• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

kendo05

Aktives Mitglied
Registriert
27 März 2010
Beiträge
900
Reaktionspunkte
891
Ort
Rhein-Neckar
Hallo,

wollte am Fr & Sa. des Oster-WE's irgendwo in Südwestdeutschland auf Tour gehen. Wohne südlich von Heidelberg. Könnte mir vorstellen von dort loszufahren (Elsaß, Pfalz, Schwarzwald erreichbar), oder dorthin zurückzufahren, oder irgendwo erst mit dem Zug hin, dort fahren und dann mit dem Zug wieder zurück. Zugfahrt sollte jeweils nicht über 2h sein.

Etappenmäßig hatte ich mir jeweils so 120 bis 160km vorgestellt. 1 Übernachtung in Pension. Hat da jemand von Euch Zeit und Lust?

Sportliche Grüße,

Matthias
 
AW: 2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

O.k., Resonanz hält sich in Grenzen :(

Werde mir wohl diese Strecke vornehmen:

1. Fr. 22.04, 131km: Rauenberg (da wohn ich) durch den Kraichgau in den Nordschwarzwald nach Unterstmatt. Übernachtung dort oben im urigen Gasthaus "Zur großen Tanne" (25€ÜF). Gute Einstiegsmöglichkeiten auch ab KA oder S.

2. Sa. 23.04, 136km: Von Unterstmatt runter, ins Nordelsaß, Wissembourg, dann noch eine kleine Schleife durchs Dahner Felsenland. Ab Hinterweidenthal würde ich über Landau und KA mit der Bahn zurückfahren.

Vielleicht kann sich ja doch noch jemand dafür begeistern und erst ab So. mit Ostereiersuchen beschäftigen.
 
AW: 2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

O.k., Resonanz hält sich in Grenzen :(

Werde mir wohl diese Strecke vornehmen:

1. Fr. 22.04, 131km: Rauenberg (da wohn ich) durch den Kraichgau in den Nordschwarzwald nach Unterstmatt. Übernachtung dort oben im urigen Gasthaus "Zur großen Tanne" (25€ÜF). Gute Einstiegsmöglichkeiten auch ab KA oder S.

Keine Ahnung wie gut du dich im Schwarzwald auskennst, aber bist du sicher dass man von der Eyachmühle auf asphaltiertem Weg Richtung Schwarzmiss/Kaltenbronn kommt?
Den zweiten Anstieg zur Schwarzwaldhochstrasse würde ich evtl. anders fahren. Das erste Stück ist mit der Strecke zur Schwarzenbachtalsperre identisch. Und da ist an WE und schönem Wetter die Hölle los und zudem ist das Stück bocksteil. Wenn du ein Stück weiter fährst, kannst du über Schönmünzach und Hinterlangenbach fast autofrei zum Seibelseckle.

Grüße
Alex
 
AW: 2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

Hallo Alex,

doch, kenn mich schon ganz gut im Schwarzwald aus. Aber Du hast recht, Das Eyachtal ist möglicherweise nicht durchgehend asphaltiert. War da vor ein paar Wochen mal wandern. Zumindest den unteren Teil bei der Mühle habe ich als asphaltiert in Erinnerung. Oben könnte es geschottert sein. Bergauf finde ich das aber nicht problematisch. werde es mal ausprobieren.

Der Anstieg durchs Schönmünzachtal ist wirklich herrlich. Den bin ich aber letztes Jahr im Sept. erst gefahren. Man muss dann auch etwas länger an der Bundesstraße im Murgtal entlang. Die Straße nach Hundsbach (nicht die nach Herrenwies) ist m.E. verkehrsmäßig unproblematisch. Und bocksteil... also, naja...

Grüße,

Matthias
 
AW: 2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

Hi Matthias,

hab grad mal gegoogelt, weil mich das auch interessiert hat. Die Strecke ist wohl zum Teil geschottert, siehe hier:
http://www.quaeldich.de/forum/reise/schwarzmiss-kaltenbronn/?ID=18736
Wäre aber trotzdem ganz interessant, ob das bergauf mit dem Rennrad noch machbar ist.

Mit dem bocksteil meinte ich nur den ersten Teil bis zum Abzweig Talsperre. Aber genau da ist halt auch der Verkehr am schlimmsten. Bis Schönmünzach gibts übrigens den Murgtalradweg. Der ist eigentlich sehr schön und zum Teil frisch asphaltiert worden.

Wünsch dir jedenfalls viel Spaß. Wäre ich schon in besserer Form, würde ich dich vielleicht ein Stück begleiten. Aber an den Schwarzwald ist zur Zeit noch nicht zu denken :)
 
AW: 2-Tagestour Karfreitag und Sa.: Mitfahrer gesucht

Gute Idee, hätte ich nur etwas mehr Zeit. Jedoch verstehe ich nicht was geil sein soll mit dem Renner auf Schotter zu rollen, dann auch noch Berg hoch. Ich finde den Teil deiner Tour nicht unbedingt prickelnd.
Schöne Alternative ab Neuenbürg am Ortsende den Anstieg Richtung und durch Schömberg, dort L346 bis zur B296, da schnelle Abfahrt nach Calmbach (5km), dort ins kleine Enztal (L351) durch Bad Wildbad (Wildbad die U-Tunnel, gelbes Schild) fahren, weiter auf Landstraße ca. 10km bis es rechts Richtung Kaltenbronn geht.

Nur ein Vorschlag
Grüße specialist
 
Zurück