• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4 Jahre Sperre, das war's wohl mit den Karrieren?!

622

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2006
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Straßburg (dpa) - Jan Ullrich und allen anderen Verdächtigen im Dopingskandal drohen im Schuldfall vierjährige Wettkampfsperren. Das erklärte der Präsident der Internationalen Radsport-Union, Pat McQuaid, beim Start der Tour de France in Straßburg. Derart harte Strafen sind nach Meinung McQuaids gerecht, da der Radsport seit Jahren mit dem Dopingproblem zu kämpfen hat. Auf die drastischen Sanktionen hätten sich alle Teams geeinigt. Im Normalfall müssen Dopingsünder bei Erstvergehen mit zwei Jahren Sperre rechnen.
 
...und im Wiederholungsfall mit lebenslanger Sperre. Da Ullrich ja schonmal Amphetamin geschmissen hatte, und erwischt wurde (scheint es gibt Leute die aus Schaden wirklich nicht klug werden), wären da 4 Jahre mal wieder absolut geschenkt. (Mal davon abgesehen daß er eh dann solangsam zu alt wäre irgendwas außer RTFs mitzufahren... :D )
 
ob 2 oder 4 Jahre ist doch für Ulle eh egal, seine Karriere ist zu Ende
 
Moin,

dass ist die Chance seines Lebens für sich konsequent auf die Tour 2010 vorzubereiten!! Bin mir ganz sicher bei der Vorbereitung holt sich uns Ulle das gelbe Trikot 2010. Freue mich jetzt schon auf die Tour 2010.:cookie: :cookie:

Gruß k67
 
Ulle ist am Ende, das sehe ich auch so. Aber für Basso und Co. wäre das der Supergau!
 
Ullrich wollte unbedingt die Tour gewinnen, das ist allerdings nun vorbei.
Ob er 2 oder 4 Jahre Sperre bekommt ist eigentlich egal, er ist am Ende seiner Karriere.
Er hätte es eventuell dieses Jahr schaffen können, hätte er mehr und härter trainiert und wäre mehr Rennen gefahren um seinen Trainingszustand mit anderen Anwärtern vergleichen zu können.
Aber nein, er hat sich eventuell mehr darauf konzentriert auf andere Weise seine Leistung zu verbessern.
Meine Meinung ist schon immer gewesen, daß er zu lasch ist und sein Talent nicht ausgenutzt hat.
Seinem Betreuer Pevenage gebe ich auch eine Mitschuld.
Ullrich war schon immer eine Mimose in Sachen Training und Wettkampf.
Er hat doch immer nur auf ein Ziel hin gearbeitet nur die Tour zu fahren und zu gewinnen.
Da lobe ich mir doch andere Fahrer, die z.B. auch den einen oder anderen Klassiker fahren.
Die Ära Ullrich ist beendet, es kommt hoffentlich ein anderer deutscher Fahrer, der den Ehrgeiz und den Willen hat, den deutschen Radsport wieder aufleben zu lassen, und hoffentlich ohne Doping.

Meine Meinung, erschlagt mich.
einen schönen Sonntagsgruß.
 
Für alle die erwischt bzw. überführt werden sollte die Karierre vorbei sein.Wer will nach 4 Jahren ohne auf Topniveau gefahren zu sein noch einen reißen?!

Falls allerdings Ulle nicht gedopt hat und er es beweisen kann, wird er Millionen als Entschädigung bekommen und das ist Ulle eh immer am wichtigsten gewesen.Wer kann`s ihm verdenken!
 
So und jetzt setze ich mich auf meine Maschine und fahre den Weissen Stein hoch und tobe mich aus.
 
Er hat bestimmt gedopt, denn ich würde alles daran setzen, meine Unschuld zu beweisen, und nicht erst einige Tage überlegen und meinen Anwalt zu einem Beratungsgespräch aufsuchen.
Ich würde sofort reagieren.
Aber warten wir es ab.
 
rennopa schrieb:
Ullrich wollte unbedingt die Tour gewinnen, das ist allerdings nun vorbei.
Ob er 2 oder 4 Jahre Sperre bekommt ist eigentlich egal, er ist am Ende seiner Karriere.
Er hätte es eventuell dieses Jahr schaffen können, hätte er mehr und härter trainiert und wäre mehr Rennen gefahren um seinen Trainingszustand mit anderen Anwärtern vergleichen zu können.
Aber nein, er hat sich eventuell mehr darauf konzentriert auf andere Weise seine Leistung zu verbessern.
Meine Meinung ist schon immer gewesen, daß er zu lasch ist und sein Talent nicht ausgenutzt hat.
Seinem Betreuer Pevenage gebe ich auch eine Mitschuld.
Ullrich war schon immer eine Mimose in Sachen Training und Wettkampf.
Er hat doch immer nur auf ein Ziel hin gearbeitet nur die Tour zu fahren und zu gewinnen.
Da lobe ich mir doch andere Fahrer, die z.B. auch den einen oder anderen Klassiker fahren.
Die Ära Ullrich ist beendet, es kommt hoffentlich ein anderer deutscher Fahrer, der den Ehrgeiz und den Willen hat, den deutschen Radsport wieder aufleben zu lassen, und hoffentlich ohne Doping.

Meine Meinung, erschlagt mich.
einen schönen Sonntagsgruß.


Moin,

das unterschreibe ich direkt so wie es da steht!!

Gruß k67
 
rennopa schrieb:
Er hat bestimmt gedopt, denn ich würde alles daran setzen, meine Unschuld zu beweisen, und nicht erst einige Tage überlegen und meinen Anwalt zu einem Beratungsgespräch aufsuchen.
Ich würde sofort reagieren.
Aber warten wir es ab.

Moin,

wenn er gewusst hätte dass es nicht sein Blut sein kann dann hätte er schon vor Wochen eine DNA Analyse oder ähnliches veranlassen können. Dann wäre die Sache aus der Welt gewesen. Aber so.......


Gruß k67
 
DersichdenWolffährt schrieb:
(Mal davon abgesehen daß er eh dann solangsam zu alt wäre irgendwas außer RTFs mitzufahren... :D )

Schöner Gedanke. Wäre ein Grund, weshalb ich auch wieder RTF's fahren würde. Im Windschatten von Ulle wenigstens mal 2 km weit. Länger wäre sowieso nicht möglich. Ich meine natürlich auf der Ebene.:D :D :D

L.
 
Ich finde die Strafen sogar noch zu Lasch, wer gedopt hat soll ausgeschlossen werden auf Lebenszeit. Das schreckt doch ab.
 
Vielleicht ist es besser das die Ära Ullrich so zu Ende geht. MAn stelle sich vor er hätte die Tour gewonnen und wäre dann abgetreten.Jeder andere Nachwuchsfahrer hätte es nach Ihm, schwer gehabt. So haben die JUngen eine Chance Idole zu werden. Schaut Euch doch das Tennis an . Was kam nach Boris Becker-nichts. Hatte ja auch keiner eine Chance. Vielleicht ist es ganz gut so. Leider !!!!!! Ich glaube wir Deutschen ticken so. Wir haben ein Idol und lassen keine anderen Götter neben ihm zu.
 
mitch die speiche schrieb:
Vielleicht ist es besser das die Ära Ullrich so zu Ende geht. MAn stelle sich vor er hätte die Tour gewonnen und wäre dann abgetreten.Jeder andere Nachwuchsfahrer hätte es nach Ihm, schwer gehabt. So haben die JUngen eine Chance Idole zu werden. Schaut Euch doch das Tennis an . Was kam nach Boris Becker-nichts. Hatte ja auch keiner eine Chance. Vielleicht ist es ganz gut so. Leider !!!!!! Ich glaube wir Deutschen ticken so. Wir haben ein Idol und lassen keine anderen Götter neben ihm zu.

Meinst Du ?
Ich denke dass trotzdem die jungen Fahrer nach einem Tour Sieg von Ulle ins Rampenlicht hätten aufrücken können.

Wart mal ab, bis Ciolek in einem Pro-Tour Team fährt...Gerdemann mehr gepusht wird und ein paar Gerolsteiner nachrücken.

Mit Becker und dem Tennis hast Du zwar recht..aber schau Dir momentan die Situation im Fussball an...nun scheinen die Jungs sich nach dem 90er WM Kader auch wieder in die Fan Herzen der Deutschen zu spielen.

Naja...wenn an den Vorwürfen was dran ist, dann ist es echt ein trauriges Kapitel.
Allerdings würd ich Ulle nun nicht ganz verteufeln..schließlich hat er eine Menge für den Radsport getan und ist auch sicherlich nicht ganz talentfrei dahin gekommen, wo er stand.
Nur ist das natürlich absolut insdiskutabel und die Fahrer sollte man bis zum Sankt Nimmerleinstag sperren.:(

Willkommen im Jahr Null des Deutschen Radsports :)
 
Im ZDF sprechen sie gestern davon, dass es möglich wäre ihn nur für 2 jahre zu sprren und dann trau ich ulle zu dass er zurück kommt


ausserdem solle ulle gesagt haben dass er den test macht
 
Häähää, ist wohl ein Witz.Die Protour Teams dürfen die Fahrer nach der Sperre wiederrum 2 Jahre nicht einstellen.Siehe Hondo.
 
Jetzt heißt es, Ullrich will sich wehren. Kam heute in den Nachrichten. Die Spanier akzeptieren aber wohl eine von ihm initiierte Gen-Analyse nicht. Weil, es müsse von den spanischen Behörden angeordnet sein. Das ist bisher nicht geschehen. Wenn das alles so stimmt, wäre Ullrich vielleicht unschuldig aus der TDF ausgeschlossen worden. Das wäre dann ein richtiger Skandal.

L.
 
Zurück