• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Na ich würde da den Nils Politt nicht vergessen. Was der diese Tour runder gerissen hat war nicht von dieser Welt. Klar er ist jetzt keiner für die Wertung oder einer der auf den letzten 20 Kilometer noch groß auffällt, aber auf den ersten 150 Kilometer wären wohl viel Mannschaften glücklich so einen in ihren Reihen zu haben.
stimmt - an den habe ich da gerade nicht gedacht. Der hat ja extrem gute Leistung gezeigt
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Ich gucke gern die englischen Kommentare bei den Rennen … aber die beiden Damen aktuell bei der TdF femmes finde ich - gelinde ausgedrückt -anstrengend. Vor allem, wenn ich während einer Etappe so wohl an die hundert mal den kompletten Stz Tour de France femmes avec Zwift hören muss… wieso können die nicht, wie normal, einfach nur Tour oder Tour de France sagen… auch ohne den Zusatz Femmes. Der Zuschauer weiss doch, dass dort gerade die Damen fahren. Klar, ist halt ein Markenname. Aber geht mir auf den Nerv.
 
Ich gucke gern die englischen Kommentare bei den Rennen … aber die beiden Damen aktuell bei der TdF femmes finde ich - gelinde ausgedrückt -anstrengend. Vor allem, wenn ich während einer Etappe so wohl an die hundert mal den kompletten Stz Tour de France femmes avec Zwift hören muss… wieso können die nicht, wie normal, einfach nur Tour oder Tour de France sagen… auch ohne den Zusatz Femmes. Der Zuschauer weiss doch, dass dort gerade die Damen fahren. Klar, ist halt ein Markenname. Aber geht mir auf den Nerv.

Da kann man mal sehen: ich dagegen finde die drei (!) englischsprachigen Kommentatorinnen klasse! Ganz besonders Rebecca Charlton gefällt mir sehr gut.
 
Ich gucke gern die englischen Kommentare bei den Rennen … aber die beiden Damen aktuell bei der TdF femmes finde ich - gelinde ausgedrückt -anstrengend. Vor allem, wenn ich während einer Etappe so wohl an die hundert mal den kompletten Stz Tour de France femmes avec Zwift hören muss… wieso können die nicht, wie normal, einfach nur Tour oder Tour de France sagen… auch ohne den Zusatz Femmes. Der Zuschauer weiss doch, dass dort gerade die Damen fahren. Klar, ist halt ein Markenname. Aber geht mir auf den Nerv.
Na der Titelsponsor zahlt einen Haufen Geld dafür und will deswegen auch genannt werden. Ich doch bei jedem Team auch so da wird auch immer der komplette Team Name genannt.
 
Da kann man mal sehen: ich dagegen finde die drei (!) englischsprachigen Kommentatorinnen klasse! Ganz besonders Rebecca Charlton gefällt mir sehr gut.
ja, die ist tatsächlich gut. Das bezog sich auf die Co-Kommentatorinnen. Aber da gibt’s ja bei den Männern auch Unterschiede.
 
Na der Titelsponsor zahlt einen Haufen Geld dafür und will deswegen auch genannt werden. Ich doch bei jedem Team auch so da wird auch immer der komplette Team Name genannt.
Natürlich, Du hast recht. Esgeht eben nicht anders und wenn’s mich stört, muss ich eben auf italienisch schalten 😜😊
 
Vor allem, wenn ich während einer Etappe so wohl an die hundert mal den kompletten Stz Tour de France femmes avec Zwift hören muss… wieso können die nicht, wie normal, einfach nur Tour oder Tour de France sagen… auch ohne den Zusatz Femmes. Der Zuschauer weiss doch, dass dort gerade die Damen fahren. Klar, ist halt ein Markenname. Aber geht mir auf den Nerv.
Was das angeht, und wenn das wirklich störend ist, können wir uns in Europa echt glücklich schätzen (ich finde das nicht störend).

Im us-amerikanischen, besonders Autorennsport wird nicht nur sehr viel mehr teil-gesponsert, sondern natürlich erwähnt.

Schau derzeit gern wieder NASCAR und IndyCar.

Da gibt es das ganze Rennen, das gesponsert wird, Kameraeinstellungen, Rennsegmente, PolePositions, und und und. Und natürlich auch immer erwähnt.
Aber irgendwie geht das da im Text unter oder klingt einfach besser involviert.
 
wie meine Therapeutin schon immer sagt - Du musst nur mal drüber reden ! Kaum habe ich gestern mich hier beklagt, finde ich das ewige TdFFaZ heute schon gar nicht mehr so schlimm 😜😊
 
Ich hab hier seit über 7 Stunden den Stream des 8h von Suzuka (Langstecken Motoradrennen) laufen. Das Rennen selber ist jetzt 6.45 gelaufen. Bis jetzt noch kein einziger Werbebreak im Stream.
 
Das Suzuka Rennen lief nun 9 Stunden komplett Werbefrei im Stream durch. Da war es so wie bis letztes Jahr auch bei der TdF da wurde immer mal wieder die TV Zuschauer von E2 in die Pause geschickt und groß darüber berichtet das es natürlich Unterbrechungsfrei auf Disco+ weiter geht.
 
Zurück