• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Keine Ahnung, ob das was mit dem Stick zu tun hat.
Aber die Sortierung ist eine Katastrophe.
Das ganze Jahr sind oben zuerst erst mal die drei Reihen der Grand-Tours zu sehen.
Dann irgendwelchen Kassiker (die ich natürlich alle, wie jeder Interessierte, schon gesehen habe).
Irgendwo weiter unten dann die Rennen der letzten Tage. So ein Kack, echt.

Aber noch was, was bei mir am TV seit ein paar Wochen nicht mehr richtig klappt:
Wenn ich (endlich) auf dem entsprechenden Sportarten-Icon gelandet bin, und dann die einzelnen Streams mit dem Cursor anwähle, sehe ich nur noch den oberen Teil des jeweiligen Icons des Streams.
Also ohne die Beschreibung, die drunter steht.
Da haben die Entwickler mal wieder was verschlimmbessert.

Aber das ist man ja mittlerweile gewohnt, dass nix mehr einfach nur gut funktioniert. Am besten sind dann die Sprüche von den Leuten, die das alles OK finden...
nee, die Software ist eine einzige Katastrophe
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Habe seit letzter Woche auch D+ abonniert. Wenn man Radsport sehen will, hat man keine andere Wahl. Das Menü und die Software finde ich auch nicht gelungen.
Das mit dem Vorspulen war aber bei GCN doch auch so. Habe ich selten verwendet, da ich entweder live oder die Zusammenfassungen (die mir jetzt bei D+ auch fehlen) geschaut hab.
 
Vorspulen ging bei GCN bis 256x meine ich.

Was neben den bereits genannten Punkten auch noch nervt, ist, das es keine Benachrichtigung in der Android App gibt.
War bei GCN immer angenehm, wenn man sich zusätzlich noch über den Start einer Übertragung informieren lassen konnte.
Ich zumindest hab selten alle Rennen und deren Starts im Kopp
 
Stimmt wohl. Aber die Übergabe der aktuellen Position zwischen Endgeräten ging da. …
Das geht mit der App auf dem Tablet ja auch, wenn man per Chromecast auf dem TV schaut.
Zumindest bei meinem Sony-TV.

Aber das ist ja nicht das Thema, und ich will ja nicht immer erst das Tablet bemühen.
Es geht ja drum, wenn man die TV-App standalone rein über die Fernbedienung betreibt.
Da hätte ich noch einige Ideen.
 
Anscheinend hat jeder hier seine eigenen Probleme mit der Software. Ich habe gestern am TV aufgehört zu gucken und konnte eben am Rechner automatisch an genau der Stelle weiterschauen, an der ich aufgehört habe. Dafür kann ich maximal mit 4-fachen Geschwindigkeit vorspulen.
Und ich bekomme ständig den Hinweis, dass ich mich einloggen soll obwohl ich eingeloggt bin…
 
Ich glaube, einige der Fehler bei der TV App kommen, wenn man sie nicht richtig beendet. Ich hab auch oft einfach auf die TV Taste gedrückt oder auf die App Favoritentaste. um aus der App zu kommen. Hatte dann oft den Fall, dass bei Streams dass Datum falsch war, oder bei bereits gelaufendn stand, dass das Rennen demnächst übertragen wird. Geht man aber immer auf die Back Taste (bei mir Pfeil nach links) kommt die Frage ob man wirklich beenden will. Drückt man dann Ok, funzt die App beim nächsten Mal ohne Probleme(bei mir)
 
Hallo zusammen,

da hier über das Vorspulen diskutiert wurde, nehme ich an, dass man bei Discovery+ auch vergangene Events anschauen kann? Wie lange werden die denn vorgehalten?

Dankeschön!
 
Hallo zusammen,

da hier über das Vorspulen diskutiert wurde, nehme ich an, dass man bei Discovery+ auch vergangene Events anschauen kann? Wie lange werden die denn vorgehalten?

Dankeschön!
Hab gerade mal etwas zurück geblättert bis zur Tour de Suisse des letzten Jahres (Mitte Juni). Aber es geht noch weiter zurück. Alles dabei TdF, WM, Vuelta, Landesmeisterschaften, kürzere Rundfahrten, Eintagesrennen ...
 
Zurück