• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann 3-fach oder Compact?

AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Ich wohne im Osterzgebirge und gehe den Rampen bewusst nicht aus dem Weg. Hab zudem 7 Jahre geraucht und komme gut die Berge (auch 18%er über 7km dabei) rauf mit meiner Kompakt und 12-27er Kassette. Fahre seit 4 Wochen.

Dreifach is für Alpenpässe was, aber net für ne Fahrt von 30 min Bergauf. Aber fairerweise muss man sagen, dass du Vorne vergleichsweise viel schalten musst.

Dreifach mit 12-23 ist in Mittelgebirgen völlig angemessen und gut abgestuft.

Also ne Dreifach mit 12-23 machts kaum besser als ne Kompakt mit 12-27

30:23=1,304
34:27=1,259

Wenn ich 12-23 fahre macht der Rettungsring IMHO wenig Sinn

Gruß Christian
 

Anzeige

Re: Ab wann 3-fach oder Compact?
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Ich wohne im Osterzgebirge und gehe den Rampen bewusst nicht aus dem Weg. Hab zudem 7 Jahre geraucht und komme gut die Berge (auch 18%er über 7km dabei) rauf mit meiner Kompakt und 12-27er Kassette. Fahre seit 4 Wochen.

Dreifach is für Alpenpässe was, aber net für ne Fahrt von 30 min Bergauf.

Wenn ich mich jetzt nicht blöd verrechnet habe ergibt 7km 18% eine Höhendifferenz von >1200hm - wenn überhaupt kenne ich das nur von Alpenpässen ;)

Sorry - aber für mich hört sich das wie "einen auf dicke Hose machen" an (Raucher, 4 Wochen Radfahren, natürlich sofort 7km lange 18% Berge mit kompakt und 12-27 rau und das wahrscheinlich noch in 30 Minuten - also mit 14km/h :rolleyes: .... vielleicht auch noch einen TdF-Tagessieg? Nein ... naja das kommt dann nächsten Monat)

Übrigen: Wikipedia hatten wir ja in hier schonmal, also nur zum Aufwärmen: Nach http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Berge_in_Sachsen
ist der höchste Berg in Sachsen (inklusive Erzgebirge) wohl gerade mal 1214m hoch - seltsamerweise ist nach http://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirge der höchste 1244m (vielleicht nicht in Deutschland) ... Problem ist nur, dass man da wohl Graben muss um auf 0-Niveau zu kommen, also wird irgendwas (7km, 18%, ...) nicht stimmen.
Ich tippe mal darauf, dass die 18% ein wohl eher die Maximalsteigung darstellen und der Anstieg vielleicht so bei 8% Durchschnitt liegt - dann hätten wir rund 560hm - was in 30min auch noch ziemlich beeindruckend ist, aber sicher für gut trainierte auch mit kompakt machbar.
Dass Du aber nach nur 4 Wochen ohne vorherigen Sport das in der Zeit schaffst glaube ich immer noch nicht.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Ich wiedehole mich ungerne aber:


Scheiss Wiki und scheiss Google:D

Hallo,

warum denn gleich so laut und aufdringlich?
Bist Du einer von denen, die unbedingt in der ersten Reihe stehen müssen?

Wenn Du ein Problem mit Wiki oder Google hast (beides könnte man ja verstehen - Wiki ist nicht immer 100% glaubwürdig und Google sammelt gerne Daten) dann kannst Du das auch gerne begründen.

Aber einfach mal einen Haufen in die Ecke zu setzen halte ich für keinen - dem Forumsgegebenheiten - angemessenen (:D) Beitrag ;)
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Wohn hier im Mittelgebirge, bei netten Steigungen, da gibts viele mit 300 hm in 3,4,5 km.

Da wir deine Leistungsdaten nicht kennen, kann dir niemand hier diese Frage beantworten - nur du selbst. Klar ist, daß du mit 3fach einfach mehr Reserven hast - und das hat noch keinem geschadet.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Sorry - aber für mich hört sich das wie "einen auf dicke Hose machen" an (Raucher, 4 Wochen Radfahren, natürlich sofort 7km lange 18% Berge mit kompakt und 12-27 rau und das wahrscheinlich noch in 30 Minuten - also mit 14km/h :rolleyes: .... vielleicht auch noch einen TdF-Tagessieg? Nein ... naja das kommt dann nächsten Monat)

Hab über 11 Jahre Leistungssport betrieben. Schwimmer mit 9 mal die Woche Training. Hab mit 18 aufgehört (war zu einsam im Wasser) hab dann nebenher Basketball gespielt (3 mal Training die Woche). Jetzt steige ich aufs Rennrad um weil ich mir dort meine Zeit selber einteilen kann. Hab vielleicht geraucht die letzten 7 Jahre, aber ich bin am Ende fitter als viele Andere die 100 kg wiegen und 5000km die Woche fahren.

Hab leider keinen Höhenmesser im Boardcomputer, aber am Fuße des Berges den ich gestern wieder gefahren bin steht ein Schild mit der Aufschrift "20%" (Ja LordHelmchen, du ließt richtig. Aber immerhin is bei mir die schnellste und steilste Bobbahn der Welt gleich um die Ecke, was dafür spricht das es hier schon mal richtig dick bergauf gehen kann) das dass nicht der durchschnittliche Anstieg is weiß ich selber aber die ersten 2 km geht es dort schon recht bissig zu. Das ich den in 30 min rauffahre hab ich nie gesagt, woher du das nimmst weiß ich nicht. Aber ich halte durch, ohne umzukehren oder abzusteigen. Ich bin garantiert der Letzte der einen ,wie du sagst, auf dicke Hose machen will. Finde es krass wie du mich mit deinen ironischen Kommentaren als einen Angeber abstempeln willst. :spinner:


Backtopic:

wollte nur sagen, dass man mit ner Kompakt ganz gut Hügel fahren kann. Sind nun mal meine Erfahrungen.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Hab über 11 Jahre Leistungssport betrieben. Schwimmer mit 9 mal die Woche Training. Hab mit 18 aufgehört (war zu einsam im Wasser) hab dann nebenher Basketball gespielt (3 mal Training die Woche). Jetzt steige ich aufs Rennrad um weil ich mir dort meine Zeit selber einteilen kann. Hab vielleicht geraucht die letzten 7 Jahre, aber ich bin am Ende fitter als viele Andere die 100 kg wiegen und 5000km die Woche fahren.

Hab leider keinen Höhenmesser im Boardcomputer, aber am Fuße des Berges den ich gestern wieder gefahren bin steht ein Schild mit der Aufschrift "20%"

und dann

Ich bin garantiert der Letzte der einen ,wie du sagst, auf dicke Hose machen will. Finde es krass wie du mich mit deinen ironischen Kommentaren als einen Angeber abstempeln willst.


hahahaha.. classic!
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

wollte nur sagen, dass man mit ner Kompakt ganz gut Hügel fahren kann. Sind nun mal meine Erfahrungen.

Ach Mensch, Du musst einfach verstehen, dass es einige Leute absolut nicht abknusen können, wenn "dicke Hosen" wie wir (wir kennen uns zwar nicht, aber ich sach einfach mal so...) mit Kompakt oder gar klassisch Hügel hocjuckeln, an die sich behelmte Adelige nicht mal mit dreifacher Untersetzung rantrauen...:aetsch:

@ Lord: :dope: Bitte nicht zu übelnehem - aber wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Die sachliche Disskussion - dass höhere TF gerade an längeren Bergen sicher optimaler sind, man aber auch mit Kraft mal Berge hochfahren kann - haben wir ja ausgiebig geführt...
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

scheiß Internetzeitalter, Sprücheklopfen wird auch immer schwieriger

@LordHelmchen,

Nur aus diesem einen Grund, sehe oben.
Probleme habe ich keine mit den beiden Wunderbaren "Gehhilfen". Im Gegenhteil wenn ich schon was ernsthaftes hier schreibe, kommt selten vor, konsultiere ich beide um mir nicht eine Bloße zu geben:D

Und solange keiner in meine "Haufen" reintritt, erlaube ich mir einen ab und zu, zu setzten.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Hab leider keinen Höhenmesser im Boardcomputer, aber am Fuße des Berges den ich gestern wieder gefahren bin steht ein Schild mit der Aufschrift "20%" (Ja LordHelmchen, du ließt richtig. Aber immerhin is bei mir die schnellste und steilste Bobbahn der Welt gleich um die Ecke, was dafür spricht das es hier schon mal richtig dick bergauf gehen kann) das dass nicht der durchschnittliche Anstieg is weiß ich selber aber die ersten 2 km geht es dort schon recht bissig zu. Das ich den in 30 min rauffahre hab ich nie gesagt, woher du das nimmst weiß ich nicht. Aber ich halte durch, ohne umzukehren oder abzusteigen. Ich bin garantiert der Letzte der einen ,wie du sagst, auf dicke Hose machen will. Finde es krass wie du mich mit deinen ironischen Kommentaren als einen Angeber abstempeln willst. :spinner:

Lol - das 20% Schild heisst "maximale Steigung auf den nächsten x-km = 20%" - dass kann genausogut bedeuten, dass die durchschnittliche Steigung gerade mal 2% oder sonst was ist (wie Du ja selbst bemerkst).
Das mit der Bobbahn beeindruckt auch kaum - ich habe hier in der Umgebung Felsen, die senkrecht nach oben gehen - na und sagt das was über die Straße darunter aus? Nö.

Und wie ich auf die 30min. komme?
Ganz einfach:
(auch 18%er über 7km dabei) rauf mit meiner Kompakt und 12-27er Kassette. Fahre seit 4 Wochen.

Dreifach is für Alpenpässe was, aber net für ne Fahrt von 30 min Bergauf. Aber fairerweise muss man sagen, dass du Vorne vergleichsweise viel schalten musst.

Wenn ich das lese entsteht bei mir der Eindruck: dass Du erst seit 4 Wochen fährst, 18% über 7km kletterst und eine Bergauffahrt bei Dir über 30min mit Kompakt machbar ist.
Du fährst kompakt und die 18%/7km sind für Dich machbar, ergo wirst Du nicht viel länger brauchen, insbesondere da Alpenpässe (die man ja 1,5 - 3 Std. in etwa fährt) schon nach 3-fach verlangen.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

@ Lord: :dope: Bitte nicht zu übelnehem - aber wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Die sachliche Disskussion - dass höhere TF gerade an längeren Bergen sicher optimaler sind, man aber auch mit Kraft mal Berge hochfahren kann - haben wir ja ausgiebig geführt...

Nehme ich nicht übel - Du hast nämlich recht:
7km mit 18% schaffe ich mit 30/27 auch niemals in 30min. ;)

Wie gesagt: wenn Du das mit Kompakt (von mir aus auch Heldenkurbel) in 30min. schaffst möchte ich mich schon mal für ein Autogram anmelden - das ist in den nächsten Jahren dann vielleicht was Wert nachdem Du alle größeren Rundfahrten gewonnen hast :)
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Wie gesagt: wenn Du das mit Kompakt (von mir aus auch Heldenkurbel) in 30min. schaffst möchte ich mich schon mal für ein Autogram anmelden - das ist in den nächsten Jahren dann vielleicht was Wert nachdem Du alle größeren Rundfahrten gewonnen hast :)

Manchmal weiß ich nicht so recht, wo bei Dir die Ironie aufhört und das unverschämte Verhalten aufhört. Geht anderen bei mir aber bestimmt auch so.

1: Nie und in keinster Weise habe ich behauptet, 18% über 7km in 30min mit der Heldenkurbel hochzufahren. Mit Deinem Konditionalsatz bis Du zwar "juristisch" fein raus, weil Du mir nix unterstellst - wenn ich ernsthaft mit Dir diskutieren wollte, müsste ich mich aber gegen diese rhetorische Unterstellung schon wieder wehren.

2: razorback hat zwar nicht gerade bis ins Detail penibel formuliert und wenn man will, kann man ihn "korrekt" zitieren "Ich fahre 18% über 7km" - dass er aber in diesem Thraed meint: "Ich bin zwar immer Sportler gewesen, fahre aber erst seit 4 Wochen Rennrad und komme mit Kompakt trotzdem Berge im Osterzgebirge ganz gut hoch, auch wenn da 18%-Rampen bei sind." Er hat das, was er meint ja auch noch mal explizit geschrieben...

Dass Du hier ständig (und das meine ich jetzt wirklich wörtlich so: "ständig") aus Posts Aussagen zusammensuchst und in Deine Richtung interpretierst, damit Du den Poster als dummen Angeber flamen kannst...Das ist meiner Meinung nach arm und tlw. unverschämt.
Du kannst meine Meinung natürlich ignorieren und Dich weiter für meine Ignorierliste bewerben...:dope:
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Oh es wird ernst.
Ich verziehe mich lieber da ich sowieso nichts substanzielles zu der Diskussion beitragen kann ausser Haufen zu setzen:D und den Ritzelrechner.
Übrigens fahre ich auch kompakt 12-27 dafür sind meine Räder richtig angeberisch:D
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Um mal wieder back to topic zu kommen, ich schwanke jetzt noch zwischen 3-fach und Compact.

Ist der "angebliche" häufige Kettenschräglauf bei der Compact ein Problem?

Gruss, Marcel
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Erst mal vorneweg: dickes sorry an alle, denen ich auf die Füße getretten bin - ich gebe zu, dass meine Antwort etwas scharf ausgedrückt war.
Aber genau wie Du die "juristische" Seite erkannt hast glaube ich im betreffenden Post durchaus (leichte) Poserqualitäten rauslesen zu können.

Auf gar keinen Fall will ich hier irgendeinen Streit vom Zaum brechen - weder mit dem Erzgebirgefahrer noch mit anderen eher Unbetroffenen oder Dir - deswegen wird das auch mein letzter Kommentar - alles andere nach Wunsch über PN.

Jetzt zum Zitierten:

2: razorback hat zwar nicht gerade bis ins Detail penibel formuliert und wenn man will, kann man ihn "korrekt" zitieren "Ich fahre 18% über 7km" - dass er aber in diesem Thraed meint: "Ich bin zwar immer Sportler gewesen, fahre aber erst seit 4 Wochen Rennrad und komme mit Kompakt trotzdem Berge im Osterzgebirge ganz gut hoch, auch wenn da 18%-Rampen bei sind." Er hat das, was er meint ja auch noch mal explizit geschrieben...

Bei dem "immer Sportler" möchte ich nur folgendes Anmerken: Wenn ich schreibe, dass ich etwas trotz "7 Jahre Rauchen" schaffe, dann möchte ich darauf hinweisen, dass ich trotz einer Benachteiligung/Schwächung noch dies oder das schaffe - ich finde das ist schon fast das Gegenteil zu "ich war zwar immer Sportler"

3. Dass Du hier ständig (und das meine ich jetzt wirklich wörtlich so: "ständig") aus Posts Aussagen zusammensuchst und in Deine Richtung interpretierst, damit Du den Poster als dummen Angeber flamen kannst...Das ist meiner Meinung nach arm und tlw. unverschämt.
Du kannst meine Meinung natürlich ignorieren und Dich weiter für meine Ignorierliste bewerben...:dope:

Das Du das so siehst ist schade - tut mir auch leid.
Wenn Du willst mache ich es mir in Deiner Ignorierliste breit (was sollte ich auch dagegen machen (wollen)) - warum man das aber hier "androhen" muss erschließt sich mir nicht.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Kannst Du mir was zu dem angeblich "häufigen" schalten und Kettenschräglauf sagen?


...ich klinke mich ein und zitiere mich mal selbst:

"Mit dem 50er Blatt fährt man bei einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h und einer Trittfrequenz von 90 U/min auf dem 19er Ritzel (mit einer 12-27 Kassette) und bei ca. 35 km/h liegt die Kette auf dem 17er Ritzel. Der feiner abgestufte Bereich der Kassette mit 16-15-14-13-12 wird erst in einem Bereich von etwa 36 bis 48 km/h genutzt! Eine höhere Trittfrequenz verstärkt dieses Problem zusätzlich. Außerdem muß man bei Geschwindigkeiten unterhalb von ca. 26 km/h einen Wechsel auf`s kleine Blatt vornehmen oder das Große mit starkem Kettenschräglauf fahren.

Das zweite Problem der 50/34-Compactkurbel ist die große Zähnedifferenz der zwei Blätter. Schaltet man vorne vom großen auf`s kleine Kettenblatt, muß man hinten meist gegenschalten um ein Leertreten zu vermeiden..."

...welshalb für die meisten hobbyfahrer 46/33, 46/34 oder 48/36 mehr sinn macht;)
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Danke bergabkönig.

Werde in Zukunft meine Posts präziser ausformulieren. Ich hab einfach gemeint: Kompakt, für kurze Rampen (Fahrzeit 30min +/-) ausreichend.
3-Fach für Alpenpässe oder Ähnliches

LordHelmchen is seit 07/2008 angemeldet, da liegt die Vermutung nahe dass er auch noch nich viel länger auf dem Rad unterwegs is. Erfahrung nenne ich was anderes. Nur weil er sich mit 30/27 seine Hofeinfahrt hochquält heißt das nicht das andere mit Kompakt nicht zurechtkommen. Kompakt is auch meines Wissens nach für Hobbyfahrer gedacht.

Mit der Bobbahn war auch nich zum beeindrucken gemeint.

@ davidh: kann nicht erkennen auf was du mit deinem Post hinauswillst. Solltest vielleicht nachlesen warum es zu diesem post gekommen is. Ich wurde als Dummschwätzer hingestellt auf Grundlage von aus dem Kontext gerissenen Buchstabengemenge. Würdest du das auf dir sitzenlassen?

Backtopic:

In meine Augen reicht eine Kompakt mit 27-12 Kassette. Alternativ von SRAM ne 28-12er Kassette.

Wenn alle 3-Fach Fahrer das 30er Blatt nur als Notanker sehen, müssten sie ja die meißten Berge mit dem 39er fahren. Halte ich für wesentlich schwieriger als mit nem 34er. Auch wenn ich gefahr laufe wieder vom Lord aufs Korn genommen zu werden sage ich, ich komme mit meiner Kompakt gut zurecht und ich vermisse das 30 Blatt nicht. Hoffe das hilft dem treadstarter ein bissl weiter.
 
AW: Ab wann 3-fach oder Compact?

Wenn Du willst mache ich es mir in Deiner Ignorierliste breit (was sollte ich auch dagegen machen (wollen)) - warum man das aber hier "androhen" muss erschließt sich mir nicht.

:love::love: Ich war einfach genervt - hatte aber den Eindruck (oder den Wunsch?), dass Du mich gar nicht nerven willst. Und ich fand Deine Beiträge bislang eigentlich so interessant, dass ich Dich nur ungern ignorieren möchte :):) Deshalb wollte ich Dir erst mal vor´s Schienbein treten :D

Hat ja funktioniert :duck::dope:

Emotional geführte Diskussionen ohne Blickkontakt sind halt immer riskant :eek::dope:
 
Zurück