Glücksgriff
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Dezember 2023
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hab mich hier mal durchgelesen und hoffe auf Hilfe. Ich fahr auf der Strasse ein älteres Giant mit Ultegra 10fach 53/39-11/28 und ein Lapierre Xelsius mit Dura Ace 12fach 54/40-11/30. Mit diesen Übersetzungen bin ich bisher jeden Berg rauf gekommen.
Beim letzten Besuch meines Radhändlers kam ich mit einem Enve Mog Rahmen (UDH fähig) heim. Den möchte ich mir für Radreisen und zum Gravel Racen mit den Jungs aufbauen.
Leider habe ich erst jetzt bemerkt dass die neue Force 2x12 gar kein UDH hat
.
Mir gefällt auf der einen Seite die Stabilität des Schaltwerks von UDH (ich vereise nie mehr ohne Ersatz Schaltauge) , möchte aber eigentlich auf kleine Gangsprünge wie bei meinen bisherigen 2fach Schaltungen nicht verzichten. Gibt es für mich hier eine Lösung ??
Ich habe hier im Forum etwas gelesen dass die Sram XPLR mit Limit Screw auch 12 fach fahren kann. Würde damit auch 2x12 fach gehen, bis evtl eine 2x13 fach Gruppe da ist ??
Beim letzten Besuch meines Radhändlers kam ich mit einem Enve Mog Rahmen (UDH fähig) heim. Den möchte ich mir für Radreisen und zum Gravel Racen mit den Jungs aufbauen.
Leider habe ich erst jetzt bemerkt dass die neue Force 2x12 gar kein UDH hat
Mir gefällt auf der einen Seite die Stabilität des Schaltwerks von UDH (ich vereise nie mehr ohne Ersatz Schaltauge) , möchte aber eigentlich auf kleine Gangsprünge wie bei meinen bisherigen 2fach Schaltungen nicht verzichten. Gibt es für mich hier eine Lösung ??
Ich habe hier im Forum etwas gelesen dass die Sram XPLR mit Limit Screw auch 12 fach fahren kann. Würde damit auch 2x12 fach gehen, bis evtl eine 2x13 fach Gruppe da ist ??