• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Ja, da habt ihr Recht - gibt halt nicht nur Schwarz oder Weiß in der Argumentation. Ich gucke halt oft später über die Mediathek. Super finde ich dennoch, dass man überhaupt so viel Radsport gucken kann akuell.

[...] Und wenn man live guckt, ist halt auch mit vorspulen nicht dabei.

Es ist schön, dass so viel Radsport übertragen wird, aber wenn man halt bei ner übertragung gar kein radsport sieht, kann man das auch mal kritisch feststellen
zumal man dafür ja auch mtl bezahlen muss
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Schau mal hier:
gcn .
...
Offensichtlich geht das nur, wenn man bei der Registrierung die Option über E-Mail gewählt hat.
...

Ich hatte damit Recht.

Hab ja jetzt gekündigt, und einen Widerruf per Mail geschickt. Das Geld ist schon zurück, aber ich kann mich trotzdem weiterhin einloggen (der Account bleibt also bei Kündigung des Abos bestehen).

Da ich ja, falls ich nochmal GCN nehmen sollte, auf jeden Fall den Login per Mail+Passwort möchte (eben, um ihn teilen zu können), habe ich um komplette Löschung des Accounts gebeten.

Das gestaltet sich etwas schwieriger, aber in einer Antwort, die ich vom GCN-Support bekommen habe, steht es auch:
"We provide different sign-in options for subscribers to select as many customers prefer to use their Facebook, Google, or Apple accounts to sign into the GCN app.

Once a subscriber selects these options we are not able to change the sign-in options on our database.
"

Also, falls jemand seinen Account teilen will, auf keinen Fall was anderes als Mail+PW bei der Registrierung wählen.
 
Ich hatte damit Recht.

Hab ja jetzt gekündigt, und einen Widerruf per Mail geschickt. Das Geld ist schon zurück, aber ich kann mich trotzdem weiterhin einloggen (der Account bleibt also bei Kündigung des Abos bestehen).

Da ich ja, falls ich nochmal GCN nehmen sollte, auf jeden Fall den Login per Mail+Passwort möchte (eben, um ihn teilen zu können), habe ich um komplette Löschung des Accounts gebeten.

Das gestaltet sich etwas schwieriger, aber in einer Antwort, die ich vom GCN-Support bekommen habe, steht es auch:
"We provide different sign-in options for subscribers to select as many customers prefer to use their Facebook, Google, or Apple accounts to sign into the GCN app.

Once a subscriber selects these options we are not able to change the sign-in options on our database.
"

Also, falls jemand seinen Account teilen will, auf keinen Fall was anderes als Mail+PW bei der Registrierung wählen.
Danke für die Infos.
Hätte nicht gedacht, dass die Log-In Options nicht geändert werden können. Ärgerlich...
 
Danke für die Infos.
Hätte nicht gedacht, dass die Log-In Options nicht geändert werden können. Ärgerlich...

Jo, ich hab mich jetzt bei Discovery+ registriert.

TV-App installiert, gestartet, eingeloggt, läuft bisher absolut flüssig und problemlos.

Eigentlich auch klar, denn da stehen halt ein paar Kunden mehr dahinter als bei GCN oder Eurosport, die auf der Discovery-Plattform Filme, Serien und alles mögliche sonst streamen.

Kostet halt auch nicht mehr als GCN.

Ich glaub, das war ne gute Entscheidung, auch wenn ich den Laden ebenso nicht sonderlich mag (liegt aber nur an meiner Aversion gegen Lance...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorteil von Disco+ ist auch, dass das Teilen des Accounts mit 4 unterschiedlichen Personen explizit erlaubt ist:

"Wie viele Personen können ein discovery+ Konto gleichzeitig nutzen? Kann man ein discovery+ Abo teilen? Wie viele parallele Streams kann man discovery+ nutzen?

Ja, das geht. Ein einziges discovery+ Abo kann von bis zu 4 unterschiedlichen Personen bzw. auf bis zu 4 unterschiedlichen Empfangsgeräten gleichzeitig und unabhängig voneinander genutzt werden."
https://www.pay-tv-portal.de/discovery-plus-teilen

Bei GCN steht eben nur, dass man mehrere Geräte gleichzeitig nutzen darf.
Die meinen damit tatsächlich, dass ich gleichzeitig auf dem TV und dem Tablet schauen darf...

"Can I watch GCN+ on multiple devices?
Yes!
You can watch content on multiple supported devices at the same time. So, on those days when we have too many races to choose from, you can watch them all at the same time!"
https://help.globalcyclingnetwork.c...15977700-Can-I-watch-GCN-on-multiple-devices-
Ja, ne, ganz toll, auch noch mit nem Ausrufezeichen, is schon klar... :D

Für mich und meinen Anwendungsfall fällt das Urteil bisher ganz klar pro Disco+ aus.
 
Hier aus dem Forum könnten sich also ganz legal ein paar Leute in 4er Gruppen zusammen tun, und mit ner dafür angelegten Mail einen Discovery-Account teilen.

Wenn man sich die Kosten teilt, ist man damit pro Nase bei schlappen 10€/Jahr.

Nur mal so als Idee... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor ein paar Jahren den Player über den FireTV Stick gebucht. Dementsprechend auch nie ein Passwort oder Benutzernamen. Im Januar wurde. auch erneut die üblichen 4,99 Euro abgebucht.

Muss ich das Abonnement kündigen oder erfolgte im Januar aufgrund der Einstellung des Players zu 13. Januar (war glaube ich das Datum 🤔) letztmalig die Abbuchung? Möchte natürlich ungern doppelt zahlen, wenn ich nun Discovery+ buche.
 
Ja, das geht. Ein einziges discovery+ Abo kann von bis zu 4 unterschiedlichen Personen bzw. auf bis zu 4 unterschiedlichen Empfangsgeräten gleichzeitig und unabhängig voneinander genutzt werden."
Der zitierte Text stammt ja von einer anderen Webseite und nicht Discovery+.

Auf der Discovery+ Webseite ist der Text mehr oder minder identisch zu dem von GCN+. Der Bezug ist immer "You".

"With your discovery+ subscription, you can stream anytime, anywhere, on up to four devices at one time."

https://help.discoveryplus.com/hc/en-us/articles/360055666994-Simultaneous-streams

Eine pauschale Freigabe zum Accountsharing erkenne ich da eher nicht.
 
Der zitierte Text stammt ja von einer anderen Webseite und nicht Discovery+.

Auf der Discovery+ Webseite ist der Text mehr oder minder identisch zu dem von GCN+. Der Bezug ist immer "You".

"With your discovery+ subscription, you can stream anytime, anywhere, on up to four devices at one time."

https://help.discoveryplus.com/hc/en-us/articles/360055666994-Simultaneous-streams

Eine pauschale Freigabe zum Accountsharing erkenne ich da eher nicht.

Zumindest kann ich bei Discovery+ verschiedene Profile anlegen, diesen jeweils eigene Pins vergeben und als "Kinderprofil" kennzeichnen.

Für mich deutet das schon sehr stark darauf hin, dass verschiedene Nutzer sich den selben Account teilen können.

Aber am besten frage ich einfach mal nach, wie das gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest kann ich bei Discovery+ verschiedene Profile anlegen, diesen jeweils eigene Pins vergeben und als "Kinderprofil" kennzeichnen.

Für mich deutet das schon sehr stark darauf hin, dass verschiedene Nutzer sich den selben Account teilen können.

Aber am besten frage ich einfach mal nach, wie das gemeint ist.

Die Antwort von Disco kam schnell:

"... Ich entnehme Ihrer Anfrage, dass Sie wissen möchten, ob vier unterschiedliche Personen gleichzeitig einen Account nutzen können.

Mit den vier Geräten sind keine vier Geräte über mehrere Haushalte verteilt gemeint.

Denn die Weitergabe Ihrer Anmeldedaten wäre ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen:

https://corporate.discovery.com/wp-content/uploads/2022/05/discovery-terms-of-use-German.pdf
"
 
Wenn man sich einen Server einrichtet und die 4 Personen schalten sich per VPN zu, kann das GCN doch gar nicht erkennen, weil die Server-IP gleich ist und für GCN das so aussschaut, als ob aus einem Haushalt zugegriffen wird.
 
Sie sagen ja nicht dass es nicht geht sondern nur dass es nicht erlaubt ist
Ja, klar, aber den Zugriff von verschiedenen IPs aus können sie tracken/flaggen und dann wissen sie, dass jemand die Daten weitergegeben hat. Aber wenn sie nur eine IP sehen, dann könne das doch nichtmal tracken/flaggen.
 
Ja, klar, aber den Zugriff von verschiedenen IPs aus können sie tracken/flaggen und dann wissen sie, dass jemand die Daten weitergegeben hat. Aber wenn sie nur eine IP sehen, dann könne das doch nichtmal tracken/flaggen.
Dann müssen die dir das erst einmal beweisen, dass du Account-Sharing betreibst.
Kann ja sein dass Vaddi Zuhause am TV schaut und der Sohn im Büro am Arbeitsrechner. Solange beide aus einem Haushalt kommen sollte das nicht verboten sein.
Und ob das nicht so ist können die halt behaupten, aber nicht beweisen.
 
Von welcher IP wird keine Sau kontrollieren.
Die kontrollieren halt, dass maximal vier Streams parallel von einem Account laufen, fertig.

Wie bei Netflix Premium und Amazon Prime auch.

Bisher bin ich allerdings immer davon ausgegangen, dass damit tatsächlich vier unterschiedliche Personen (egal von wo, egal ob verwandt, verschwägert oder verliebt) gemeint ist. Das ist offensichtlich nicht der Fall.
Dass das auf allen Hilfe-Seiten etwas "nebulös" beschrieben ist, ist offensichtlich ne Masche.
Wie auch hier:
"Auf 4 unterstützten Geräten gleichzeitig schauen"
https://help.netflix.com/de/node/24926
Man könnte ja auch schreiben, dass sich ein und dieselbe Person einloggen muss. Oder so...

Also streng genommen darf sich Papi gleichzeitig "Game of Thrones" anschauen, und nebenbei am Tablet bei der Champions League mitfiebern... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich einen Server einrichtet und die 4 Personen schalten sich per VPN zu, kann das GCN doch gar nicht erkennen, weil die Server-IP gleich ist und für GCN das so aussschaut, als ob aus einem Haushalt zugegriffen wird.

Hat jemand mal überlegt, dass es sinnvoll sein könnte, dort Geld zu bezahlen?
 
Wenn man sich einen Server einrichtet und die 4 Personen schalten sich per VPN zu, kann das GCN doch gar nicht erkennen, weil die Server-IP gleich ist und für GCN das so aussschaut, als ob aus einem Haushalt zugegriffen wird.
Stimmt nicht ganz. Dann können sie nicht mehr ausschließlich über die IP tracken, ob es ein Haushalt ist. Mir fallen da spontan ein paar Wege ein, das trotzdem zu tun, aber auf anderem Weg.
 
Ich weiß nicht. Ich finde die Diskussion schon auch „speziell“. Irgendwann mal registrierte ich mich einfach für glaube 6,99 Euro pro Monat bei Eurosport - damals noch mit dem Player - und fand das auch in Ordnung für Radsport und mehr, monatlich diese Gebühr zu zahlen. So langsam, habe ich mich auf ES eingefunden - wenn auch noch immer nicht so chic wie der Player im Handling. Das Geld geht für mich auf jeden Fall mehr als in Ordnung. Kommt ja auch eher mehr als weniger Radsport. Und stabil ist der Preis ja auch seit Abschluss des Abos. Klar verstehe ich auch, wenn man das günstigste Angebot sucht, aber irgendwo darf es ja alles auch in einem guten Verhältnis zueinander stehen. Und die Leistung ist in Ordnung. Als Abo-Kunde wünsche ich mir manchmal viel mehr, dass ich gar nicht erst manuell zwischen dem Stream mit und dem ohne Unterbrechung wählen muss. Bei so was kotze ich manchmal eher ab, dass das nicht gleich voreingestellt ist. Dafür sehe ich ganz klar, dass ich bezahle, für ohne Werbung!
 
Zurück