• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Schon. Aber die -sagen wir mal- 'Verwunderung' über die Conti-Ergebnisse in der Tour ist ja nix Neues...und ich bin nicht der einzige der der Tour da etwas Unobjektivität unterstellt.

Ein Test auf nem 'neutralen' Prüfstand wär irgendwie "fairer", oder nicht?

Man kann Conti soweit entgegen kommen, dass man einfach dort misst, wo der Conti besonders gut ist. Damit hat man nichts manipuliert, aber dem guten Abschneiden des Contis doch etwas nachgeholfen. Dass der 4000S jedoch besonders gut rollt, deckt sich mit den Erfahrungen der meisten Fahrer und ist somit kein "Tour-Fake".
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Schon. Aber die -sagen wir mal- 'Verwunderung' über die Conti-Ergebnisse in der Tour ist ja nix Neues...und ich bin nicht der einzige der der Tour da etwas Unobjektivität unterstellt.

Ist halt ein Werbeblättchen. Die müssen auch sehen, wie sie ihre Brötchen bezahlen... Werbung ist in redaktionellen Artikeln zwar verboten -- machen aber alle. Und Kläger gibt's nicht so viele, und wo kein Kläger da kein Richter... :rolleyes:

Im Gegenteil: Du willst als Leser ja selber wissen, was es konkret Neues auf dem Markt gibt. Welcher Satz ist Dir lieber:

"Die Conti hat den GP4000S auf den Markt gebracht, der in unserem Kurztest einen klasse Eindruck macht"

oder

"Es gibt einen neuen Reifen von einem deutschen Hersteller, den wir noch nicht getestet haben"


Na, bitte. :aetsch:

Von daher: Selber messen, selber denken. ;)

Ein Test auf nem 'neutralen' Prüfstand wär irgendwie "fairer", oder nicht?

Das stimmt nur bedingt, weil eben jeder alles nachmessen kann.

Die RoadBike hat z.B. nen eigenen Teststand für Laufräder.

Und, kommt die RB deswegen bei gleichen Bedingungen (!) auf andere Ergebnisse?

Du kannst natürlich die Testbedingungen ändern --dann kann das Ergebnis natürlich wieder ganz ganz anders aussehen. Drum glaub ich auch nur, was ich selber gemessen habe: :rolleyes: Da kenne ich meine Messbedingungen halt genau...
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Dieser Teststand deckt ja auch nicht die Bedingungen von Straßen mit rauhem Belag oder gar Kanten und Löchern ab. Ein banaler zusätzlicher Rolltest auf der Straße mit identischem Fahrer und Rad wäre sicher für eine Zeitschrift auch kein Problem, macht aber trotzdem niemand.

Ist nur eine Frage der Häufung der Versuche und deren Mittelung um Umweltfaktoren wie Wind) weitestgehend zu eliminieren.

http://www.tour-magazin.de/?p=5588

(Vorsicht! Redaktionelle Werbung! :rolleyes:)
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Man kann Conti soweit entgegen kommen, dass man einfach dort misst, wo der Conti besonders gut ist. Damit hat man nichts manipuliert, aber dem guten Abschneiden des Contis doch etwas nachgeholfen. Dass der 4000S jedoch besonders gut rollt, deckt sich mit den Erfahrungen der meisten Fahrer und ist somit kein "Tour-Fake".

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die Tour hat 2006 bei der Conti gemessen, und vermutlich hat die Conti dann Ihre Reifen an den Test angepasst... :mex:
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Die Roadbike hat bei Conti und bei Schwalbe am Prüfstand getestet. Und siehe da: Conti gewinnt ganz knapp vor Schalbe. Alle anderen sind abgeschlagen. Bin aber mit den Contis zufrieden. Und das zählt für mich.

Zum Michelin:

Klingt super, allerdings steht da nicht dabei, welche Breite der Reifen hat. Den gibts in 20-25 und ich will nur nen 23er. Auf meine Mail kam bisher keine Antwort...

Gruß
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Sind 23er Reifen. Der 25er ist da separat aufgeführt und kostet 4 € Aufpreis.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Hallo

Ich frage oft in unseren gut 40 Mitglieder starken Verein, wie die Leute mit ihren Reifen zufrieden sind.
Prinzipiell ja sind alle Reifen ebenbürtig nur halt mit den angesprochenen Schwächen.

P2R rutschig bei Nässe aber lange haltbar.

GP 4000 S fährt sich von allen am schnellsten eckig.

Ultremo hat eine sehr dünne Seitenwand, die ihn seitlich mit Abstand schnell anfällig für Schnitte macht. Einer bei uns hat seinen Ultremo weil er sehr viel fährt auf teils mit Scherben verseuchten Wegen zusätzlich mit Pannenschutzband ausgestattet. Eine Scherbe hat den Reifen nicht getötet aber dafür hat das Pannenschutzband (weiches Gummi) die Flanke durchgescheuert. Das hatte ich bei den Contis auf meinem Stadtrad noch nie.

Unter dem Strich kristallisiert sich trotzdem ein Sieger heraus. Auch wenn ich kein Fan von der Firma bin (meine Marke ist Michelin), scheint der Conti den besten Kompromiss aus Leichtlauf Grip und Pannenresistent zu bieten.

Grüße
Nordisch
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Zitat von Oceansize
"Naja, der Schlauch hat ja an sich nix mit'm Reifen zu tun...oder?
ich fahr seit'm Laufrad-Wechsel vor ca. 4.500 km nen Ultremo, und hatte bisher noch keine Probleme."

Sobald ein Gegenstand durch den Reifen dringt und den Schlauch daraufhin beschädigt, hat der Schlauch schon etwas mit dem Reifen zu tun. Wäre kein Gegenstand durch den Reifen gedrungen müßte auch nicht der Schlauch dran glauben.

Die genannten Reifen , ob Conti, Schwalbe, oder auch Michelin sind alle ansich schon recht gut denke ich. Und ob ein Test nun den einen (4000s) ein klein wenig vor dem anderen (Ultremo) Reifen sieht spielt doch keine Rolle.
Da entscheiden ja minimalste Unterschiede über Platz 1 und 2.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

ultremo seit seit 1,5 jahren und erst einen platten (glashaufen) bin sehr zufrieden vor allem gripgefühl.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

... Praxisfremd an diesem Test sind die 7,5 bar Reifendruck bei einem Systemgewicht von 85kg. Das bedeutet 75kg Fahrer und 10kg RR+Ausrüstung. Bei einem 75kg-Fahrer sind jedoch eher 8,0 bar angebracht. Das kann schon den entscheidenden Unterschied im Ergebnis bringen, offensichtlich rollt der Conti bei niedrigen Drücken besonders gut. ;)
Genau und da sind wir schon bei 8 Bar. Mal angenommen, man hat ein Systemgewicht von 100 kg und geht von den o.g. 7,5 Bar aus. Nach einfacher Dreisatzrechnung komme ich drauf, daß ich den Conti nichteinmal mit soviel Druck fahren darf, damit er so gut rollt, wie gestetet.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Never Ultremo mor.
Heute, nach 3800 Km, hat sich mein Ultremo am Hinterrad verabschiedet. Der Seitenwand ist regelrecht auseinander zerrissen und das im Stehen. Möchte nicht wissen was es passieren könnte wenn im voller Fahrt im zerreisen würde. Ich glaube auch dass der Seitenwand zu dünn ist. Auf jedem Fall werde ich wieder zurück auf Conti einsteigen. Lieber 15 Gramm mehr, aber dafür mit ein guter, sichere Gefühl unterwegs.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Conti-Problem: Bekomm den mal auf ne Campa-Felge, ohne dir die Finger zu ruinieren...:rolleyes:
Michelin Pro Race: Gegenteil...sitzt fast zu locker.

Soweit zu meinen Erfahrungen...in Sachen Laufeigenschaften wird man eh wenig Unterschied merken...ich bin mit meine 4000S zufrieden.

Gr:D:Dtz
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Auf Easton Vista SL Felgen bekommst ein Contireifen auch nicht so leicht drauf, nur mit Montagehebel, aber dafür bin mit Attack+Force 5000 Km ohne eine Platte.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Conti-Problem: Bekomm den mal auf ne Campa-Felge, ohne dir die Finger zu ruinieren...:rolleyes:
Michelin Pro Race: Gegenteil...sitzt fast zu locker.

Soweit zu meinen Erfahrungen...in Sachen Laufeigenschaften wird man eh wenig Unterschied merken...ich bin mit meine 4000S zufrieden.

Gr:D:Dtz

Oh ja, da kann ich ein Lied davon singen und meine 2 zerdepperten Schläuche:eek: und einen Schiss vor eine Panne in der Pampa habe ich auch noch.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Man kann sie halt zu Hause vordehnen, wenn man einen zweiten LR-Satz hat der nicht so weit ist wie die Neutron und die Reifen dort vormontiert. Wenn der da mal ein paar Wochen drauf war, geht die Montage auf den Neutrons auch deutlich leichter.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Also, bei meinen Scirrocos hab ich mit Conti gar kein Problem. Aber gut, ich ziehe auch Vittorias auf Campa-oder Fulcrum-Felgen ohne Werkzeug, versteht sich. Gelernt ist eben gelernt ;)
"Vordehnen" ist bei Faltreifen kaum möglich ohne irgendwelchen Schaden anzurichten. Das geht mit Schlauchreifen, aber nicht mit Kevlar-"Draht"-Reifen.
OT: Ultremo hat bei mir fast 90 km gehalten, und das ist mir dann zu teuer. Fand ich auch subjektiv zu schmal v.a. am HR (Schwalbe Ultremo 23-622 = Conti Attack 22-622). ProRace ist nach vllt. 2500 km krepiert, als ich das HR kurz blockieren musste, was die oberste Gummischicht von der Textil-Karkasse gerissen hat. Außerdem fand ich die Nasshaftung eher mäßig. Conti GP 4000s rollt gerade bei mir v.a. im Sommer und bei Trockenheit: Überzeugend. Im Winter und bei Nässe gern der einfache GP ohne Zahl dahinter. Ein wirklich "treuer" Reifen, finde ich ;)
 
Zurück