• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

arschwasser

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2010
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hi,
wir haben Lightweights in 26" in einen Rennradrahmen von nem kleinen Kumpel gebaut. Nun müssen die Bremsen umgebaut werden, aber die Shimano Caliper sind noch nicht lang genug.
Hat jemand eine Idee welche Firma länge Bremshebel in angemessener Qualität herstellt? Natürlich keine BMX-Zangen oder so einen Blödsinn.
Vielen Dank für Eure investierte Zeit im Voraus,

Florian
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Natürlich keine BMX-Zangen oder so einen Blödsinn.

Aber der Blödsinn ist doch schon passiert;).

wir haben Lightweights in 26" in einen Rennradrahmen von nem kleinen Kumpel gebaut.

Die einzigen mir bekannten Bremsen, die mit 26" LR im 28" Rahmen funktionieren, sind Scheibenbremsen. Aber dafür dürften weder LR noch Rahmen die passenden Aufnahmen haben, oder?
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

bin selbst Besitzer von 650c-Rädern (26") und denke dass es für euch keine Möglichkeit geben wird, den angegeben LRS in dem 28er Rahmen zu verbauen. Hab nämlich grad ma nen 26er Laufrad in eine 28er Gabel eingehangen und schätze, dass dann eine Schenkellänge >80 mm von Nöten wäre.

Hab ma eben inna Bucht jeschmult. Die könnten da wohl klappen (sehen aber bescheiden aus:kotz:)

http://www.ebay.de/itm/BREMSE-SEITENZUG-VIAGGIO-5-/190548817960?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2c5d983828
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Hi,
wir haben Lightweights in 26" in einen Rennradrahmen von nem kleinen Kumpel gebaut. Nun müssen die Bremsen umgebaut werden, aber die Shimano Caliper sind noch nicht lang genug.
Hat jemand eine Idee welche Firma länge Bremshebel in angemessener Qualität herstellt? Natürlich keine BMX-Zangen oder so einen Blödsinn.
Vielen Dank für Eure investierte Zeit im Voraus,

Florian

Ist jetzt ein Scherz, oder?

Mussten es gleich Lightweights sein, ohne zu wissen, ob das überhaupt klappt? Gabs nichts günstigeres, um das zu testen?
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Hier ein Beispiel für das perfekte Bremssystem für deine geniale Idee;)
 

Anhänge

  • a-danforth.jpg
    a-danforth.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 113
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Mit denen könnte es evl. funzen. Schenkellänge 73mm:
brake.jpg
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Einfach ein Blech von beiden Seiten an die Bremsaufnahme schrauben und unten dann die Bremse in ein passende Loch... :D
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Bei unserem lieben Sheldon (R.I.P.)

gibt es auf jeden Fall was für den Hinterbau.
26er Gabel sollte ja kein Problem sein.

Fährt mann dann eigentlich immer Bergab?:D
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Mit denen könnte es evl. funzen. Schenkellänge 73mm:
brake.jpg

Danke, das mit den Tektros probieren wir mal, die sehen tatsächlich ziemlich lang aus.

Über die restlichen Tips brauch man ja kein Wort verlieren.
Zur Erklärung: Die Laufräder waren übrig, der Rahmen schon vorhanden. Warum sollte man es nicht probieren?

Würde immer jeder nur den bereits bekannten Weg beschreiten, gäbe es heutzutage keine Gangschaltung oder viele technische Innovationen von denen Ihr alle profitiert. Also reißt Euch doch mit euren herablassenden Bemerkungen ein wenig zusammen.
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Danke, das mit den Tektros probieren wir mal, die sehen tatsächlich ziemlich lang aus.

Über die restlichen Tips brauch man ja kein Wort verlieren.
Zur Erklärung: Die Laufräder waren übrig, der Rahmen schon vorhanden. Warum sollte man es nicht probieren?

Würde immer jeder nur den bereits bekannten Weg beschreiten, gäbe es heutzutage keine Gangschaltung oder viele technische Innovationen von denen Ihr alle profitiert. Also reißt Euch doch mit euren herablassenden Bemerkungen ein wenig zusammen.

Nur dass Euer Vorhaben keine techn. Innovation ist, die irgendwelche Vorteile bringt.;)
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Würde immer jeder nur den bereits bekannten Weg beschreiten, gäbe es heutzutage keine Gangschaltung oder viele technische Innovationen von denen Ihr alle profitiert. Also reißt Euch doch mit euren herablassenden Bemerkungen ein wenig zusammen.

Genau und Columbus wäre nie nach Amerika gekommen, die Erde weiterhin eine Scheibe. Du aber hast die Welt nun gerettet, weil Dir "Die eierlegende Wollmichsau" über den Weg lief und die Innovation des Jahrhunderts dabei rum kam!


Ich verneige mich vor dem Entdecker der 26 Zöller im 28 Zöller-Rahmen
appl.gif
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Leute, es ist nicht mein LRS und ich hätte es auch nicht gemacht, wollte nur wissen ob es eine Lösung gibt.
Soviel dumme Sprüche, so herablassend & alles ohne Grund
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

Über die restlichen Tips brauch man ja kein Wort verlieren.
Zur Erklärung: Die Laufräder waren übrig, der Rahmen schon vorhanden. Warum sollte man es nicht probieren?

Danke für die Erklärung, aber ein bisschen legst du es auch auf solche "Tipps" an.

Denn immerhin ist es für euer Vorhaben völlig irrelevant, welcher LRS das ist. Also ist die Information, dass es sich um Lightweights handelt, völlig überflüssig.
Und natürlich bekommst du Sprüche an den Kopf geworfen, wenn du versuchst mit teurem Material, von dem keiner hier weiß, ob extra gekauft oder übrig, etwas zu verwirklichen, was nahezu zum Scheitern verurteilt ist.

Aber die Information, dass es Lightweights sind, scheint dir ja aus irgendeinem Grund wichtig gewesen zu sein... :eek:
 
AW: 26" LRS in einen 28" Rahmen, welche Bremsen

@arschwasser
Sieh es doch bitte ein, Du bist ganz alleine schuld an jedem einzelnen blöden Spruch der anderen in diesem Thread!
Und jetzt schäm Dich endlich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück