a x e l
Flugentenbegleiter
- Registriert
- 18 Oktober 2006
- Beiträge
- 3.032
- Reaktionspunkte
- 791
AW: 30er Marchisio Einzelritzel - Kerbwirkung am Freilauf ?
Das ist eine gute Frage und die kann ich nicht schlüssig beantworten, sondern nur Vermutungen anstellen.
Z.B., dass evtl. eine ganze Reihe von Leuten, die keinen Drehmomentschlüssel haben und nicht wissen, wieviel 40 Nm sind, die Abschlußmutter einfach nicht richtig anziehen oder weil sie auf Leute wie dich hören
(Nicht böse sein..)
Ich bringe rund 98 kg nackig auf die Waage und fahre auch ein 30er Marchisio hinten, vorne 34. Campa Freilauf. Da gräbt sich nichts ein. Auch nicht bei 18%.
Ich knall das Ding mit 40 Nm an und gut. Ach so, Jährliche Fahrleistung
> 10 tkm
Das ist eine gute Frage und die kann ich nicht schlüssig beantworten, sondern nur Vermutungen anstellen.
Z.B., dass evtl. eine ganze Reihe von Leuten, die keinen Drehmomentschlüssel haben und nicht wissen, wieviel 40 Nm sind, die Abschlußmutter einfach nicht richtig anziehen oder weil sie auf Leute wie dich hören

Ich bringe rund 98 kg nackig auf die Waage und fahre auch ein 30er Marchisio hinten, vorne 34. Campa Freilauf. Da gräbt sich nichts ein. Auch nicht bei 18%.
Ich knall das Ding mit 40 Nm an und gut. Ach so, Jährliche Fahrleistung
> 10 tkm
Natürlich sind 40NM keine Stützkraft aber darum gehts doch letztendlich, man muss ja nicht alles haarklein erklären ...
Wenn das 20t sind, wie erklärst du dir dann das sich einzelne Ritzel eingraben? Man fasst die größten Ritzel nicht nur aus Gewichtsgründen auf einen Träger sondern dieser sorgt auch dafür das sich einzelne Ritzel weniger eingraben.