• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Airchamp Pro funktioniert nicht :-(

maigo

Mitglied
Registriert
15 Oktober 2005
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Jetzt habe ich mal `ne Panne und dann funktioniert der sch... Airchamp Pro nicht!

Habe die Kartusche umgedreht und dann zugedreht, alles paletti dachte ich. Als ich dann die orange Taste betätigte passierte leider gar nichts!
Habe auch den grauen Hebel mit der Aufschrift "LOCK" nach hinten bzw. nach vorne geschoben - ohne positives Ergebnis. Meines Erachtens ist der graue Hebel dann gelockt wenn er vorne, Richtung Düse steht, oder? Im Übrigen kann ich keinerlei Wirkung der "LOCK"-Taste feststellen.

Erst dachte ich, dass die Kartusche vielleicht keinen Druck hätte, als ich aber den Airchamp vorsichtig öffnen wollte, da blies es ganz gehörig aus der Pumpe. Also habe ich sofort wieder zugedreht.

WARUM KANN ICH KEINE LUFT DURCH DIE DÜSE LASSEN?!?!?!?!?!?!?!

Das ist mir unerklärlich. Ich habe den Airchamp auch richtig zugedreht, da bin ich mir sicher! Man muss doch den orangen Hebel Richtung Pumpe drücken, oder? Was mache ich falsch bzw. denkt Ihr dass das Gerät defekt ist? Wie gesagt, ich habe es erst heute Nachmittag zum ersten Mal benutzt!

Bitte um Hilfe, sonst muss ich gezwungenermaßen wieder auf Handpumpen umstellen, denn dann wäre ich heute auch wieder nach Hause gekommen :-(

Danke im voraus,
Markus
 
wir standen da auch mal wie die Affen mit einem Airchamp in der Hand und wollten schon anfangen uns gegenseitig zu lausen, aber vieleicht hattest du das gleiche Problem:

- Normalerweise ist die Kartusche nur "locker" in das Gewinde eingedreht, das heißt, die Kartusche ist noch nicht angestochen!

- deswegen: die Kartusche so weit hineindrehen, bis sie "angestochen" ist (es zischt und etwas Luft entweicht)

- dann nur noch sowohl Laufrad bzw. das Ventil festhalten (das hoffentlich mittels der Fixierschraube fest mit dem Laufrad verbunden ist) und (ohne Zögern oder ängstlich schief aufsetzen!!!) den entsicherten Airchamp aufsetzen, der Rest geschieht in ca. einer 1/2 Sekunde von alleine(Vorsicht Erfrierungsgefahr!)!
 
Danke für die Tips. Aber wie ich bereits erwähnte ist die Kartusche definitiv angestochen (sonst würde beim Aufschrauben des Kartuschenbehälters ja kaum mächtig Druck entweichen), aber es kommt trotzdem vorne nichts raus :wink2:

Welchen Knopf muss man zum Aufpumpen drücken? Doch wohl den orangefarbenen und zusätzlich den graune LOCK-Knopf nach hinten schieben.

ABER BEI MIR PASSIERT EINFACH GAR NICHTS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nochmals: Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielfe :confused:
 
AW: Airchamp Pro funktioniert nicht :-(

Kann mir mal einer sagen, wie ich bei der Pumpe das Vebntila auf Autoventil wechsele ? Habe die Kappe mal abgedreht, aber irgendwi ebin ich zu blöd dafür oder es klappt wirklich nicht, wenn ich das ventil drehe. Habe die Pumpe fürs Rennrad, aber will sie auch am MTB benutzen. Da habe ich aber Autoventile drauf. Brauche Rat.

sks_airchamp_pro_prv.jpg
 
AW: Airchamp Pro funktioniert nicht :-(

Ich hätte da was kontraproduktives als Vorschlag. Ist auf jeden Fall auch gut für die Arme.
Meine gute alte Pocket Rocket Master Blaster DX. ... und die macht bis zu 9 Bar mit. :aetsch:
 
AW: Airchamp Pro funktioniert nicht :-(

Brauche Rat.


CO2-Pumpe mit leichter Einhandbedienung und Betätigungssperre:
- Dosierhebel mit Betätigungssperre
- reversibler Ventileinsatz und Staubkappe für alle Ventile
- für 16g CO2-Kartuschen mit und ohne Gewinde

Hi,

ich habe die wichtige Stelle aus der Hp.hervorgehoben.
Ich selber habe diese Pumpe noch nicht in der Hand gehabt, könnte mir vorstellen, das die Kappe abgschraubt werden muss .
Dann entweder den innenliegenden Einsatz umdrehen oder einen / den anderen Einsatz nehmen falls vorhanden.

Oder sowas - damit kannste Du an Tankstellen Luft schöpfen (wobei nicht alle den nötigen Druck für Rr. aufbauen)
http://cgi.ebay.de/Ventiladapter-vo...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
 
Zurück