• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aktuelle Preise

mitchih

Neuer Benutzer
Registriert
16 August 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier,
habe auch schon einiges gelesen, habe aber noch nicht auf alles eine Antwort gefunden.

Also ich möchte in den Rennradsport einsteigen. Jedoch eigentlich eher als Fitness. Also erstmal keine Rennen usw..
Evtl. mal zur Arbeit und zurück (1 Weg 25km)
Fahre bisher mit meinem Trekking Rad regelmäßig ne Runde, das hat aber keine Klcikpedalen usw.. und soll auch eigentlich mein Alltagsrad bleiben.

Zudem ist es dann auch eher Alltagsmäßig ausgestattet.

Nun möchte ich aber erstmal ein gebrauchtes Rad probieren, nun meine Fragen:

Welche Marken empfehlt ihr??
Komme aus dem Münsterland, könnte mich daher mal bei Rose umsehen.

Wieviel darf ein gebrauchtes Rad gelaufen haben ohne das man mit Reparaturen rechnen muss (verschliessene Kettenräder usw..).

Und wie ist der Wertverlust ungefähr zu bewerten ( also 10% vom neupreis pro 1000km oder ähnlich??)

Kann man als Laie, aber mit technischem Verständnis manipulationen bzw Schäden erkennen, oder habt selbst ihr Experten da Probleme??

Bin Handwerker

Danke für euer Unterstützung.
 
AW: aktuelle Preise

Hallo mitchih
Also an einer Marke kann man nicht festmachen ob ein Rad für Dich geeignet ist. Das wichtigste bei einem Rad ist das es zu Deinem Körperbau passt. Deshalb solltest Du dich erst mal genau vermessen lassen und die Daten in nen Rahmenrechner geben. Der Competive fit spuckt Dir dann die benötigte RH,Oberrohrlänge,Steuerrohrlänge usw. aus. Anhand dieser Daten kannst Du dann nach nem geeigneten Rad suchen.

Mit Reparaturen bzw. Austausch von Verschleissteilen (Kette,Kassette) musst Du ab ca.4000km rechnen. Hängt auch davon ab wie das Rad genutzt wurde. Äusserlich erkennen kann man sowas nicht,höchsten ob die Zähne der Kettenbletter noch keine Haifischzähne sind. Lediglich die Kette kann man mit ner Kettenlehre auf Verschleiss prüfen.

Zum Werverlust heisst es über'n Daumen: Wenn das Rad aus dem Laden geschoben wird hat es 30% Wertverlust. Pauschal kann man aber auch keine Aussage machen. Das hängt auch vom Prestige oder Nichtprestige des Rades ab.
Grundsätzlich würde ich mir als Einsteiger jemanden zu Hilfe holen der Ahnung davon hat.

Such also ein paar Räder raus,nachdem Du die Daten vom Competive fit hast,und poste die hier. Wir versuchen dann Dir zu helfen.
Gruss.Lindo
 
AW: aktuelle Preise

Vielleicht noch als Ergänzug:

Für ein vollwertiges Neu-Bike muss Du ca. 800-1000€ einplanen (Ausgaben für die Ausrüstung nicht mitgerechnet!).

Unfallschäden an Gebrauchten zu entdecken und die Folgen zu bewerten ist auch für erfahrene Biker nicht ohne und manchmal einfach ein Spiel auf gut Glück.

Hier noch der link zur Geomatrie. Ist wirklich wichtig
 
AW: aktuelle Preise

Hallo,
also bei den gebrauchten war in meiner Größe nichts zu finden.
War bei Rose, dort hat man mir ds Pro SL 2000 mit einem 61 er Rahmen angeboten. Allerdings 8 Wochen Lieferzeit. Das ist mir entschieden zu lange.

Dann war ich noch bei 2 anderen Lokalen Läden, wo ich folgendes Angeboten bekam:

1. BMC StreerRacher SR02 mit einem 60er Rahmen Ausstattung 105 (1300€) (Hier ist ein Rabbat angeblich nicht zugelassen bzw der Händler wollte keinen geben)

2. Corratec Corones Ultegra mit einem 61er Rahmen Ausstattung Ultegra (ca. 1200€, Listenpreis laut Händler 1750€)

3. Ein gebrauchtes GIOS Carbon 58,5 er Rahmen (wird aber laut Aussage bei GIOS anders gemessen??, Verkäufer ist 1,90 ich 1,91 ). Mit Mavic Cosmic Carbon Laufrädern und Dura Ace Schaltung. (Natürlich von der Ausstattung her der Hammer) und der Preis liegt um ca. 800€ (NP ca. 4000€)

In welcher Reihenfolge würdet ihr mir die Bikes empfehlen?? Bezüglich des gebrauchten Rades nehme ich jemanden mit der auf dem Gebiet Rennrad schon sehr erfahren ist.

Wie gesagt, ich möchte ein gutes Rad, an dem ich lange Spass habe es kommt also nicht auf die letzen Euros an.
Hat jemand Erfahrung mit Corrones bzw. BMC Rädern??

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
AW: aktuelle Preise

Ich kenne Deine Maße nicht,deshalb kann ich nicht viel dazu sagen.
Nur das Gios ragt da raus. Entscheident für die RH ist die deutsche Messweise,mitte Tretlager-unterkannte Sattelrohr,nur so kannst Du die RH miteinander vergleichen. In Italien wird mitte Tretlager-mitte Oberrohr gemessen,da kämen also noch ca. 3cm dazu,wenn das so gemessen wurde.Wenn das für 800 Euro angeboten wird,sind bestimmt einige Teile verschlissen,das musst Du dazu rechnen.
Corratec baut grundsätzlich mit langen Oberrohren,ist also eher was für Fahrer mit langem Oberkörper. Wenn das Rad passt scheint das ein gutes Angebot zu sein.
BMC hat seit Jahren einen guten Ruf,mir gefallen allerdings die Rahmen nicht,ist aber Geschmacksache.
 
AW: aktuelle Preise

Entscheident für die RH ist die deutsche Messweise,mitte Tretlager-unterkannte Sattelrohr,nur so kannst Du die RH miteinander vergleichen. In Italien wird mitte Tretlager-mitte Oberrohr gemessen,da kämen also noch ca. 3cm dazu,wenn das so gemessen wurde.
Leider nicht mal das. Oder wird dann ein stark geslopter Rahmen mit integrierter Sattelstütze beim Anpassen eben mal 10-20cm kleiner?:D
Lies den von Bigsize verlinkten Thread durch, ist für den Anfänger erstmal unglaublich verwirrend, klärt sich aber mit der Zeit, und so isses leider Gottes.
Aber mir passen auch bei Anzügen gleiche Grössen verschiedener Hersteller unterschiedlich von perfekt bis gar nicht:devil:
 
AW: aktuelle Preise

Also zu meinen Maßen kann ich folgendes Sagen:

Gemmesen und ermittelt hat Rose:

Rahmenhöhe 61 Oberrohrlänge 580

Jetzt sehe ich bei dem Corratec, das das Oberorhr 601 ist.
Das ist ziemlich lang. Was hat das für Auswirkungen?? Scheidet das Corratec damit aus??
 
AW: aktuelle Preise

Zu langes Oberrohr bedeutet du sitzt sehr gestreckt bis hin zu überstreckt und lässt sich nur durch einen kurzen Stümmelvorbau ausgleichen, was sich wiederrum negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Die ermittelte Rahmenhöhe ist zu vernachlässigen, am allerwichtigsten ist die horizontale Oberrohrlänge. Das Corratec würd ich mit einem 2 cm zu langen Oberrohr auf jedenfall nicht empfehlen.

Ich hab mir April 2010 ein zu grosses bike andrehen lassen und bin nie richtig glücklich damit geworden, wesshalb ich es auch die nächsten Tage hier zum Verkauf anbieten werde. Das Rad hat übrigens eine Oberrohrlänge von 582mm und würd dir ja eventuell passen. Ist nen http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=186&sect=geometry&lang=de_DE in Rahmenhöhe 60.
Falls es für dich in Frage kommen könnte kannst mir ja ne pm schicken.
 
AW: aktuelle Preise

Würde vllt. auch Räder mit minimal kürzerem OR in Betracht ziehen. Ein leicht zu kleines RR fährt sich wenigstens wie eins, und man kann es mit Sattelstütze und Vorbau "vergrößern". Bin auch 190 cm und fahre 57er OR, dazu 120er oder 130er Vorbauten, je nach Geometrie (Winkel).
Wo ausm Mönsterland biste denn her? Warst du schon in Emsdetten oder in Milte?
 
AW: aktuelle Preise

Leider nicht mal das. Oder wird dann ein stark geslopter Rahmen mit integrierter Sattelstütze beim Anpassen eben mal 10-20cm kleiner?:D
Lies den von Bigsize verlinkten Thread durch, ist für den Anfänger erstmal unglaublich verwirrend, klärt sich aber mit der Zeit, und so isses leider Gottes.
Aber mir passen auch bei Anzügen gleiche Grössen verschiedener Hersteller unterschiedlich von perfekt bis gar nicht:devil:

Sloping Rahmen werden ja eh anders gemessen.
 
AW: aktuelle Preise

Also zu meinen Maßen kann ich folgendes Sagen:

Gemmesen und ermittelt hat Rose:

Rahmenhöhe 61 Oberrohrlänge 580

Jetzt sehe ich bei dem Corratec, das das Oberorhr 601 ist.
Das ist ziemlich lang. Was hat das für Auswirkungen?? Scheidet das Corratec damit aus??

Das sagt uns aber immer noch nix über Deine Maße. Geb doch mal die SL an
Zu dem Corratec hab ich ja schon gesagt,dass das eher für Sitzriesen geeignet ist. Wenn Rose Dich richtig beraten hat mit der 580er Oberrohrlänge solltest Du auf jeden Fall die Finger vom Corratec lassen. Ein 20mm längeres Steuerrohr bedeutet das Du dann mit nem kurzen Stummelvorbau rumfahren musst.
 
AW: aktuelle Preise

Ein 20mm längeres Steuerrohr bedeutet das Du dann mit nem kurzen Stummelvorbau rumfahren musst.

Und welcher Mann fährt schon freiwillig mit einem Stummel vorne rum? :lol:

An den TE:
Hast du von Rose die Maße mitbekommen, oder nur die Empfehlung ein 580 OR passt? Mit deinen einzelnen Maßen könnte man schon mehr anfangen.
 
AW: aktuelle Preise

Und welcher Mann fährt schon freiwillig mit einem Stummel vorne rum? :lol:

An den TE:
Hast du von Rose die Maße mitbekommen, oder nur die Empfehlung ein 580 OR passt? Mit deinen einzelnen Maßen könnte man schon mehr anfangen.

Hallo,
danke schon mal für die Tips,

also man hat mich bei Rose ausgemessen, aber die Maße hat der Verkäufer netürlich dagehalten, da ich noch kein Rad bestellt habe. Das Programm hat dann aber Automatisch Oberroohrlänge usw.. ausgespuckt. Anhand der Daten auf dem Zettel hat der Verkäufer mir aber gezeigt, das der 61 er Rahmen des Rose Pro SL 2000 ins Sachen Maße eine Punktlandung ist. Oberrohrlänge passte, 110er Vorbau 175 er Kurbel,

Wie gesagt, die Maße wollte der gute Man bei Rose leider nicht rausrücken.
 
AW: aktuelle Preise

Hallo,
danke schon mal für die Tips,

also man hat mich bei Rose ausgemessen, aber die Maße hat der Verkäufer netürlich dagehalten, da ich noch kein Rad bestellt habe. Das Programm hat dann aber Automatisch Oberroohrlänge usw.. ausgespuckt. Anhand der Daten auf dem Zettel hat der Verkäufer mir aber gezeigt, das der 61 er Rahmen des Rose Pro SL 2000 ins Sachen Maße eine Punktlandung ist. Oberrohrlänge passte, 110er Vorbau 175 er Kurbel,

Wie gesagt, die Maße wollte der gute Man bei Rose leider nicht rausrücken.

Ein 61er Rahmen mit 110er Vorbau ist sicher keine Punktlandung. Da würde ich doch eine Nr. kleiner nehmen,570er Oberrohr und 120er Vorbau.
 
AW: aktuelle Preise

Ein 61er Rahmen mit 110er Vorbau ist sicher keine Punktlandung. Da würde ich doch eine Nr. kleiner nehmen,570er Oberrohr und 120er Vorbau.
Volle Zustimmung :daumen:
So was fahr ich auch (57er OR, 120-130 mm Vorbau) :rolleyes: fährt sich nicht wie ein Streckblock, sondern wie ein richtiges Rennrad, wendig und "handlich" - so muss das auch sein :D

 
AW: aktuelle Preise

Volle Zustimmung :daumen:
So was fahr ich auch (57er OR, 120-130 mm Vorbau) :rolleyes: fährt sich nicht wie ein Streckblock, sondern wie ein richtiges Rennrad, wendig und "handlich" - so muss das auch sein :D


Danke für das Bild, jetzt hab ich auch einen Eindruck bekommen.

Wie gesagt, ich bin Einsteiger, ich habe 2 Räder ca. 45min gefahren. Eins mit einem 58er rahmen und Halt eins mit nem 60er Rahmen. (Beides Corratec).
Bei dem 58 er Rahmen muss ich wegen meiner langen Beine, eine relativ große Sattelüberhöhung fahren. Und nach der 3/4h hatte ich leichte nackenschmerzen.
Das war bei dem 61er Rahmen wesentlich angenehmer.

Ich habe hier mal meine Daten gemessen und in Competitive Fit eingegeben:
Gender M
Inseam 94 cm
Trunk 70.5 cm
Forearm 36.5 cm
Arm 75 cm
Thigh 67 cm
Lower Leg 58.5 cm
Sternal Notch 155 cm
Total Body Height 191 cm

Demnach ergibt sich dann follgendes:
Seat tube range c-c 60.9 - 61.4
Seat tube range c-t 62.8 - 63.3
Top tube length 57.4 - 57.8
Stem Length 12.5 - 13.1
BB-Saddle Position 80.7 - 82.7
Saddle-Handlebar 59.3 - 59.9
Saddle Setback 9.4 - 9.8

Ich hoffe die Ergebisse sind einigermaßen plausibel.
 
AW: aktuelle Preise

Am Anfang sind Verspannungen am Nacken ziemlich normal. Das muss also nichts heißen. Ohne dich auf den Rad sitzen zu sehen kann dir keiner sagen ob die Überhöhung heftig oder sogar nötig ist. Ich fahre z.B. 10cm, weil ich sonst mit meinen langen Armen nicht klar komme.
 
AW: aktuelle Preise

Am Anfang sind Verspannungen am Nacken ziemlich normal. Das muss also nichts heißen. Ohne dich auf den Rad sitzen zu sehen kann dir keiner sagen ob die Überhöhung heftig oder sogar nötig ist. Ich fahre z.B. 10cm, weil ich sonst mit meinen langen Armen nicht klar komme.

Also wie gesagt, fahren konnte ich auf dem 61er Corratec sehr gut.
Ist halt nur die Sache mit dem langen Oberrohr.
 
AW: aktuelle Preise

Ich hoffe Du hast Dich von jemandem vermessen lassen. Beim selber messen können ziemlich grosse Ungenauigkeiten auftreten.
Deine Maße sind-wenn die stimmen-jedenfalls nicht abweichend. Da solltest Du tatsächlich RH60 mit nem 58er Oberrohr nehmen.
Von Corratec rate ich Dir aber weiterhin ab. Der 60er Rahmen ist zu lang,und der 58er passt von der Höhe nicht.
 
Zurück