• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aller Anfang ist... Sauschwer.

Grupetto-Verfolger

Besenwagen-Beifahrer
Registriert
7 Juni 2006
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Grünberg/Hessen
Hallo zusammen.

Wie bereits im Vorstellungsfred erwähnt, habe ich in Sachen Rennradl nur (u.a.) hier angelesene Kenntnisse und noch nie auf einem Renner gesessen.

Hinzu kommt, dass ich keinen blassen Dunst habe, wo ich hier einen adäquaten Händler finden soll. Heute zum Beispiel war ich in Giessen, dort waren einige "Focus"-Bikes ausgestellt. Alle mit Sora-Ausstattung, Verkäufer hatte keinen Plan von goarnix. Bei Deltabike hatte ich schon mal vorbeigeschaut, aber da hätte ich tatsächlich einen Kredit aufnehmen müssen, um da tätig werden zu können. Ausserdem weiß ich net, ob es sinnvoll ist, überall ultra-leichtbau anzustreben bei 84 kg bei 1, 83 m Körpergröße.

Also, alles in allem wurde mir schnell deutlich: Um für erschwingliches Geld etwas solides für den Anfang zu bekommen, muss etwas gebrauchtes her. Aber ohne jemals auf so einem Hobel gesessen zu haben? Schwierig, schwierig.:confused: Das hemmt mich auch extrem davor, hier im "Suche"-Bereich einfach munter drauflos zu posten.

Was ratet ihr mir? Einfach in irgendeinen Laden zum "Probefahren", obwohl ich im Endeffekt sowieso nicht zuschlage? Ich will ja auch keinen bemühten Verkäufer auf den arm nehmen und ernsthaftes kaufinteresse vorheucheln.

Schwierig, schwierig.

Würde mich über Tipps eurerseits freuen.

LG,

Andi.
 
Wieviel planst du denn zu investieren?
Ich rate da gerne zu Versandrädern...wenn man zu den Shops fährt (ich hab die Erfahrung bei Poison gemacht) hat man oft sehr gute Beratung und ich wurde komplett vermessen und das Rad wird komplett nach meinen Vorstellungen und meinen Maßen gefertigt und das mit einer neuen 105er Gruppe, welche in fast allen Tests sehr gut abschnitt und only für 799€

also ich stand genau an deiner Entscheidungsstelle...aber ein passendes Gebrauchtes zu finden ist so extreme Glückssache...weil es muss billig, gut erhalten und genau deine Größe sein sonst wirste keinen Spaß dran finden.
Also mir wurde es geraten noch etwas zu warten und auf nen Rad wie zb halt das Poison Cyanit Xi zu sparen...

...gut ich hab das Rad noch nicht aber allein von der Beratung da (siehe mal mein Thread http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=13773 )
Bereuhe ich bis jetzt noch garnichts und die Räder wo ich da beim Probefahren draufsaß machten auch einen sehr sehr guten Eindruck!

Ich hoffe dies konnt dir ein bisschen helfen also klarer Rat:
Spar auf nen schönes Rad wenn du neu in der Materie bist!
 
Nach einem Probefahren kannst du ja höflich fragen. Und ihm dann sagen erst nochmal nen paar Nächte drüber zu schlafen (der Verkäufer denkt sich dann auch seinen Teil, aber was solls. Und evtl. ist da ja auch ein Rad bei welches deinen vorstellungen entspricht.
Der Verkäufer freut sich sicherlich, wenn du dann nen paar Tage später mit Kohle in der Tasche wieder kommst ;)
 
Ja sehr schwierig.

Tip 1:

Geh zu nem Radrennen, da sind zu 90% immer irgendwelche Händler oder
Hersteller die ihre Räder da ausstellen.
Frage dem Mann/der Frau Löcher in den Bauch.
Frag ob du mal drauf sitzen darfst und nen paar Meter rollen.

Rennen findeste unter www.rad-net.de, klickst auf Veranstalltungen/Termine.
Diziplin: Strasse und dein Bundesland.

Tip 2:

Vermutlich kennst du niemand der RR fährt.
Also frag hier mal wer bei dir in der nähe wohnt.
Trefft euch, insofern er ein passendes Rad hat.
Fahr ne die Strasse rauf und runter.

Tip 3:

Geh zum Händler lass dich vermessen, manche machen das umsonst, auch wenn man kein Rad kauft(muss nur Interesse zeigen und sagen du sparst noch oder so) und bei anderen musst halt 10,- € zahlen.
Kannst dich auch einfach mal Vermessen(Freundin oder so) und hier posten.
Mit den Daten kannst dann auf die Suche nach nem Rahmen oder besser nem Komplettrad gehen.
Wenn du es nicht so eilig hast kannst nen gebraucht Rad nehmen, sonst kannst zum Händler oder zum Versand und was in deiner Preisklasse wählen/zusammenstellen.

Wichtige Daten sind:

Schrittlänge und Körpergröße
evtl. auch Armlänge.

entweder hier posten, ne PM oder einfach auf den Link und eingeben.

Rechner

Musst zu Rennrad scrollen.

Notfalls da Anrufen, Service ist top.

Wenn du die Rahmengröße kennst ist der Rest durch die Höhe der
Sattelstütze, die Position des Sattels, die Länge des Vorbaus und der Kurbeln
einzustellen. Das ist immer Geschmackssache, ob sportlich oder Komfort.

Den Lenker solltest du schulterbreit wählen. Wenn du schlecht steuern kannst(dich unsicher fühlst beim probefahren)lieber ne Nummer breiter.

Tip 4:

Lieber nen besseren Rahmen holen und die Teile etwas schlechter wählen,
als nen billig Rahmen mit Dura Ace.

Falls du die Lust verlierst. Ist nen guter(meist teurer)Rahmen leichter verkauft als ne gebrauchte Gruppe.
Und wenn du gefallen gefunden hast kannst dein Rad immer noch nach und nach mit besseren Komponenten aufrüsten.

Ist auch ne Sache des Fahrspass und der Sicherheit.
Wenn die Gruppe versagt ist es nicht so schlimm wie wenn der Rahmen bricht.

Wenn du natürlich sicher bist das der Sport dich lange Zeit begleitet,
dann brauchst nicht erst ne günstige Gruppe wählen, um so später
doppelt zu zahlen.

Heut so Tage reicht aber die neue Shimano 105 voll aus.
Wenn du das Rad nicht an der Wand hängen hast oder Rennen fährst,
ist das ne solide Wahl, die den Geldbeutel schont.

Hast alles was man braucht.

Ersatzteile, Kompatibel mit Dura Ace und Ultegra und und und



Wenn du nen Gebrauchtrad findest ist das natürlich schwierig zu beurteilen, ohne jegliche Erfahrung.

Bei Rückfragen schick einfach ne PM oder poste hier

Tim
 
Danke Tim, das waren wirklich sehr gute und wichtige Tipps.

1. Ist gespeichert: am 26. Juni ab nach Giessen, da ist MLP-Rennen.

2. Vermessen war ich schon...;) Ein Hobel mit RH 56 muss her. Ich werd mal die Augen offen halten und vllt. doch im Suche-Forum posten, wenn ich mal auf nem Radl gesessen hab.

LG,

Andi.
 
Beim Tipp mit dem Rahmen und den Teilen bin ich anderer Meinung. Ich kaufe mir kein Rad um an den Wiederverkauswert zu denken, sondern um Spaß an der Sache zu haben.

Ich rate eher zu einem soliden Rahmen (kann auch Radon, Poison oder Cube sein) und guten Anbauteilen, die nicht den Spaß an der Sache verderben, weil sie unsolide sind.
Bei Shimano ab 105 aufwärts.
Bei Campa ab Veloce aufwärts.
 
Schau mal da und beachte besonders Post #7.

Gebrauchte Rennräder werden bei ebay meistens zu teuer verkauft (finde ich), hingegen sehe ich im Kleinanzeigenteil der Zeitung "tour" gelegentlich interessante Angebote… Auch bei den Radsportvereinen kann man anfragen.

Was erwartest du denn von deinem Rad und wieviel Geld willst du ausgeben? (Bedenke auch die Folgekosten: Helm, Handschuhe, Hose, Schuhe, …)
 
Ja Dirk,

ist sicher richtig.

Nur wenn du nie RR gefahren bist, kannst nicht sagen ob dir der
Sport gefällt.
Das Risiko was du dann mit so einem Kauf(guter Rahmen) eingehst, ist sicher geringer, als wenn du nen schlechten Rahmen hast und das Rad deswegen nicht wieder los bekommst.

Gute Rahmen sind immer gefragt, gute Komponenten nicht, da sie gebraucht sind. Wertverlust ist beim Rahmen geringer als beim Rest.

Sollte man als Neueinsteiger nie vergessen.

Nen Rahmen mit mittelmässiger Gruppe, kann stück für stück mit guten Komponenten getunet werden.
Und der Fahrspass ist sicher auch bei ner 105 oder ähnlichem gewährleistet.
 
Hallo zusammen!

Nun mal zu den Fragen, die mir gestellt worden sind:

1. Was will ich für ein Rad ausgeben (Über die Folge-Anschaffungskosten bin ich mir im klaren):

Als angehender Jurist eine juristische Antwort: Das kommt darauf an! Ich bin keiner, der hingeht und sagt: max. xyz €. Der Wert eines Rades ist so individuell wie sein Fahrer. Eventuell kann ein Gebrauchtrad für 400€ voll und ganz meinen Wünschen entsprechen und mich einige Zeit zufriedenstellen, andererseits kann auch ein neues Rad für 900-1000€ keine Garantie sein, dass ich "rundum sorglos" loslegen kann. Ich will euch aber natürlich nichts vormachen. Mit meinen derzeitigen Einkünften kann ich keine übermäßig großen Sprünge machen. Ich bin mir aber dennoch im klaren, dass ich ein vernünftiges Radl weder für 200€ im Baumarkt noch neu für 299€ bei Ihbäh erhalte. "Schlimmstenfalls" ist erst mal sparen angesagt mit derweiligen Ausfahrten auf meinem MTB. Ich MUSS nicht zwangsläufig übermorgen zuschlagen, auch wenn das momentan gute Wetter natürlich juckt...;)

2. Was erwarte ich von meinem Rad?

Kurze, knappe Antwort: Etwas vernünftiges, solides für den Einstieg. Ich will weder nächstes Jahr die Tour oder den Giro mitfahren, noch brauche ich Anerkennung in Form des berühmten "Eisdielen"-Faktors. Ich höre dann lieber: "Klasse, 80 km heut gefahren! Sauber!" (Ohne das ich mit meinen Trainingsleistungen hausieren gehen werde, ausser hier vielleicht. :D ) als "Der Renner sieht ja spitze aus!". Mein Prinzip lautet: Das Rad kann gut ausgestattet sein, aber ich werde keinen müden cent dafür ausgeben, dass ein Laie es sieht. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine (Stichwort u.a.: Team-Replika).

3. Vorüberlegungen?

Klar, ich trage mich nicht erst seit gestern mit Anschaffung, zumal es ja keine 08/15-Investition ist. Ich habe ja auch schon mal ein Fahrrad gekauft und mich in diversen Zeitschriften und auch hier kundig gemacht (theoretisch). Veloce/105er +, das ist auch meine Überlegung. Vermessen hat mich nach dem üblichen Verfahren meine bessere Hälfte, das ergab dann bei einer Länge von 1,83m eine Schrittlänge von 84 cm und gemäß der Rose(?)-Berechnung eine ideale Rahmengröße von 56. Denke, dem ist auch so, wenn ich die "Werte" einiger hier anwesenden Fahrer in Relation setzte.

So, ich hoffe, ich habe nicht zusätzlich für Verwirrung gesorgt. Aber jetzt kann der ein odere andere vielleicht meinen Gedankengang verfolgen.

LG,

Andi.
 
Ich bin nun doch den Gang in den hiesigen Flohmarkt mittels Suchanzeige gegangen. Vllt. kommt ja ein interessantes Angebot. Hoffe ich. Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten.

LG,

Andi.
 
Meins!! Meins!! Meins!!!

Da isses nun endlich!

Danke euch allen für die Tipps, wie gesagt, ich wollte euch nur auf dem Laufenden halten...
 

Anhänge

  • caad 7.jpg
    caad 7.jpg
    36 KB · Aufrufe: 156
Zurück