• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2. Frühling für einen Stahlrenner

Ich habe bis heute noch keine Antwort wie ich es sonst hätte machen sollen, außer aufbohren, aber vielleicht kannst du mich ja mit deiner Weissheit erhellen und mir sagen wie man das sonst verbaut.


Gruß Gr@ndy

Normalerweise verwendet man dann eine andere Bremse mit längeren Gewindestangen und Muttern. Bei Rennrädern, wie auch bei anderen Rädern, ist leider nicht alles kompatibel. Das heisst ich kann nicht einfach etwas kaufen und es passt dann auch an mein Rad. Deshalb ist es besser vorher zu fragen, da man hier echt guten Rat bekommt. ;)
 
Normalerweise verwendet man dann eine andere Bremse mit längeren Gewindestangen und Muttern. Bei Rennrädern, wie auch bei anderen Rädern, ist leider nicht alles kompatibel. Das heisst ich kann nicht einfach etwas kaufen und es passt dann auch an mein Rad. Deshalb ist es besser vorher zu fragen, da man hier echt guten Rat bekommt. ;)

Das hatte ich ja explizit hier getan, mir wurden die Bremsen als passend zu meinem Rad verkauft...


Gruß Gr@ndy
 
Ich habe bis heute noch keine Antwort wie ich es sonst hätte machen sollen, außer aufbohren, aber vielleicht kannst du mich ja mit deiner Weissheit erhellen und mir sagen wie man das sonst verbaut.
.................

Diesen langen Bolzen.........

$_12.JPG


http://www.ebay.de/itm/Tektro-Brems...210160?hash=item2ee42649f0:g:TuUAAOSw~gRVt6F1

..........in die Hinterradbremse verbauen und diese vorne montieren.
Die ehemalige Vorderradbremse wird dann zu dem Pendant für hinten und passt mit dem mittellangen Bolzen hervorragend.
;)

Aber ich finde das Aufbohren bei der, sehr groben Forke, völlig ok.
Die hat genug Fleisch für so was.
:daumen:
 
Ich bin ja schon hingegangen und hab die mit dem längeren Bolzen hinten mit einer Mutter montiert und vorne die mit dem kurzen Gewinde und der längsten Hülle, nebst U-Scheibe ;)


Gruß Gr@ndy
 
Das war leider falsch. Wo hast Du die denn gekauft?

Ohne detaillierte Bilder war auch kaum zu erwarten das ein Rädchen im Lackkleid der späten 80'er oder frühen 90'er noch Sechskant Muttern hat.
Daher habe ich ihn auf das gute Angebot eines sehr renommierten Verkäufers in diesem Forum hingewiesen.
;)
 
Ohne detaillierte Bilder war auch kaum zu erwarten das ein Rädchen im Lackkleid der späten 80'er oder frühen 90'er noch Sechskant Muttern hat.
Daher habe ich ihn auf das gute Angebot eines sehr renommierten Verkäufers in diesem Forum hingewiesen.
;)
Besser ist halt immer mit Bildern.
Aber ich gebe Dir Recht, hätte das bei einem Rad aus der Zeit auch nicht mehr vermutet.
Das zeigt mal wieder das man sich nie sicher sein kann.
 
Ich denke auch, das es nicht wirklich schlimm ist, vom technischen dürfte das, so wie es jetzt ist vollkommen in Ordnung sein, natürlich ist es nicht hübsch und für ich sage mal "Genussästhetiker" ein Graus aber es wird für die Stadtschlampe genügen.


Gruß Gr@ndy
 
Ich bin ja schon hingegangen und hab die mit dem längeren Bolzen hinten mit einer Mutter montiert und vorne die mit dem kurzen Gewinde und der längsten Hülle, nebst U-Scheibe ;)


Gruß Gr@ndy

Oh je, das klingt nicht richtig gut, wenn da zu wenig Gewindegänge greifen bekommst Du evtl. ein echtes Problem..........
Ich habe wohl noch nen mittellangen Bolzen und nen neuen Bremszug für hinten.
Wenn Du den Zug hinten getauscht hast kannst Du den alten vorne verbauen, tauschst den Bolzen, machst noch ein paar Bildchen und alle sind happy.

Bitte Adresse per Unterhaltung, geht dann am Montag raus und Du hast ihn als weiteres Present unterm Baum.
;)
 
Diesen langen Bolzen.........

$_12.JPG


http://www.ebay.de/itm/Tektro-Brems...210160?hash=item2ee42649f0:g:TuUAAOSw~gRVt6F1

..........in die Hinterradbremse verbauen und diese vorne montieren.
Die ehemalige Vorderradbremse wird dann zu dem Pendant für hinten und passt mit dem mittellangen Bolzen hervorragend.
;)

Aber ich finde das Aufbohren bei der, sehr groben Forke, völlig ok.
Die hat genug Fleisch für so was.
:daumen:

Wenn mir das zu dünn gewesen wäre, hätte ichs ja auch nicht gemacht und ich denke, der Drops ist gelutscht, da jetzt aufgebohrt, wäre das "Rückrüsten" auf Gewinde mit Mutter wohl eher kontraproduktiv, da dann Spiel zwischen Gewinde und Bohrung vorhanden wäre.


Gruß Gr@ndy
 
Oh je, das klingt nicht richtig gut, wenn da zu wenig Gewindegänge greifen bekommst Du evtl. ein echtes Problem..........
Ich habe wohl noch nen mittellangen Bolzen und nen neuen Bremszug für hinten.
Wenn Du den Zug hinten getauscht hast kannst Du den alten vorne verbauen, tauschst den Bolzen, machst noch ein paar Bildchen und alle sind happy.

Bitte Adresse per Unterhaltung, geht dann am Montag raus und Du hast ihn als weiteres Present unterm Baum.
;)

Für so viel nette Hilfe bin ich eben nochmal in den Keller gesprungen:
48795d06a172be4a2e2f4d427a37e4b9.jpg

Hinten ist alles gut.
Und an den Tausch der Züge hinten nach vorne und hinten Neukaufen hab ich nicht dran gedacht. Bin doch übermorgen eh im Laden ;) nehme den vorderen Zug mit und lass mir einen neuen geben, da lohnt das Porto nicht



Gruß Gr@ndy

Edith: selbst wenn ich wollte, ich könnte dir garkeine PN schreiben, geht über tabatalk nicht oder ich bin zu blöde dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir das zu dünn gewesen wäre, hätte ichs ja auch nicht gemacht und ich denke, der Drops ist gelutscht, da jetzt aufgebohrt, wäre das "Rückrüsten" auf Gewinde mit Mutter wohl eher kontraproduktiv, da dann Spiel zwischen Gewinde und Bohrung vorhanden wäre.


Gruß Gr@ndy

Das Aufbohren ist völlig ok und wird auch oft gemacht.
Du hast ja kein "Kulturgut" auf eine nicht rückrüsstbare Art und Weise ruiniert.
Das Stahlrohr der Forke verträgt das sehr gut.
 
Ich habe bis heute noch keine Antwort wie ich es sonst hätte machen sollen, außer aufbohren, aber vielleicht kannst du mich ja mit deiner Weissheit erhellen und mir sagen wie man das sonst verbaut.

Ich schrieb ja: nicht persönlich nehmen...

Das andere hat der Kollege Pananoia ja schon beanwortet

Wenn du noch zwei nagelneue, ungekürzte Züge rumliegen hast die du gerne loswirst, ich würde mich über eine Spende freuen. ;)

Ja habe ich, die verbaue ich aber lieber selber mit den passenden Bremskörpern ;)
 
Edith: selbst wenn ich wollte, ich könnte dir garkeine PN schreiben, geht über tabatalk nicht oder ich bin zu blöde dafür

Keine Ahnung,
so was nutze ich nicht.
Mit meinem Mobil surfe ich auch im Forum im Browser.
Da sind Unterhaltungen kein Problem.
;)

Gehe aber nun eh auf meine zwo Meter.
Gute N8.
:D
 
Ich schrieb ja: nicht persönlich nehmen...

Das andere hat der Kollege Pananoia ja schon beanwortet



Ja habe ich, die verbaue ich aber lieber selber mit den passenden Bremskörpern ;)

Wie du vielleicht sehen konntest, werde ich Montag einen neuen Zug kaufen und nachsteuern.
Hast schon recht, so wie es aussieht ist es zwar nicht schön, aber selten.
Ich finde es nur Verschwendung einen sonst fast neuen (keine 200km) benutzen Bremszug wegzuwerfen, nur weil er 3-4cm zu kurz ist (übersteht)...


Gruß Gr@ndy
 
Zurück