• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6870 Schaltwerk auf lang umbauen

Ohne Kettenspannung geht das nicht zu bestimmen. Du drückst ja von unten nach oben/vorne. Wenn da eine Kette eingebaut ist schaut es ganz anders aus.
Was in einer Beschreibung als Zähnezahl steht kannst in der Regel vergessen. Leg die Kette auf Groß/Groß auf und fädle diese auch durch Schaltwerk. Jetzt machts die Kette so lang das du dein Schaltwerk fast komplett spannst, So sollte dann notfalls klein/klein auch noch halbwegs funktionieren.

Hier siehst du ein 6870 SS was ich einen Zeitlang dort verbaut hatte


Danke für deine Antwort!

Ich hatte natürlich eine Kette drauf, da läuft es dann fast Zahn auf Zahn.. wenn ich das Schaltwerk dann mit der Hand nach hinten drücke, bleibt es so.. darum meinte ich auch ich habe so das Gefühl das sich diese Feder ausgeleiert hat..

Wird es also mit einer längeren Kette nicht besser?
 

Anzeige

Re: 6870 Schaltwerk auf lang umbauen
Schau mal hier:
6870 .
Kurzer Käfig mit 11/30 hat alles geklappt, lediglich mit der 34er will das nicht so recht - Es geht, ja.. aber sieht Ar***knapp aus ..
 
Zähl mal die Windungen der Feder. Die der GS Ausführung hat 10 die der SS hat 11 ist also stärke gespannt.
image.jpg


Beide komplett ident 🤷🏻‍♂️
 
Ich weis jetzt nicht was du suchst. Das ist doch die Feder und der Bolzen wo das Schaltwerk an den Adapter/Schaltauge geschraubt wird und die Feder dafür.
Was sucht du denn nun und was willst du damit bewirken. Suchst du die Feder im Parallelogramm?
 
Ich weis jetzt nicht was du suchst. Das ist doch die Feder und der Bolzen wo das Schaltwerk an den Adapter/Schaltauge geschraubt wird und die Feder dafür.
Was sucht du denn nun und was willst du damit bewirken. Suchst du die Feder im Parallelogramm?

Das dachte Ich auch, sah auf der Zeichnung so aus . . Die von mir bestellten Teile wären die Achsen und Federn für Käfig an Schaltwerk, nicht die eigentlich gehoffte Achse und Federn für Schaltwerk an Schaltauge . . Das hier unten wären die richtigen Teile gewesen..
IMG_4713.jpeg




Ich versuch’s heut Abend nochmal mit einer Kette mit den passend ausgerechneten 114 Gliedern, da sollte dann weniger Spannung drauf sein die das Schaltwerk nach vorne zieht.
Wenn das dann aber immer noch nicht zufriedenstellend ist beende ich das Projekt und bau dann einfach das RX815 drauf was ich ja dank dir durch Zufall doch recht spontan günstig bestellen konnte..

Waren zwar am Ende dann unnötige 60,- für nen Käfig und den Wolftooth Adapter, aber ich brauch das Rad jetzt zum Wochenende echt wieder auf der Straße 😩
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das GRX Schaltwerl ist drauf und nun ist Ruhe!

Habe Anfangs eine 116er Kette drauf gelegt, das hatte null Spannung. Um 2 Glieder gekürzt, sieht gut aus was meint ihr?
IMG_4737.jpeg

IMG_4736.jpeg

IMG_4735.jpeg
 
Leg mal vorne Klein und hinten so klein wie möglich auf, wie gespannt ist da das Schaltwerk noch?
Ganz klein/ klein geht ja wegen der Sperre nicht außer du hast die rausgenommen. Das sollte normal auch beim RX815 über Etube machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück