• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

500 RRler auf 5,1 km Rundkurs

dasumpf

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2005
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Holla,
am Sonntag findet in Nürnberg das Rennen "Rund um die Nürnberger Altstadt" statt. Ich hab mich fürs Jedermannrennen angemeldet, dieses geht über 8 Runden auf einem 5,1 km langen Rundkurs (also 40,8 km gesamt). Krasserweise werden sich ziemlich genau 500 Rennradler gleichzeitig (!!!) auf dieser Strecke befinden, das heisst - vorausgesetzt die sind gleichmässig verteilt - alle 8,5 Meter ein Fahrer. Nun werden die aber sicher nicht alle schön brav hintereinander fahren, sondern es werden sich diverse Gruppen (je 20 - 80 Leute schätze ich) bilden. Die Leistungsunterschiede sind zweifelsohne gewaltig, somit wird es unter Garantie Überrundungen geben. Die meisten Teilnehmer sind wohl noch nie in einer grösseren Gruppe gefahren, zumindest nicht unter Rennbedingungen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in diesem Rennen keinen (Massen-) Sturz geben wird.
Habt ihr vielleicht Tips bzw Erfahrungen, wie man die Chancen das Ziel heil zu erreichen ein wenig erhöhen kann. Ich habe mir schon mal eine Klingel ans Rennrad montiert, das könnte wohl bei Überrundungen helfen. Potentiell habe ich vor, in der Spitzengruppe mitzufahren, ob das gelingt ist was anderes ;)

Danke schonmal für eure sicherlich zahlreichen Antworten.

ciao ciao dasumpf
 
stelle dich in die erste reihe, da haste erstmal zeit dich freizufahren bis die schnellen weg sind und du dir deine gruppe suchen kannst
 
Holla,
sind solche Verhältnisse eigentlich normal für Jedermann-Rennen ? Also 500 Fahrer, die zeitgleich auf einem 5,1 km langen Rundkurs unterwegs sind ?

Thx@Anubis , klingt sinnvoll .... ich denk so werd ich's machen ..... wobei ich natürlich versuchen möchte mit den Schnellen mitzukommen :cool:

ciao ciao dasumpf
 
Achtung fertig los und volle Pulle alleine vorne weg.... dann klappts auch mit der Nachbarin.. :D
 
Viel Spass!
mach dir aber keine grossen Hoffnungen auf den Sieg, da fahren Leute mit die könnten
ohne Probleme in den höheren Lizenzklassen fahren.

Mein erstes Rennen war ein Jedermann-Kriterium, da dacht ich auch das wird locker
so wenn ich an meine Bekannten denk, aussedem irgendwo in der Pampa.
Also bin ich morgens hingefahren, waren 20 Runden a 1,1 km, beim warmfahren dacht
ich schon. oops da sind wohl ein paar schneller. hab mich dann brav vorne eingereiht,
war ja mein erstes Rennen und dann gings los.

Alter, die erste Runde sind wir ein Mittel von 55 km/h gefahren und das wurd nicht
besser und bei der einen Kurve gings runter auf 35 und danach mit Karacho auf 60.
Ich glaub ich bin noch nie so lang so schnell gefahren, mein Durchschnittspuls war
186 und nach 25 min war ich im Ziel, bin danach erstnochmal auf die Suche nach
meiner Lunge gegangen die ich irgendwo auf der Strecke rausgekeucht hab.

Von den Überholvorgängen ging es eigentlich, es waren aber auch nur 30 Leute und die
langsamen sind schön rechts gefahren und mit "ACHTUNG" gings auch relativ.
Im Feld ist es meist schlimm mit Stürzen, hab das bei den Cyclassics gesehen,
da flogen öfters die Fetzen, also am besten im vorderen Feld aufhalten da passiert
es dann auch nicht so das man dann die Lücken zu fahren muss.

Also träum nicht vom Sieg, sondern schau lieber das du relativ sicher ins Ziel kommst,
vor allem wenn es dein erstes Rennen ist und fahr möglichst weit rechts ausser Du bist
im Express der mit 40 angerollt kommt. Wenn man sonst aufpasst und der Vordermann
macht kein Sch... dann dürfts gehen.

Viel Spass und dein Schnitt wird wahrscheinlich um einiges höher sein als Normal.

Gruss
Christian
 
Beim Nürnberger Altstadtrennen geht es zu allererst mal drum, nicht in einen der vielen Stürze verwickelt zu werden ( so wie ich letztes Jahr 4km vor Ziel. Damals was noch 1 Runde a 13km zu fahren), die dort ständig und immer passieren, weil da Leute mitfahren, die nicht mal gradeaus gucken, geschweige denn gradeaus fahren können. Und wenn's am Anfang mal eng wird, und man sich Lenker an Lenker in ne Kurve legt, kachelt es halt auch schon mal, weil viele das Fahren im Peloton nicht gewohnt sind.

Nach dem Burgberg wird sich aber das Feld - wie immer - schon selektiert haben. Da sind dann eigentlich nur noch diejenigen vorne, die auch wirklich Druck haben ( oder nicht irgendwo im Verkehr stecken geblieben sind). Wenn Du nicht in der Lage bist, da rauf mit mindestens 53/19 drüberzugehen, kannst Du sowieso jegliche Ambitionen begraben, vorne mit anzukommen.

Traditionell gewinnen in Nürnberg Leute, die Du schon mal bei Lizenzrennen gesehen hast und häufig danach auch dort wieder sehen wirst. Scheinbar geben die Ihre Lizenz ein paar Tage vorher ab und holen sie sich danach wieder. :kotz:

Dagegen dürften Überrundungen kein Problem sein. Die Straßen sind ja wirklich breit genug. Nur die Klingel würde ich wieder abmontieren. Außer heftigster Lachanfälle wirst Du damit nix erreichen. Beim Überrunden wird gebrüllt, das ist das einzige, was - meistens - hilft.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß. Ich habe dieses Jahr die Anmeldung verpennt und bin mir gar nicht mal sicher, ob ich bei diesem Starterfeld nicht sogar drüber froh sein soll.

Wenn Du aber dannach immer noch Ambitionen auf Jedermann-Rennen hast, dann schau mal auf die Seite vom BDR. Da findest Du im näheren Umkreis immer mal wieder welche ( Hirschaid, Bamberg, Altdorf, Weißenburg, etc), auch wenn jetzt zu dieser Zeit nicht mehr viele Jedermann-Rennen sind.
 
Holla,
vorhin war besagtes Jedermannrennen. Bis zur vorletzten Runde war ich noch mit in der Spitzengruppe von etwa 25 Fahrern dabei, dann hats in der Abfahrt vom Burgberg etwa beim Rathenauplatz vor mir 4 Fahrer gelegt ....... in die wollt ich dann auch nicht reinrauschen, also volle Kanne in die Absperrung :mad:
Naja, dann wollt ich wieder aufsitzen und weiterheizen ..... dummerweise hat sich das hintere Laufrad nicht mehr drehen lassen. Bei näherer Betrachtung hab ich dann einen sehr deutlichen Achter sehen können. :mad:
Alles in allem zumindest schön zu wissen, dass ich die ersten 33 von 40 km problemlos ganz vorne mitfahren konnte. Lästigerweise muss ich mich wohl nach ner neuen Felge umschauen; Auswuchtversuche haben effektiv gar nix gebracht.

Hätte schlimmer kommen können, ich hab nur ne winzige Schürfwunde am Bein. Schade ums hintere Laufrad. :heul:

ciao ciao dasumpf
 
ach das waren dann wohl die herren die sich danach lautstark auf der verkehrsinsel beschimpft haben.

ist natürlich sehr ärgerlich mit deinem hinterrad.

in der hinsicht hatte ich keine probleme. ok ok ich war auch lang nicht so schnell. mit 42-14 fest übersetzt komm ich bergab und auf der geraden nicht wirklich hinterher:)
 
dasumpf schrieb:
Holla,

Thx@Anubis , klingt sinnvoll .... ich denk so werd ich's machen ..... wobei ich natürlich versuchen möchte mit den Schnellen mitzukommen :cool:

ciao ciao dasumpf

Na, das wars Du sicher der Einzige der das vorhatte.
Und ? Warst Du vorne. ?
Wie es Dir ging, war ja zu lesen ? Glück im Unglück würde ich sagen.
 
dasumpf schrieb:
......dann hats in der Abfahrt vom Burgberg etwa beim Rathenauplatz vor mir 4 Fahrer gelegt ....... in die wollt ich dann auch nicht reinrauschen, also volle Kanne in die Absperrung :mad: ...

Originell, solche Gedanken sind mir noch nie gekommen. :confused: Freiwillig in Absperrungen rein :confused:

dasumpf schrieb:
.... dummerweise hat sich das hintere Laufrad nicht mehr drehen lassen. Bei näherer Betrachtung hab ich dann einen sehr deutlichen Achter sehen können. :mad: ....

Tip: Bremse öffnen und weiterfahren.

Nächstes WE ist in Lauf ein 30km-Rennen. Bis dahin hast Du Dich sicherlich erholt und auch ein neues Laufrad.
 
Danke schonmal, kannst du auch was zu der Strecke sagen? Bei einem 1km Rundkurs liegt es ja nahe, dass man ständig abbremsen und neu anfahren muss oder sind die Kurver nicht so wild? Gibts Steigungen?
 
sfrankys schrieb:
Danke schonmal, kannst du auch was zu der Strecke sagen? Bei einem 1km Rundkurs liegt es ja nahe, dass man ständig abbremsen und neu anfahren muss oder sind die Kurver nicht so wild? Gibts Steigungen?

Ne, kenne den Kurs auch nicht.
 
catweazl schrieb:
dasumpf schrieb:
......dann hats in der Abfahrt vom Burgberg etwa beim Rathenauplatz vor mir 4 Fahrer gelegt ....... in die wollt ich dann auch nicht reinrauschen, also volle Kanne in die Absperrung ...


Originell, solche Gedanken sind mir noch nie gekommen. Freiwillig in Absperrungen rein

Naja, war ja gut gepolstert .... und ein wenig anbremsen hab ich schon auch noch können. Das gaze hätte sehr viel übler ausgehen können. Ich bin in die Rechtskurve rein, hab dann die vier vor mir auf dem Boden schlittern sehen, hab nach rechts geschaut, da is die Gruppe gefahren ....... in die wollt ich definitiv nicht reinbrettern, gradeaus waren die vier gestürzten ..... also nach links auf der Kurvenaussenseite in die Polsterung bzw Absperrung.

catweazl schrieb:
dasumpf schrieb:
.... dummerweise hat sich das hintere Laufrad nicht mehr drehen lassen. Bei näherer Betrachtung hab ich dann einen sehr deutlichen Achter sehen können. ....

Tip: Bremse öffnen und weiterfahren.

Hab ich versucht, aber es war ein sehr heftiger Achter ...... auszuwuchten hab ichs daheim dann noch versucht .... war aber nicht mehr drinnen. Von daher bin ich froh dass die verbaute Mavic CXP 21 nur 12,95 €uronen gekostet hat und damit de facto das billigste Teil am Rad ist .... ausser vielleicht noch irgendwelchen Seilzügen ;)

catweazl schrieb:
Nächstes WE ist in Lauf ein 30km-Rennen. Bis dahin hast Du Dich sicherlich erholt und auch ein neues Laufrad.

Ein neues Laufrad werd ich mir bis dahin sicherlich eingespeicht haben :cool:
Kann man sich da denn auch online anmelden ? Weil reizen würds mich ja schon mal ein Rennen ins Ziel zu schaffen ......... meine Leistung hat mich direkt verblüfft .... ich hab vorm Rennen echt gedacht dass ich vielleicht ne Runde oder zwei mithalten kann ....... aber dann isses recht easy gegangen ...... wenns mich ned geworfen hätte wär ich wohl unter den ersten 22 gewesen (war die Gruppe in der ich gefahren bin - 42er Schnitt .... "wisst ihr wie schlecht das ist" :D )
Hat mir auf jeden Fall fett Auftrieb gegeben ......... von daher werd ich mir fürn Winter wohl ne Rolle holen und schauen, dass nächstes Jahr mal einige Rennen mehr auf dem Programm stehen (Um die Nürnberger Altstadt war mein zweites Rennen, letztes Jahr war ich auch dabei - dummerweise hat da mein Transponder nicht funktioniert .......)

ciao ciao dasumpf
 
Zurück