• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Nandru

Mitglied
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Zu welchem der beiden Angebote würdet Ihr mir raten und aus welchem Grund?

Die beiden Angebote nehmen sich nicht viel, könnte sogar fast der gleiche Rahmen bei beiden Rädern sein. Zwischen Ultegra und 105 gibt es auch keinen großen Unterschied, sind fast die gleichen Gruppen.
Beim 2Danger bekommst du mit den RS20 etwas bessere Laufräder (die WHR-500 vom Bulls sind nur 80% vormontiert und müssen erstmal richtig gespannt und zentriert werden, sind dann aber gute Trainings-LR).
Das 2Danger hat eine Carbon-Gabel, die wesentlich komfortabler ist, als die Bulls-Alugabel.
Ich würde das 2Danger nehmen.
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Hi,

von den beiden würde ich zum 2Danger greifen, den Rahmen hatte ich mal an einem Trainingsrad, ist steif und solide. Aber auch kein Leichtgewicht. Halt etwas für den Einsteiger oder täglichen Gebrauch. Für Rennen würde man wohl einen anderen Rahmen wählen. Tja, ansonsten hat es schon eine Ultegra Schaltung, das Bulls "nur" eine 105er Gruppe, die ich allerdings ausreichend finde. Aber Ultegra ist natürlich noch etwas besser.

Achte nur auf die Rahmengrössen!!!
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Das Giro Comp T bin ich schon probegefahren. Bei 1,85cm Größe und 87cm Schrittlänge hatte an einen 58er Rahmen gedacht, aber wurde vom Verkäufer auf das 60er gesetzt. Als ich dann gesehen habe, wie weit er den Sattel für mich rausziehen mußte, erschien mir das auch plausibel. Scheint ähnlich wie bei den Cube-Rädern zu sein, die man auch lieber eine Rahmengröße drüber fahren sollte. Bei der Probefahrt kam es mir jedenfalls nicht zu groß vor, werde aber vor dem eventuellen Kauf noch das 58er probefahren.

Das Bulls Harrier LTD habe ich noch nicht probiert, würde ich aber vor einem eventuellen Kauf auch noch machen.
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Das Giro Comp T bin ich schon probegefahren. Bei 1,85cm Größe und 87cm Schrittlänge hatte an einen 58er Rahmen gedacht, aber wurde vom Verkäufer auf das 60er gesetzt. Als ich dann gesehen habe, wie weit er den Sattel für mich rausziehen mußte, erschien mir das auch plausibel. Scheint ähnlich wie bei den Cube-Rädern zu sein, die man auch lieber eine Rahmengröße drüber fahren sollte. Bei der Probefahrt kam es mir jedenfalls nicht zu groß vor, werde aber vor dem eventuellen Kauf noch das 58er probefahren.

Das Bulls Harrier LTD habe ich noch nicht probiert, würde ich aber vor einem eventuellen Kauf auch noch machen.

Ich fahre das 60er 2Danger giro comp. Bin 187cm bei 88cm SL. Das 60er ist für mich schon absolute Obergrenze, schon fast touristische Auslegung ;)
Für dich ist das 58er besser.
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Eine Probefahrt ist natürlich gold wert!

Rein rechnerisch komme ich auf 58,5 cm als Rahmengrösse, aber man muss sich drauf wohl fühlen, ein größere Rahmen bietet etwas mehr Komfort für lange Touren, ein kleinerer Rahmen ist eher sportlich.

Denke mit dem 2 Danger machst du absolut nichts falsch, aber auch das ist Geschmackssache!
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

@bocrider47 und Master 474: Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!!!

...ein größerer Rahmen bietet etwas mehr Komfort für lange Touren, ein kleinerer Rahmen ist eher sportlich.

Warum ist ein größerer Rahmen eigentlich komfortabler? Hatte eher das Gefühl, daß mich ein langes Oberrohr mit 125mm Vorbau in eine gestrecktere Sitzhaltung zwingt als z.B. ein kleinerer Rahmen und beim ohnehin gemütlichen Griff an den Oberlenker liegt beim größeren Rahmen doch mehr Gewicht auf den Handgelenken, oder?

Nutzen möchte ich das Rad für gelegentliche Fahrten zur Arbeit (ca. 35 km flach) und Schönwettertouren am Wochenende (ca. 100 km).

Erstaunlich, daß sich die Mehrheit bisher für das Giro Comp ausgesprochen hat. Scheinbar ist Ultegra ein starkes Argument und der Rahmen doch nicht so schlecht, obwohl man sich mit inkompetenten Verkäufern rumschlagen muß.

Aber vielleicht gibt's ja noch mehr Meinungen. Mal schauen...
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Also ich fahr das Giro Comp vom letzten jahr und kann nichts Negatives berichten.
Wichtiger als die Gruppe sind denk ich die besseren Laufräder und besonders die Möglichkeit das Rad Probe zu fahren, die Möglichkeit hast du ja schon genutzt.

Was soll am Rahmen schlechter sien als an dem Bulls? Der ist auch nichts besonderes, genauso wenig wie das 2danger. Für die von die angesprochene Benutzung ist es aber eh egal ob der Rahmen jetzt ein paar hundert gramm leichter oder schwere oder ein bißchen steifer oder weicher ist.
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Was soll am Rahmen schlechter sien als an dem Bulls?
Nicht schlechter als beim Bulls, sondern schlechter als bei teureren Bikes.

Damit steht es 3:0 für das Giro Comp.

Wäre nett, wenn sich nochmal jemand dazu äußerst, wie sich die unterschiedlichen Rahmengrößen beim Fahren bemerkbar machen (siehe oben). Ich glaub Euch ja, daß größer = komfortabler ist, aber warum? Bisher ist mir nur ein eher gegenteiliges Argument eingefallen...
 
AW: 2 Danger Giro Comp T oder Bulls Harrier LTD

Das hier hab ich grad bei bike-discount gesehn. Mit Rival/105er Austattung auch recht nett. Allerdings schlechtere Laufräder als am 2danger


Ontario Rival
 
Zurück