• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

62er Aeroroad CF oder 62er Ultimate CF SLX

robby_wood

Mitglied
Registriert
25 Dezember 2007
Beiträge
110
Reaktionspunkte
8
Möchte nicht zuviel Überhöhung fahren und daher einen großen Rahmen haben.

Im Prinzip gefällt mir das Aeroraod besser, abschreckend find ich in RH 62 das sehr lange Oberrohr von 606 und den Reach von 424.

Das Ulimate hat 600er Oberrohr und Reach von 417.

Fahre bei 188, Schrittlänge 92 durchweg große Rahmen, bei C´dale habe ich sogar ein 63er (entspricht 65). Bei meinem neusten C´dale, die Geometrie ist da auch etwas "agressiver" geworden in RH 60 habe ich jetzt den Vorbau rumgedreht und bin mit der Sitzpsotion super zufrieden, obwohl es sch.... aussieht.

Farge ist jetzt: Welches Rad sieht eher in RH 62 noch aus und wird das Aeroroad zu lang für mich?
 

Anzeige

Re: 62er Aeroroad CF oder 62er Ultimate CF SLX
Auf dem Aerorenner willst Du den Windwiderstand senken - deshalb wirst Du schön geeeeestreeeeeeckt. Muss man halt mögen und auch aushalten können. Bedenke, dass Du auch nicht jünger wirst - ich weiß nicht, wie lange Du deine Räder fährst.
 
Möchte nicht zuviel Überhöhung fahren und daher einen großen Rahmen haben.

Im Prinzip gefällt mir das Aeroraod besser, abschreckend find ich in RH 62 das sehr lange Oberrohr von 606 und den Reach von 624.

Das Ulimate hat 600er Oberrohr und Reach von 417.

Fahre bei 188, Schrittlänge 92 durchweg große Rahmen, bei C´dale habe ich sogar ein 63er (entspricht 65). Bei meinem neusten C´dale, die Geometrie ist da auch etwas "agressiver" geworden in RH 60 habe ich jetzt den Vorbau rumgedreht und bin mit der Sitzpsotion super zufrieden, obwohl es sch.... aussieht.

Farge ist jetzt: Welches Rad sieht eher in RH 62 noch aus und wird das Aeroroad zu lang für mich?


Die frage kann dir niemand Beantworten,ausser du selbst!
Ich fahre auch ein Aero in größe 62.Hatte auch bedenken wegen der Oberrohr länge...wollte auch eigentlich eine 60.größe nehmen,liege so grade zwischen den beiden größen mit meinen maßen (größe 191,SL93-94)aber das XL.war zu dem Zeitpunkt schon Ausverkauf und so wurde es die 62.größe.Mir liegt das gestreckte sehr!Habe dann auch nach ein paar Proberunden sofort die beiden Specer entfernt und den Gabelschaft gekürzt.Fahre eine Überhöhung von 13,5cm.Für mich Super,fühle mich so wohl!
Aber wie gesagt,muss jeder für sich selber entscheiden....
 
Habe es endlich gefunden, lag an der durchsichtigen Schrift, die zunächst nicht zu sehen war ;-).

Sieht m.E. gut aus in 2XL/RH62, schönes Rad.

Was sind das für Laufräder, mit Alu- oder Carbonbremsflanke, Draht- oder Schlauchreifen?

Du schreibst, dass du mit dem Rad zufrieden bist, richtig?
 
Finde der Sattel ist recht weit vorne, scheint mit etwas zu lang zu sein,aber nurmeine Sicht der Dinge. Trotzdem nettes Rad,würde ich auch fahren.

Ja,der Sattel steht weiter vor!Ist aber für mich so Optimal,da ich nie im Sattel mittig sitze.Sondern abwechlungsweise,vorne auf der Spitze oder ganz im hinterem viertel...weiß der Teufel warum das so ist...
 
Habe das Aeroad Team bestellt, war ich schon 2011 dran, Liefertermien lag aber so, dass es schon Bilder der Dura Ace 11 fach gab, die sollte es unbedingt sein. Nicht wg. 11 fach, sondern, weil sie einfach toll designet ist, finde ich.

Anders als 2011 xl habe ich aber das 2xl bestellt, das war 2011 eh schon ausverkauft, kommt aber meinen Wunsch nach mehr Komfort besser entgegen. Wg. des langen Oberrohrs nehme ich ggf. nur einen 110er Vorbau, mindestens aber 120. Ansosnten haben meine C´dale z.B. mein RH 63 auch lange Oberrohre um die 60, den halben cm werde ich auch noch verkraften bzw. mit 110 Vorbau kompensieren.
 
Zurück