• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero lrs

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
hallo,

Was bringt ein AERO LRS im Vergleich z.B zu einem Ksyrium Elite?
Vom Gewicht ja üblicherweise schwerer.

Einfach nur ein optischer Aspekt? Wieso fahre Pros keine AERO LRS's? (abgesehen vom Zeitfahren)

Grüße.
 

Anzeige

Re: Aero lrs
AW: Aero lrs

hallo,

Was bringt ein AERO LRS im Vergleich z.B zu einem Ksyrium Elite?
Vom Gewicht ja üblicherweise schwerer.

Die wesentlich bessere Aerodynamik läßt die Fahrer aber mehr Energie einsparen als das geringere Gewicht "normaler" Laufräder.

Einfach nur ein optischer Aspekt? Wieso fahre Pros keine AERO LRS's? (abgesehen vom Zeitfahren)

Grüße.

Fahren sie doch,nur eben nicht immer mit 4 oder mehr cm hohem Profil,abhängig vom Streckenprofil.Ich glaube Felgen mit lediglich 2cm hohem Profil fahren die Profis allerhöchstens in den Alpen.

Für Hobbyradler wie mich ist es größtenteils ein rein optischer Aspekt mit einem höheren Profil zu fahren.Obwohl ich als positiven Nebeneffekt meiner nur 4cm hohen Superlite ein stabileres Fahrerhalten auf der Geraden beobachten konnte - und daß sich die Leute teilweise schon 10 Meter vor mir umdrehen weil sie dieses Abrollgeräusch irritiert (das wäre auch einer der Gründe für mich mir noch höhere Carbonteile zuzulegen,das Geräusch von denen finde ich einfach brutal geil). :D
 
AW: Aero lrs

also bei straßenrennen wirst du die pros sicher sehen mit hochprofil. bei der tour, wo es ja nun mehr bergig ist, lohnt sich nen aero eben nicht, lieber leichte felgen.
selbst beim zeitfahren, sehe ich selten höhere als 5cm, wie es beim triathlon ja gang und gebe ist.
 
AW: Aero lrs

Obwohl ich als positiven Nebeneffekt meiner nur 4cm hohen Superlite ein stabileres Fahrerhalten auf der Geraden beobachten konnte - und daß sich die Leute teilweise schon 10 Meter vor mir umdrehen weil sie dieses Abrollgeräusch irritiert

Was für ein Abrollgeräusch? Kommt das nicht von den Reifen, oder pfeift deine Felge im Fahrtwind? Wie kann man sich das vorstellen?
 
AW: Aero lrs

Was für ein Abrollgeräusch? Kommt das nicht von den Reifen, oder pfeift deine Felge im Fahrtwind? Wie kann man sich das vorstellen?

Da die Felgen innen hohl sind dienen sie prima als Resonanzkörper,je höher desto auffälliger der Sound.Scheibenräder sind natürlich fahrgeräuschmäßig ganz oben auf... :D

[YT="AERO LRS SOUND"]I4tmUz28vMA[/YT]
 
AW: Aero lrs

Hallo,
als erstes mal Optik.Es gibt wohl kein Bauteil an Rad das die Optik so stark verändert wie die Laufräder.Ob Aerolaufräder einen Hobbyfahrer schneller machen? ich konnte keinen erkennbaren Unterschied zwischen meinen Ksyrium SL und Cosmic Carbone SL feststellen.Ein absolut geiler Unterschied ist aber der Sound,der in Magazinen als bollern bezeichnet wird.Mit zunehmender Geschwindigkeit wird das `bollern` immer lauter und
kann aus psychologischer Sicht motivieren schneller zu fahren.

Gruß:cool:
 
AW: Aero lrs

Optisch finde ich solche hohen Felgen bei manchem Rahmen sehr passend.

Aber das Geräusch finde ich nicht geil, sondern störend!

Aber mal zur Aerodynamik:

Wenn der Wind von vorne kommt, oder es windstill ist, dann glaube ich das mit der aerodynamik auch. Aber bei starkem Seitenwind, wie er hier im Norden häufig und stark ist, da fand ich meine alten 30mm Felgen schon mehr als unangenehm zu fahren. Da haut es einem fast das Rad unterm Arsch weg. Das macht doch dann keinen Sinn mehr. Von noch höheren Felgen ganz zu schweigen.
Ist vielleicht doch eher was für schwerere Fahrer!? :confused:
 
AW: Aero lrs

...war nicht im letzten LRS-Test der "tour" das Fazit, das Aero-LRS erst ab Tempo 45 km/h "was bringen"?!?
 
AW: Aero lrs

Wenn der Wind von vorne kommt, oder es windstill ist, dann glaube ich das mit der aerodynamik auch. Aber bei starkem Seitenwind, wie er hier im Norden häufig und stark ist, da fand ich meine alten 30mm Felgen schon mehr als unangenehm zu fahren. Da haut es einem fast das Rad unterm Arsch weg. Das macht doch dann keinen Sinn mehr. Von noch höheren Felgen ganz zu schweigen.
Ist vielleicht doch eher was für schwerere Fahrer!? :confused:

Die Seitenwindanfälligkeit ist natürlich gegeben.Da hier oben direkt an der Küste eigentlich immer vergleichsweise starker Wind jenseits der 30km/h herrscht fahre ich augenblicklich hinten ein 40mm Superlite und vorne ein R1900 mit 20mm.Ist schon bedeutend besser,aufpassen muß ich aber dennoch.Das war aber selbst bei meinen Aksiums mit Messerspeichen der Fall - und die sind im Vergleich zu meinen anderen beiden LRS butterweich und sehen scheiße aus... :p
 
AW: Aero lrs

Hochprofil bringt nix fürs Training. Das ist was für Zeitfahren oder flache Stteckenprofile von Leuten die echt Bumms in den Beinen haben. Wer nen 35er Schnitt hinlegt, kann darüber nachdenken, sollte aber keine Wunder erwarten.

90% der Cosmic SL Fahrer die ich so sehe lullern damit im Ga-Tempo durchs Land und müssen dafür bei Böen verkrampft am Lenker klammer. Ich halte das in der Breite für einen unnötigen, eher sogar ärgerlich gefährlichen Trend.
 
AW: Aero lrs

Die Seitenwindanfälligkeit ist natürlich gegeben.Da hier oben direkt an der Küste eigentlich immer vergleichsweise starker Wind jenseits der 30km/h herrscht fahre ich augenblicklich hinten ein 40mm Superlite und vorne ein R1900 mit 20mm.Ist schon bedeutend besser,aufpassen muß ich aber dennoch.Das war aber selbst bei meinen Aksiums mit Messerspeichen der Fall - und die sind im Vergleich zu meinen anderen beiden LRS butterweich und sehen scheiße aus... :p

Naja, Steifigkeit ist kein Argument für Hochprofilfelgen. Den Steifigkeit bekomme ich auch mit niedrigen Felgen. Dafür brauche ich zwar mehr Speichen, aber die Seitenwindänfälligkeit ist dafür niedriger.

Bleibt nur die Aerodynamik, die wie schon gesagt nicht für jeden was bringt und der Seitenwindanfälligkeiit gegenüber steht.

Und die Optik und der Sound sind eher Geschmackssache...
 
Zurück