• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

20 Loch Felge gesucht

deepflyer911

Sportinteressierter
Registriert
28 August 2010
Beiträge
1.549
Reaktionspunkte
546
Ort
NRW Rheine
Servus @ all,

durch ein dummes Unglück ist meine Vorderrad zerstört. Ist ein Campa Vento wo die Bremsflanke so sehr kalt verformt wurde das die Felge nicht mehr zu retten ist.

Habe nun etwas im Web gesucht und bin auf diese Felgen gestoßen:
20 Loch CNC Felge
Kann jemand etwas dazu sagen. Funktioniert das einfache umspeichen? Weiß eventuell jemand eine Alternative?
Danke euch :wink2:
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Sehr schöne Felge, für die Höhe mit das leichteste, was Du in Alu bekommst, nur nicht für extrem "abrieblastigen" Betrieb ausgelegt.
Einfaches Umspeichen? Keine Ahnung, was im Vento für Speichenlängen und Nabenmaße drin sind, bzw. was die Vento-Felge für einen ERD hat.
Einfacher Aufbau funktioniert wunderbar, wenn man die passenden Speichen hat.
Alternative? Remerx Rapid von radplandelta ind 20 Loch bestellen.
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Die Felge ist schön und gut.
Hab sie mir selber in meinen neuen LRS eingespeicht (in weiß).

Evtl. brauchst Du neue Speichen.
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Denke mal die Speichen werde ich mir dann beim Händler kaufen wo ich es auch umspeichen lasse. Mit Glück können die alten Messerspeichen drin bleiben. ;)
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Da die Vento ja "normale" Nabenflansche für Standard-Speichen hat dürfte die Beschaffung passender Speichen ja relativ problemlos klappen.

Ich habe die Felge gerade auf meine Khamsin-Nabe gespeicht. Passt, aber die Speichen mußten kürzer sein, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

überleg erstmal, ob der aufwand lohnt. 40 für die felge + speichen + arbeit. wenn das überhaupt geht mit ner g3 nabe und "nrmaler" felge.
als satz kosten die vento doch keine 180e.
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Die CNC Felge würde ich nicht nehmen.

Systemlaufradfelgen sind nicht umsonst recht breit und schwer.


Die Shimano WH-R 500 Felge eignet sich sehr gut.

Ca. 510 Gramm, seeeeehr stabil, sehr gut verarbeitet.



Und das sage ich nicht, weil ich ein vorderes LR der WH-R 500 (1,2-1,3 mm Bremsflanke) samt Reifen und Schlauch für 15 € (ohne Versand) verkaufe.
Sondern weil ich einiges an Felgen gesehen und eingespeicht habe.
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Moin!
CNC hat die Felge doch auch in ungebohrtem Zustand, da kannst Du die Löcher exakt für die G3 Speichung bohren(lassen).
Dürften afaik übrigens KinLin sein, die ja nun wirklich einen guten Ruf haben.
Grüße
Christian
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Die KinLin wurden von Rose mit 16/20 verkauft ;)

Moin!
Gibt n paar mehr von denen, hier mal 1 Modell. Wie gesagt, meinem Kenntnisstand nach werden die unter einigen anderen Namen verkauft, u.a. dürften die CNC welche sein, ntfalls mal bei Christoph anklingeln und fragen.
Grüße
Christian
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Mich würde mal interessieren wo die KinLin hergestellt werden.Kommen die aus Amiland?
 
AW: 20 Loch Felge gesucht

Moin!
CNC hat die Felge doch auch in ungebohrtem Zustand, da kannst Du die Löcher exakt für die G3 Speichung bohren(lassen).
Dürften afaik übrigens KinLin sein, die ja nun wirklich einen guten Ruf haben.
Grüße
Christian

Eher nicht. Viele berichten, dass die Felgen sich bei nicht all zu hohen Speichenspannungen in Wellen legt, was unangenehmes Bremsrubbeln zu Folge hat.

Ich habe gerade erste eine DP 18 36 Loch mit 27 Speichen (18/9) eingespeicht mit um die 1000 N links und rechts. Selbst diese eigentlich stabile Felge legt sich dann schon leicht in Wellen (Micro-Schläge in den speichenfreien Zonen).
 
Zurück