• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

150.000-Euro-Diebstahl bei Team Cofidis: 11 Profi-Bikes bei der Tour geklaut

Anzeige

Re: 150.000-Euro-Diebstahl bei Team Cofidis: 11 Profi-Bikes bei der Tour geklaut
Bei der letztjährigen D-Tour bin ich abends an einem Hotel vorbeigefahren, in dem zwei Teams untergebracht waren (Strava erleichtert die Recherche der Hotels). Die Trucks waren hinter dem Bus geparkt, schön im Schatten und nicht einsehbar. Ich habe keine Ahnung, ob es weitergehende Sicherheitsmaßnahmen gab. Für jemanden, der Böses im Schilde führt, war das eine Einladung.
 
Einfach von zwei von denen die Räder bewachen lassen :)
1751877391915.png
 
Tja, keine Ahnung, was man damit machen soll. Verkaufen wird nicht funktionieren. Und Überlackieren macht den Wert zunichte. Im Grunde "wertlose" Beute.

Irgendein Sammler wird sich schon finden. Könnte ja auch ein Auftragsdiebstahl gewesen sein.
 
Jeder Messestand, der ähnlich viel wie die 150k € in diesem Fall kostet, wird nachts von einem Sicherheitsmenschen bewacht. Da geht's natürlich hauptsächlich um die Exponate, den Messestand selbst wird wohl keiner klauen, genauso wie hier nicht der ganze LKW geklaut wurde. Ist auf jeden Fall vollkommen üblich.
 
Unsere Spezialisten von Eurosport haben ein Auge drauf ob bei der nächsten Etappe sich die Zahl der Look Fahrer im Feld stark erhöht hat.
Einen unauffälligeren Abtransport der Räder kann man sich kaum vorstellen ...
 
Es wurden also 6 Räder gestohlen und nicht 11.
Wenn bei dir einbricht und alle deine Räder klaut, die dann aber alle am nächsten Tag im Gebüsch gefunden werden, hat man dir also nichts geklaut? Was ne Logik...

Was hier generell für eine Scheiße geschrieben wird, ist abenteuerlich. Klar sind die bestohlenen Teams schuld, nicht etwa die Minusmenschen von Dieben.
 
Was kostet ein Security Mann für eine Nachtschicht von 8h ? 25 Euro Stundenlohn für rumsitzen = 200 Euro. Sozialabgaben, Firma will verdienen, etc., also meinetwegen 400 Euro. Für 3 Wochen sind das 8400 Euro. Und der Bursche kann auch gleich mehrere Trucks bewachen. Scheint also nicht so wichtig zu sein, ein Fahrrad bei der Tour de France zu haben.
Das ist aber schon ein bisschen naiv.
Frag mal ein Unternehmen an, ob sie dir jemanden für 8500€ á 3 Wochen ausleihen.
Wenn du Erfolg hast, dann sind die Räder danach zu 100% geklaut :D
 
Normal werden die Materialwagen mit der Rückwand an eine Mauer geparkt. Oder, wenn nicht vorhanden, Rückwand an Rückwand. Das das immernoch passieren kann ist extrem bedauerlich,hoffetlich hat kein Fahrer dadurch einen empfindlichen Nachteil...
 
Bei der letztjährigen D-Tour bin ich abends an einem Hotel vorbeigefahren, in dem zwei Teams untergebracht waren (Strava erleichtert die Recherche der Hotels). Die Trucks waren hinter dem Bus geparkt, schön im Schatten und nicht einsehbar. Ich habe keine Ahnung, ob es weitergehende Sicherheitsmaßnahmen gab. Für jemanden, der Böses im Schilde führt, war das eine Einladung.
Normalerweise werden die Trucks nach Abschluss des Service eng an eng an die Busse gefahren, damit man die Türen nicht öffnen kann. So gesehen beim damaligen Grand Depart in Düsseldorf.
Über die Umstände gestern ist ja nichts weiter bekannt...
 
Was kostet ein Security Mann für eine Nachtschicht von 8h ? 25 Euro Stundenlohn für rumsitzen = 200 Euro. Sozialabgaben, Firma will verdienen, etc., also meinetwegen 400 Euro. Für 3 Wochen sind das 8400 Euro. Und der Bursche kann auch gleich mehrere Trucks bewachen. Scheint also nicht so wichtig zu sein, ein Fahrrad bei der Tour de France zu haben.


Was glaubst Du, wo die Gehälter für ausgebildetes und zertifiziertes Personal liegen? Geh mal locker von 80€/Stunde Netto plus 30%-50% Nachtzuschlag, plus Steuer aus und da sitzt nicht einer sondern mindestens zwei von denen.

Da bist Du bei drei Wochen in ganz anderen Preisdimensionen.😉
 
Wenn bei dir einbricht und alle deine Räder klaut, die dann aber alle am nächsten Tag im Gebüsch gefunden werden, hat man dir also nichts geklaut? Was ne Logik...

Der Diebstahl ist bezüglich der gestohlenen Räder vollendet, wegen der aufgefundenen nur versucht, so meine Logik.
Von daher halte ich es für Unsinn, alle Räder, auch die nicht gestohlenen in die Überschrift aufzunehmen und dann noch den Schaden bezüglich der Räder, die nicht gestohlen wurden aufzusummieren.
Von daher finde ich den Artikel hier nicht sonderlich gelungen.
 
Zurück