• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abschlußring

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Suche Abschlußring mit mehr Gewindegängen als normal. Grund: Muß eine zweite 1mm Scheibe vor den Kranz packen ,da das Schaltwerk immer an die Speichen kommt. Oder liegt es an zu langer Kette? Ist ein 12/21 Kranz drauf.
Rawuza
 
Das Schaltwerk kommt an die Speichen? Ist denn der Endanschlag des Schaltwerks korrekt eingestellt?

Edit: oder nur während der Fahrt weil das Rad zu flexibel ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
und das Ausfallende nicht verbogen.
Oder die Schaltung selbst
Die Kettenlänge spielt da nun echt keine Rolle .
 
Schaltauge? Da könnt ich nochmal die Leere dranschrauben. Aber nach Auge steht es gerade. Anschlag ist auch überprüft. Es rappelt erst wenn ich mich draufsetze. OK 95kg muß das Rad erstmal.....
Allerdings,wenn ich die Kette nach unten ziehe, mit dem Finger, und die Schaltung steiler steht ist es weg.
Deswegen Abschlußring mit mehr Gewindegängen und 2mm vor den Kranz.
Hab gerade wieder das Urlaubshinterrad reingehangen und Alles fluppt wieder. Ist aber auch ein 27iger drauf. Deswegen mein Gedanke an Kettenspannung.
Rawuza
 
Probier doch mal ob Du mit der B-Schraube weiter von der Kassette (und damit von den Speichen) weg kommst.
 
Probier doch mal ob Du mit der B-Schraube weiter von der Kassette (und damit von den Speichen) weg kommst.
Sprich doch nicht mit mir als ob ich Fachmann währe.
B-Schraube?
Damit stell ich die Schaltung steiler?
Schraubenbezeichnungen merk ich mir nie. Einstellschrauben fürs Schaltwerk: Die Obere ist für unten und die Untere für oben.
So mußt du mit nem Ösi sprechen. Alles Andere ist verhebene Liebesmüh;)
Rawuza
Hab gerade an Radplan Delta geschrieben. Der hat mir mal so einen Verschlußring angeboten.
 
@Rawuza,

Du willst also die Kassette mehr nach rechts schieben um Abstand zu den Speichen zu bekommen. Was macht Du dann mit dem letzen Ritzel, dass dann nicht mehr in die Verzahnung des freilaufes einhakt?
 
@Rawuza,

Du willst also die Kassette mehr nach rechts schieben um Abstand zu den Speichen zu bekommen. Was macht Du dann mit dem letzen Ritzel, dass dann nicht mehr in die Verzahnung des freilaufes einhakt?
Noch nicht daran gedacht. Geht Freilauf nach rechts verschieben?
Kann mein Problem von einer A- Symetrischen Felge kommen?
Rawuza
 
Erledigt.
Nach abziehen des Rotors kam eine Hülse zum vorschein die noch mit ganz dünnen Beilagscheibchen unterlegt war(Moskopp tuning?)da kam jetzt noch eine dazu, und zu dem 1mm vorm Kranz hab ich noch nen 1/2 mm gefunden. 12 schnappt noch ein, und nix streift mehr. Über Abdichtung sprech ich nicht;)
Danke für die Anregungen und Mithilfen.
Rawuza
 
Zurück