• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3-fach Umwerfer/ Kompaktkurbel

Mr.Moran

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

wie stelle ich denn einen 3-fach umwerfer (shimano 105 2006) auf eine FSA 2-fach Kompaktkurbel ein? irgendwie will das nicht funktionieren, da ich z.B. um vom grossen Blatt aufs kleine zu schalten 2x runterschalten muss...kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt??
 
3-fach Umwerfer hin oder her.... was hast Du denn für nen STI (Brems-Schalthebel) ??

Bei den 65**-Ultegras weiss ich z.B., daß die zur "Verbesserung" noch zwischenschritte haben.... also zwei kleine Klicks, oder "ganz durchdrücken" eben einen größeren, der dann voll schaltet.
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
3-fach Umwerfer hin oder her.... was hast Du denn für nen STI (Brems-Schalthebel) ??

Bei den 65**-Ultegras weiss ich z.B., daß die zur "Verbesserung" noch zwischenschritte haben.... also zwei kleine Klicks, oder "ganz durchdrücken" eben einen größeren, der dann voll schaltet.

STI ist auch 105er, das mit den zwischenschritten hab ich jetzt auch festgestellt, das kenn ich vom mtb nicht, deshalb hat mich das wohl etwas verwirrt...
 
Moin,

ich geb Dir den Tipp,kauf nen 2fach oder gleich den FSA Compaktumwerfer.Ich hatte selbst etliche Tausend Kilometer nen 3fach dran,aber die Schaltqualität lässt zu wünschen übrig.Ich war auch lange der Meinung das der sauber eingestellt gut funktioniert,bis ich vor ca 3Wochen nen 2fach montiert habe.Liegen hab ich den schon über 1Jahr,war bloss zu faul den ran zuschrauben,weil ich ja den 3fach eingestellt habe.Hätte ich gleich machen sollen,der schaltet einfach besser und schneller.Ich würde das Geld für den Umwerfer noch investieren,dass lohnt sich auf jedenfall.
 
aurachtaler schrieb:
Moin,

ich geb Dir den Tipp,kauf nen 2fach oder gleich den FSA Compaktumwerfer.Ich hatte selbst etliche Tausend Kilometer nen 3fach dran,aber die Schaltqualität lässt zu wünschen übrig.Ich war auch lange der Meinung das der sauber eingestellt gut funktioniert,bis ich vor ca 3Wochen nen 2fach montiert habe.Liegen hab ich den schon über 1Jahr,war bloss zu faul den ran zuschrauben,weil ich ja den 3fach eingestellt habe.Hätte ich gleich machen sollen,der schaltet einfach besser und schneller.Ich würde das Geld für den Umwerfer noch investieren,dass lohnt sich auf jedenfall.

So, und jetzt kommt noch ein weiterer Tipp: Wenn Du Dir einen neuen Umwerfer gönnst (was schon Sinn macht), dann kauf Dir doch gleich den Campagnolo Veloce CT Umwerfer - der fährt sich auch in Verbindung mit Shimano STI einwandfrei und um Klassen besser als ein Shimano-Standardumwerfer 2-fach.

Ich habe diesen Tipp von Radplan-DElta und habe jetzt mit der Kombi Ultegra STI/FSA Compact Kurbel/Veloce Umwerfer beste Erfahrungen über bislang 5000km gesammelt.
 
Da der Einzug aller Shimano STI identisch ist(RR-Shimano-Komponenten versch. Gruppen lassen sich problemlos mischen), kann man davon ausgehen, daß der Tiagra ebenfalls problemlos funktioniert.

mfg
J
 
Zurück