glück blieb dies unsere einzige Panne. Aber dadurch haben wir leider noch mehr Zeit verloren, so das wir dich leider nicht mehr eingeholt haben.

Gruß Thomas

Tja, Thomas, mein Vorwärtsdrang beim Start war sozusagen unwiderstehlich... Blöd mit der Panne - auch wenn's dann schnell weiterging, es ist eine unwillkommene Unterbrechung.

Eine Berichtigung: in meinem posting schreibe ich 3 Stunden 10 - Tippfehler: 3 Stunden 40 muss es heißen. Immerhin, auch nicht so langsam...

Gruß von Hannes
 
Zurück