Du willst doch den ostseeman damit fahren, gelle?

Klar, Du hast das Gewicht, um die Cosmics im Kuhsturm zu halten, Spaß macht das nicht.
Wenn Du Dir nicht verschiedene Sätze je nach Wetter hinlegen willst, würde ich mich auf 'nen 30mm, maximal 40mm Satz beschränken.
Um die Ursprungsfrage mal platt zu beantworten:
Hochprofilfelgen sind erstmal stabiler (vor allem natürlich senkrecht) und erlauben damit Laufräder mit weniger Speichen bei ähnlicher Stabilität.
Aerodynamik kommt zu einem guten Teil aus der Anzahl der Speichen, nicht nur, wie es optisch offensichtlich wäre aus der Profilhöhe.
Aluclincherfelgen mit Carbonspoiler wie die Cosmics bringen zwar das Mehrgewicht, das man erwartet, der Stabilitätsgewinn ist jedoch nicht so hoch, wie man denken würde. Damit wäre N80 Tipp mit den Veltec Speed naheliegender.
Wenns optimal und höher als 40mm sein soll, müsste schon eine Vollcarbonfelge ran, meiner Ansicht nach sind dann auch Drahtreifen ein fauler Kompromiss, also Schlauchreifen, da würde sicher Felix was schickes vorschlagen können. Wer wo warum Kompromisse macht ist aber individuell. Dann gehen ja auch die Preise recht frei nach oben.
Grundsätzlich lohnt es aber, wenn man ausserhalb der Konfektion liegt (würde ich beim Gewicht so zwischen 70 und max. 90kg sehen), über individuell optimiertes Material nachzudenken. Egal, wer für einen Systemlaufradsatz 115kg zulässt, wenn man Stückzahlen verkaufen will, ist das Mehrgewicht immer das Killerkriterium. (Vollkommener Blödsinn wenn Du mich fragst, aber das kann man ja so schön vergleichen).
Ich weiß jetzt nicht, wie die Veltecs verarbeitet sind, von der Papierlage her sollte das in die richtige Richtung gehen, alternativ kannst Du mal bei CNC anfragen, was sowas hier
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=12044 in 24/28 kostet.
Als Allrounder würde ich aber in der Höhe drunter bleiben und z.b. auf die nächstflachere Felge (XR300/30mm) mit einer 28/32er Speichung gehen, den könnte man für reine Rollerei auf 24/27(2/1) optimieren, das geht aber leider mit den verfügbaren
Felgen bei CNC nicht, aber ein Anruf oder E-Mail an Maro Moskopp, radplandelta.de, könnte da sicher was bringen.