• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4iiii Podiiiium Kurbel: Bluetooth statt ANT+

Klauss

Aktives Mitglied
Registriert
14 Februar 2006
Beiträge
433
Reaktionspunkte
168
Hallo liebe Leute,

ich hab für mein Rad ein Kurbel von 4iiii gekauft. Nun hab ich sie mit meinem Edge verbunden und dort wird als Verbindungsprotokoll ANT+ angegeben. Ich habe bereits die Vorgängerkurbeln an meinen anderen Rädern, dort wird Bluetooth als Protokoll verwendet.

Ich möchte allerdings auch mein Handy zum Aufzeichnen der Daten nutzen, dieses kann nur Bluetooth, daher möchte ich eigentlich, dass auch bei der neuen Kurbel Bluetooth verwendet wird. Ist das möglich, dass man das manuell von ANT+ auf Bluetooth umstellt?
FD67E62D-B2DA-4A88-BFD4-0CD4C8E0C34D.jpeg


VG
Klaus
 
Ja, danke, mach ich jetzt auch. Dauert sicherlich wieder ewig. Hab die Kurbel noch nicht bezahlt (bei bike24) daher dachte ich, hier kann jemand schnell helfen. Muss sie sonst wohl wieder demontieren und zurückschicken.

Bin auch mal ne Runde im Hof gefahren und habe festgestellt, dass die Leistungswerte etwa die Hälfte betragen, wie sie sein sollten. Wie gesagt, ich fahre schon 3 weitere Kurbeln von der Firma, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen. Wahrscheinlich denkt mein Garmin, dass ich noch ne zweite Powerkurbel auf der Antriebsseite habe. Da kommt die App ins Spiel, wo man ja alles einstellen soll.

Die App, die im Manual erwähnt ist, sieht bei mir anders aus. Da kann ich sowas nicht konfigurieren. Diese App hat im App store nur 2 von 5 Sternen (bei 21 Bewertungen). Ziemlich schlecht für ein recht große Firma finde ich.

Trotzdem danke für eure Hilfe,
Klaus
 

Anhänge

  • FB4E0600-E72B-49B3-B6B7-D301D3166E4B.png
    FB4E0600-E72B-49B3-B6B7-D301D3166E4B.png
    96,2 KB · Aufrufe: 91
  • 3F5105CC-7A91-4AD4-BEE2-82C550F96768.png
    3F5105CC-7A91-4AD4-BEE2-82C550F96768.png
    92,3 KB · Aufrufe: 78
  • 09572A03-4F6A-410D-B334-F3F4B8F17C5B.png
    09572A03-4F6A-410D-B334-F3F4B8F17C5B.png
    145,2 KB · Aufrufe: 103
Wenn Dein Handy, das nur BT kann, den 4iiii nicht findet, dann ist klar wo das Problem liegt. Dazu braucht es keine app. Alleine das Android / IOS muß den 4iiii wenigstens als BT device angezeigt bekommen. Wenn das Smartphone den PM aber findet, fällt mir nur eines ein: Hast Du BT im Garmin aktiviert ?
 
Was spricht denn dagegen, den Garmin mit der Kurbel über ANT+ verbunden zu lassen? Du schreibst, du möchtest Bluetooth, um die Kurbel auch auf dem Handy nutzen zu können...die Screenshots oben sind doch vom Handy bei verbundener Kurbel, und wenn das Handy kein ANT+ kann, bist du doch mit Bluetooth verbunden. Wo ist denn noch das Problem? Oder sind das Bilder aus dem Netz?

Was bei Verbindungsproblemen meistens hilft, ist ein Reset, also am besten stromlos machen (Batterie raus) und mal ein paar Minuten Warten. Vorher die Kurbel nochmal in den Geräten rausschmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch mal ne Runde im Hof gefahren und habe festgestellt, dass die Leistungswerte etwa die Hälfte betragen, wie sie sein sollten.

Womit (welche App) willst du denn die Leistungsdaten auf deinem smartphone aufzeichnen?

Hast du diese Einstellung in der App mal ausprobiert?

1667895849166.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn dagegen, den Garmin mit der Kurbel über ANT+ verbunden zu lassen? Du schreibst, du möchtest Bluetooth, um die Kurbel auch auf dem Handy nutzen zu können...die Screenshots oben sind doch vom Handy bei verbundener Kurbel, und wenn das Handy kein ANT+ kann, bist du doch mit Bluetooth verbunden. Wo ist denn noch das Problem? Oder sind das Bilder aus dem Netz?

Was bei Verbindungsproblemen meistens hilft, ist ein Reset, also am besten stromlos machen (Batterie raus) und mal ein paar Minuten Warten. Vorher die Kurbel nochmal in den Geräten rausschmeissen.

@Klauss Das war auch mein erster Gedanke. Die Anbindung zum Edge würde ich immer über ANT+ beibehalten da es als zuverlässiger gilt. Und die Verbindung zum Telefon dann eben via Bluetooth. Für Firmware-Updates und Überprüfung des Batteriestandes hab ich meinen 4iiii Precision 3 auch mit der App gekoppelt.

Mein nächster Gedanke wäre dann: Warum überhaupt noch zusätzlich am Handy aufzeichnen? Dein Garmin Edge zeichnet doch bereits alles auf und von dort kannst du die Aktivität doch mit allen erdenklichen Diensten, Apps und Plattformen teilen. Die Aufzeichnung via Handy scheint mir vollkommen unnötig.
 
Hallo,

genau dort bin ich im Manual nicht mehr weitergekommen. Denn die 4iiii App hat nicht diese Benutzeroberfläche, die dort gezeigt wird. Siehe Screenshots. Ich kann maximal die Kurbel hinzufügen, aber keinerlei weitere Einstellungen machen, bis auf den Namen ändern.

Der dritte Screenshot zeigt übrigens den Inhalt des Buttons „105Scott Settings“, dort kann man nix einstellen.

VG
Klaus

7C889C2D-148D-4803-8D13-0D3BFE936920.png
5A9CE183-912A-4AFC-8A5F-BA343E5329D1.png
7F242E1C-C4EC-4B92-A26E-9527A34EC82D.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn dagegen, den Garmin mit der Kurbel über ANT+ verbunden zu lassen? Du schreibst, du möchtest Bluetooth, um die Kurbel auch auf dem Handy nutzen zu können...die Screenshots oben sind doch vom Handy bei verbundener Kurbel, und wenn das Handy kein ANT+ kann, bist du doch mit Bluetooth verbunden. Wo ist denn noch das Problem? Oder sind das Bilder aus dem Netz?

Was bei Verbindungsproblemen meistens hilft, ist ein Reset, also am besten stromlos machen (Batterie raus) und mal ein paar Minuten Warten. Vorher die Kurbel nochmal in den Geräten rausschmeissen.

Danke für den Hinweis. Bluetooth scheint zu funktionieren, weil die Screenshots sind vom Ipad, das hat Bluetooth. Wahrscheinlich gibt es beim Handy ein Berechtigungsproblem. Muss ich genauer prüfen. Auf dem Handy nutze ich Locus Maps, dort möchte ich manchmal parallel aufzeichnen. Da muss das natürlich auch gehen.

Hauptproblem ist momentan, dass die angezeigten Werte auf dem Garmin zu niedrig sind. Ich komm aber nicht an die Konfiguration in der 4iiii App, wie im Manual beschrieben. Die App sieht einfach viel einfacher gestrickt aus, als man es dort sieht. Anscheinend ist die Kurbel so konfiguriert, dass eine zweite Kurbel an der Antriebsseite messen kann. Meine Kurbel habe ich aber als left-side Powermeter gekauft. Kann man normalerweise alles in der App einstellen.
 
Zurück