Deine Rahmengröße für ein klassisches Rennrad:
49,5 cm Rahmenhöhe, gemessen Mitte Tretlager, Mitte Oberrohr ( bei horizontalem Oberrohr)
Sitzhöhe: 66,4 cm Mitte Tretlager bis Satteloberkante ( kann je nach Kurbellänge und Fahrtechnik bis zu +-2cm variieren)
Sitzlänge: gemessen von Sattelspitze bis zur Mitte des Oberlenkers:
bei sportlich gestreckter Position: 48,05 cm
bei gemäßigt sportlicher Position: 46,9cm
tourenorientierter, eher aufrechten Position:45,7cm
Für den Triathlonrahmen muß man nun etwas umdenken: Die Sitzposition wird quasi nach vorne gekippt.
Während die Rahmenhöhe ewas schrumpft, bleibt die Sitzlänge etwa gleich.
Keine dieser Angaben sind "Gesetz". Aber ein ganz guter Anhaltspunkt.
Bei Deiner suche solltest Du nach der Rahmenlänge gehen. Oberrohrlänge ca. 50cm +-1cm.
Bei der Rahmenhöhe solltest Du beachten, dass du stehend über dem Rahmen noch ein bißchen Luft hast, wegen der Verletzungsgefahr!!!
Ganz klar aber: Die Laufräder deiner Wahl sollten 650c (26") sein!
Die wichtigsten Maße sind definitiv die Sitzhöhe und die Sitzlänge.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Ach so, Ausbau von Spacern: Erste Maßnahme: Steuerrohrdeckel lösen, vorbauschrauben lösen. Deckel abheben, Vorbau abziehen, Spacer nach Wahl abziehen. Vorbau wieder aufschieben, die vorher abgezogenen Spacer aufschieben, Deckel aufschrauben, vorbau fixieren mit der Schraube des deckels Lagerspiel einstellen. Ausprobieren.
Ist die richtige vorbauhöhe gefunden:Alles wieder demontieren, Gabelschaft markieren, Gabel ausbauen, Gabelschaft so ablängen, dass später der Gabelschaft etwa 3mm kürzer ist, als die Vorbauklemmung reicht. alles montieren, deckel aufschrauben, vorbau fixieren, Lager einstellen, fertig ( nimm dir Zeit).
Gruß
lagaffe