• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

13-29 und kurzes Schaltwerk - geht das?

AW: 13-29 und kurzes Schaltwerk - geht das?

Hallo. Ist ja eine facettenreiche Diskussion geworden.

Da du es aber ausprobiert hast, weißt du doch eigentlich ob es funktioniert oder nicht? Wenn es sauber schaltet und auch unter Last ruhig läuft ist alles ok.

Wie Eingangs geschrieben: ich hatte es moniert und konnte keine Fehlfunktion oder bedenkliche SW-stellung feststellen (im Probelauf auf dem Radständer). Da aber sowohl vom Hersteller als auch hier im Forum immerwieder Meinungen kommen, wie "Nö geht nicht". Wollte ich einfach noch qualifizierte Meinungen einhohlen, denn manchmal übersieht man wichtige Aspekte.
 

Anzeige

Re: 13-29 und kurzes Schaltwerk - geht das?
AW: 13-29 und kurzes Schaltwerk - geht das?

Hallo. Ist ja eine facettenreiche Diskussion geworden.



Wie Eingangs geschrieben: ich hatte es moniert und konnte keine Fehlfunktion oder bedenkliche SW-stellung feststellen (im Probelauf auf dem Radständer). Da aber sowohl vom Hersteller als auch hier im Forum immerwieder Meinungen kommen, wie "Nö geht nicht". Wollte ich einfach noch qualifizierte Meinungen einhohlen, denn manchmal übersieht man wichtige Aspekte.


Würde mich an die Aussgen des Herstellers halten oder einfach ein Schaltwerk mit langem Käfig anbauen.
Mein Schaltwerk ist nach Herstellerangaben bis 27 Zähne augelegt, warum sollte ich dran schrauben und fummeln.Würd mir eher ein anderes Schaltwerk zu legen, bevor ich mein Rad in die Tonne stecken kann!

Aber jedem Kind seinen Luftballon!

Gruss aus Kiel
 
AW: 13-29 und kurzes Schaltwerk - geht das?

Nee, genau das will ich nicht! Sicherlich ist die Modifizierung des Antriebs hier ein extrem - aber prinzipiell gilt doch: Warum Geld ausgeben, wenn man nicht muss? Dazu heisst das hier doch auch TechTalk.

Und welchen Aufwand hat man bei der Neumontage des Schaltwerks?! Alles was mir bisher an Arbeit angefallen ist, beläuft sich auf das aufziehen der neuen Kassette(3 minuten). Dann hab ich die ins Rad gebaut und konnte keine Funktionsprobleme festellen (nochmal 3 Minuten). Dann noch zur Sicherheit hier gepostet (10Minunten) und fertig.

Neues Schaltwerk hätte sicher minimum 70EUR gekostet. Die habe ich mir durch 15min Arbeit gespart. Netter Stundenlohn, oder?
 
Zurück