• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

vincentos

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
473
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Ich suche einen recht aktuellen Reifentest. Mein zukünftiger Reifen sollten den besten Kompromiss bieten zwischen Rollwiderstand und Pannensicherheit.

Danke Euch für Tipps



Vincent
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

ultremo evt nach den dd suchen mit der zusätzlichen snake skin einlage. continental und michelin sind ebenbürtig. bei den reifen kommt auch vieles auf die loyalität zum hersteller drauf an, weil die großen 3 liefern sich kaum fauxpas.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Eigentlich ist es marginal von den Veränderungen her. die oben genannten sind immer vorn, krasse Ausreißer, die allround alles erfüllen, finde man kaum oder nicht.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Über die Conti HP kannste den Test aus der Tour 2007 runterladen, in dem der GP 4000S als Testsieger vor dem Schwalbe Ultremo hervorgeht.

Dem Test zufolge gibt es krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Reifen, und der GP4000S geht in allen Disziplinen (Leichtlauf, Pannensicherheit, Nasshaftung, Gewicht), als Testsieger hervor (wobei sich Haftung und Leichtlauf eigentlich gegenseitig ausschliessen...)
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Über die Conti HP kannste den Test aus der Tour 2007 runterladen, in dem der GP 4000S als Testsieger vor dem Schwalbe Ultremo hervorgeht.

Dem Test zufolge gibt es krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Reifen, und der GP4000S geht in allen Disziplinen (Leichtlauf, Pannensicherheit, Nasshaftung, Gewicht), als Testsieger hervor (wobei sich Haftung und Leichtlauf eigentlich gegenseitig ausschliessen...)

Ja, und wieso ist das nur so? Weil die Tour ihre "Tests" auf'm Conti-eigenen Prüfstand durchführt...alles klar, ne? :D
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Ich merke zwischen den 4000s und den Ultremo vom fahren her keinen Unterschied. Fahre die 4000s auf meinen beiden LRS und bin die Ultremo mehrfach auf dem Zweitrad meines Bruders gefahren.
Beide top. Das einzige was mir bei den 4000s mehr zusagt scheint der bessere Pannenschutz zu sein. Hatte mit den Conti bisher nur eine Panne ( Scherbenhaufen übersehen) während mein Bruder bereits 2 mal ohne ersichtlichen Grund den Schlauch wechseln durfte. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Ja die Testverhältnisse sollte man immer kritisch beäugen. Ich denke das die Topreifen dieser drei Hersteller dich beisammen liegen. Beim Michelin würde ich eher zum Vorgänger greifen, der hilt länger und bot mehr Pannenschutz.

Hier gibts den für 16 € im Ausverkauf. http://www.velo-motion.com/product_...o2Race.html&XTCsid=l0uhheihvmtrkm6nd655eaofe3

Ich fahre den schon lange (auch im Winter) und der hält etwa 7000 km und hat auch nur alle 5000 km mal ne Panne.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Hatte mit den Conti bisher nur eine Panne ( Scherbenhaufen übersehen) während mein Bruder bereits 2 mal ohne ersichtlichen Grund den Schlauch wechseln durfte. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.

Naja, der Schlauch hat ja an sich nix mit'm Reifen zu tun...oder?

ich fahr seit'm Laufrad-Wechsel vor ca. 4.500 km nen Ultremo, und hatte bisher noch keine Probleme.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Bei MTB Reifen merke ich durchaus krasse Unterschiede, allerdings zählen hier auch deutlich mehr Faktoren, als bei Rennreifen.

Was soll ein Rennreifen können:

- Pannensicher sein
- gut rollen
- gut haften.

Pannensicher ist ein Reifen auch dann, wenn ich mit ihm nicht auf Schotter, schlechten Wegen fahre und Glück habe, also extrem subjektiv würde ich sagen.
Gute Haftung heißt meistens weiches Gummi, womit der Reifen in der Regel wieder viel Mist einsammelt. Gutes Rollverhalten heißt das ebenso. Gutes Rollverhalten heißt Leichtigkeit und möglichst gute Walkfähigkeit, was Pannenschutzeinlagen schon wieder ausschließt. Zumindest in den meisten Fällen wirken dicke Kautschuckeinlagen á la Marathon Plus schlechtrollend.

Es gibt Reifen, die haften gut und rollen gut, die haben dann meistens Pannenschutzschwächen. Gibt von Vredestein ein paar gute Rennreifen, die alles einigermaßen gut können.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Ja, und wieso ist das nur so? Weil die Tour ihre "Tests" auf'm Conti-eigenen Prüfstand durchführt...alles klar, ne? :D

Was kann der Conti-Prüfstand dafür? Glaubst du, der erkennt eigene Produkte und gibt dann bessere Werte aus? Praxisfremd an diesem Test sind die 7,5 bar Reifendruck bei einem Systemgewicht von 85kg. Das bedeutet 75kg Fahrer und 10kg RR+Ausrüstung. Bei einem 75kg-Fahrer sind jedoch eher 8,0 bar angebracht. Das kann schon den entscheidenden Unterschied im Ergebnis bringen, offensichtlich rollt der Conti bei niedrigen Drücken besonders gut. ;)
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

4000S sehr gut bei Nässe
Prorace 2 bei Nässe etwas gewöhnungsbedürftig
Ultremo bei Nässe gut.

Pannen hatte ich mit allen drei Reifen.
ist aber auch nicht mein Jahr,soviele Defekte bei den Reifen hatte ich noch nie.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Ja, und wieso ist das nur so? Weil die Tour ihre "Tests" auf'm Conti-eigenen Prüfstand durchführt...alles klar, ne? :D

Das musste natürlich einrechnen. :D

Ich denke aber mal, dass das einen anderen Grund hat, als Du meines Verständnisses nach meinst: 2006 war die Tour auch bei Conti und deren Reifen war damals nicht die Nr. 1 geworden... Ist schon peinlich, peinlich, peinlich: Hamm zwar den besten Teststand weit und breit (und damit also den besten Einblick in die Materie), aber nur mäßige Ware... Ein zweites mal darf man sich so eine Schlappe nicht erlauben...
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Was kann der Conti-Prüfstand dafür? Glaubst du, der erkennt eigene Produkte und gibt dann bessere Werte aus?

:eyes:

Schmeiss mal Deinen Denkapparat an: Glaubst Du wirklich, dass es gaaaaaar keine Auswirkung auf's Testergebnis hat, dass die Tour freundlicherweise auf der Conti-Anlage testen darf? Das macht Conti bestimmt nur, weil denen die Leute von der Tour so sympathisch sind...
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

:eyes:

Schmeiss mal Deinen Denkapparat an: Glaubst Du wirklich, dass es gaaaaaar keine Auswirkung auf's Testergebnis hat, dass die Tour freundlicherweise auf der Conti-Anlage testen darf? Das macht Conti bestimmt nur, weil denen die Leute von der Tour so sympathisch sind...

Solche Optimierungen auf einen bestimmten Prüfstand bringen den Unterschied z.B. zwischwen P2R und Conti (36W zu 34,3W). Der P2R ist für mich DER Leichtlaufreifen schlechthin und ist mit Sicherheit nicht schlechter als der Conti. Der Ultremo mit 43,3W ist da aber schon recht weit abgeschlagen, was sich mit meinen persönlichichen Erfahrungen deckt. Im direkten Vergleich zum P2R rollt er bereits ziemlich schwer, es ist ein Gripreifen für aggressive Fahrweise und bietet fürs Training keine Vorteile. Wer den P2R noch günstig bekommt, sollte zuschlagen!
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

:eyes:

Schmeiss mal Deinen Denkapparat an: Glaubst Du wirklich, dass es gaaaaaar keine Auswirkung auf's Testergebnis hat, dass die Tour freundlicherweise auf der Conti-Anlage testen darf? Das macht Conti bestimmt nur, weil denen die Leute von der Tour so sympathisch sind...

Naja, jetzt sieh mal keine Gespenster und stell mal keine Verschwörungstheorien auf. Das schöne in der unbelebten Natur ist ja grade, dass jeder nachmessen kann und so Schwindler früher oder später auffliegen -- und dann isses aus mit der Karriere...

Was würde es der Conti oder der Tour also bringen, wenn die Tour nur um lieb Kind mit Conti zu sein, schreiben würde, dass der Conti der beste von Welt ist, obwohl er nur Mittelmaß wäre -- und dann alle anderen Tester bei gleichen Bedingungen (!) zu einem vollkommen anderen Ergebnis kommen würden...? Die Tour würde sich vollkommen disqualifizieren...

Edit sagt grade, ich solle auch noch erwähnen, dass es vollkommen normal ist, dass man Geräte, die man sich selber nicht leisten kann, bei anderen Firmen "leiht". So einen Teststand kauft man nicht im Geizmarkt -- sowas muss man sich schon selber bauen. Dazu bedarf es zum einen eine Menge Wissen darüber, was der Teststand nun messen soll, zum anderen eine Menge Wissen, wie man so einen Teststand nun zusammenbaut. Und das kann dann richtig ins Großgeld gehen, weil alles Handarbeit ist... Für die Tour, die sich einmal im Jahr ein paar Reifen anguckt, nur um was zum Schreiben zu haben, ist das vollkommen utopisch, sich selber so einen Teststand hinzustellen...
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Naja, jetzt sieh mal keine Gespenster und stell mal keine Verschwörungstheorien auf. Das schöne in der unbelebten Natur ist ja grade, dass jeder nachmessen kann und so Schwindler früher oder später auffliegen -- und dann isses aus mit der Karriere...

Was würde es der Conti oder der Tour also bringen, wenn die Tour nur um lieb Kind mit Conti zu sein, schreiben würde, dass der Conti der beste von Welt ist, obwohl er nur Mittelmaß wäre -- und dann alle anderen Tester bei gleichen Bedingungen (!) zu einem vollkommen anderen Ergebnis kommen würden...? Die Tour würde sich doch vollkommen disqualifizieren...

Schon. Aber die -sagen wir mal- 'Verwunderung' über die Conti-Ergebnisse in der Tour ist ja nix Neues...und ich bin nicht der einzige der der Tour da etwas Unobjektivität unterstellt.

Ein Test auf nem 'neutralen' Prüfstand wär irgendwie "fairer", oder nicht?
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Edit sagt grade, ich solle auch noch erwähnen, dass es vollkommen normal ist, dass man Geräte, die man sich selber nicht leisten kann, bei anderen Firmen "leiht". So einen Teststand kauft man nicht im Geizmarkt -- sowas muss man sich schon selber bauen. Dazu bedarf es zum einen eine Menge Wissen darüber, was der Teststand nun messen soll, zum anderen eine Menge Wissen, wie man so einen Teststand nun zusammenbaut. Und das kann richtig ins Großgeld gehen, weil alles Handarbeit ist... Für die Tour, die sich einmal im Jahr ein paar Reifen anguckt, nur um was zum Schreiben zu haben, ist das vollkommen utopisch, sich selber so einen Teststand hinzustellen...

Die RoadBike hat z.B. nen eigenen Teststand für Laufräder.
 
AW: Aktueller Reifentest gesucht! Kaufempfehlung

Dieser Teststand deckt ja auch nicht die Bedingungen von Straßen mit rauhem Belag oder gar Kanten und Löchern ab. Ein banaler zusätzlicher Rolltest auf der Straße mit identischem Fahrer und Rad wäre sicher für eine Zeitschrift auch kein Problem, macht aber trotzdem niemand.

Ist nur eine Frage der Häufung der Versuche und deren Mittelung um Umweltfaktoren wie Wind) weitestgehend zu eliminieren.
 
Zurück