• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Almanach Brevets 1200Km+

+Radschläger

Aktives Mitglied
Registriert
1 November 2012
Beiträge
47
Reaktionspunkte
128
Ort
Düsseldorf
Für alle, die schon immer nach einem internationalen Ergebnisdienst für Brevets wie Hamburg-Paris gesucht haben :

Es kursiert jetzt eine Auflistung im Internet über sämtliche ausgetragenen Randonneur-Veranstaltungen über Distanzen von 1200 Km und länger, inklusive der Homologationsnummern ( beginnend mit der Nr. 1 ) und – Randonneure ohne Rekord- oder Wettkampfansprüche werden es sicherlich mit leichtem Unbehagen registrieren – auch mit den Endzeiten von jedem Finisher.

Hier der Link :
https://awesome-table.com/-KAMfZFhJEXFFR-Q5Z5s/view
... oder, wenn dieses technisch scheitern sollte, bei Google die Suchbegriffe "LRM Results" eingeben und das erste Ergebnis mit den weiteren Erläuterungen "Awesome table" anklicken ...

Die Liste erfaßt Veranstaltungen ab 1989, bis zu diesem Zeitpunkt gab es mit Boston-Montreal-Boston (BMB), wo Jennifer Wise ihre einzigartige Veranstaltungsserie, die bis 2006 andauerte, im Jahre 1988 mit 15 Finishern begann, ohnehin nur ein einziges Event neben PBP über die damals für Breitensportler verrückt erscheinende Distanz von 1200 Kilometern.

Urheber dieses umfassenden Almanachs ist – mit dem außerordentlichen Segen von Randonneurs Mondiaux – sehr wahrscheinlich der Amerikaner Mark Thomas, selbst ein höchst engagierter Langstreckenfahrer mit bis zu 10 Randonneur-Brevets !!! pro Jahr über 1200 Km und mehr.

Übrigens, Paris-Brest-Paris, die Mutter aller Brevets und erste Randonneur-Veranstaltung ihrer Art, findet sich in dieser Auflistung nicht wieder.
Es ist zu vermuten, weil PBP eine überragende Historie hat und als eine eigenständige Veranstaltung wie keine andere gilt.
Randonneure, die PBP bereits erfolgreich absolviert haben, wird daher auch verständlich, wieso die persönliche Homologationsnummer von Paris-Brest immer nur identisch ist mit der erhaltenen Start- und Rahmennummer, keinen Bezug zu den ansonsten chronologisch vergebenen „normalen“ Homologationen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das kontrollieren konnte scheint die Liste richtig zu sein.
 
Soweit ich das kontrollieren konnte scheint die Liste richtig zu sein.
Bei Dir stehen LEL 2013 und Merselo-Verona 2014 zu Buche, der Giro delle Repubbliche Marinare 2016 in Italien war ja kein BRM bzw. LRM-Brevet.
Und bei Paris-Hamburg kam Dir doch der Treppensturz im Hotel dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück