• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

lappanion

Neuer Benutzer
Registriert
9 März 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hi ich bräuchte ein wenig entscheidungshilfe von euch.
habe vor mir ein rennrad zu basteln aus teilen die ich mir bei ebay ersteigern werde.
was denkt ihr was für 1000 euro machbar ist??
welche teile würdet ihr vorziehen und warum??
kratzer und so sind kein problem für mich solange die teile in einem guten technischen zustand sind.
für hilfe bin ich echt dankbar.
toni
 

Anzeige

Re: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

danke für die schnelle antwort aber dein link funktioniert nicht.
toni
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Ich denke du musst noch nicht mal auf gebrauchte Teile zurückgreifen.
billiger Kinesisrahmen inkl. Gabel: 200€
105er Gruppe: 400€
Sattel nach Wahl: ca. 50€
Smica Vorbau: 30€
Smica Sattelstütze: 25€
CLT Carbon Lenker: 80€
Pedale nach Wahl: 80€
insgesamt: 865€
hab ich irgendwas vergessen?
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Ich denke du musst noch nicht mal auf gebrauchte Teile zurückgreifen.
billiger Kinesisrahmen inkl. Gabel: 200€
105er Gruppe: 400€
Sattel nach Wahl: ca. 50€
Smica Vorbau: 30€
Smica Sattelstütze: 25€
CLT Carbon Lenker: 80€
Pedale nach Wahl: 80€
insgesamt: 865€
hab ich irgendwas vergessen?

Ja, das man so eine Kiste um die 800 EUR nagelneu mit gescheider Lackierung und Garantie, sowie 20 EUR Versand statt 6 x 6 EUR Versand bei jedem Händler bekommt und das sogar vor Ort ;)

Gruss Waldfee
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

habe vor mir ein rennrad zu basteln aus teilen die ich mir bei ebay ersteigern werde.
was denkt ihr was für 1000 euro machbar ist??
welche teile würdet ihr vorziehen und warum??
kratzer und so sind kein problem für mich solange die teile in einem guten technischen zustand sind.
Ziemlich wichtig und oft verkannt: Dürfen wir davon ausgehen, dass Du das übliche Werkzeug bereits besitzt oder ist dem nicht so? Ordentliches Werkzeug sollte man entweder bereits haben, oder man muss es in die Preiskalkulation mit einbeziehen, denn: ohne vernünftiges Werkzeug versemmelst Du manches Teil und darfst damit doppelt zahlen.

Zurück zur Ausgangsfrage: natürlich geht das. Was ist machbar? Nun ja, bei 1 Kiloteuro musst Du halt überlegen, wo Du Abstriche machen kannst. Ein neuer Topp-Rahmen ist da nicht drin, bei Gebrauchtmaterial aber ist nur ein Alu-/Stahl-/Titanrahmen durch pingelige Inspektion halbwegs prüfbar. Leichter ist eine Gruppe einzuschätzen. Blick auf den Zahnverschleiss an den Kettenblättern sagt schon einiges aus, daneben auch mal die Schaltröllchen angucken, da die fast immer die komplette Kilometerzahl "repräsentieren". Für einen Tausender würde ich persönlich entweder ein gebrauchtes Komplettrad suchen oder einen neuen Billigrahmen nehmen und das verbliebene Geld in möglichst hochwertige laufende Teile (Antriebsstrang/Schaltung, Laufräder) kombiniert mit halbwegs ordentlichen Bremsen und einem passenden Sattel investieren. Abstriche bei den weiteren Anbauteilen, die vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden können.

Eine Strategie "viel Geld für Rahmen, wenig Geld für eine ältere Gebrauchtgruppe" macht Dir unterm Strich mehr Ärger im Betrieb.
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Ich habe mir Ende letztes Jahres auch vorgenommen einen neuen Renner für Berge unter 1000 Euro aufzubauen. In meiner Signatur unter "Mein Bergrenner" kannst Du es Dir anschauen. Ich habe allerdings nicht alles in der Bucht gekauft, sondern auch Ausschau in diversen Online Shop´s gehalten. Das Rad ist allerdings ohne LRS an die 1000 Euro gekommen. Genaue Infos welche Komponenten verbaut wurden, stehen in der Fotobeschreibung.
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Was hat denn der Diamant Rahmen gekostet? Das Gewicht erscheint mir aber arg niedrig...
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

um das geld kommst du mit einem gut ausgestatteten komplettbike denke ich besser weg und hast garantie, keinen ärger und keine scherereien mit teilen bzw. ebay

falls dir aber mehr am basteln liegt und am individual faktor, viel spass beim aufbau :)
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Was hat denn der Diamant Rahmen gekostet? Das Gewicht erscheint mir aber arg niedrig...

Denn Rahmen hab ich für 350 in der Bucht geschossen,....mit Gabel und Sattelstütze! Das Gewicht hab ich so ermitteln, dass ich jedes Bauteil vor dem Anbau auf die Küchenwaage gelegt habe! Sogar die Schrauben vom Flaschenhalter sind erfasst:eek: ! Hätte allerdings vor dem Projekt auch nicht gedacht das es möglich ist. Ich würde auch locker unter 7Kg kommen,.....müßte dazu nur den schweren LRS ersetzen. Der LRS bringt schon knappe 1900gr auf die Waage, mit Kassette und Bereifung!
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

Hallo,

wie die Vorposter schon schrieben; für 1k€ kriegt man bei diversen Händler schon nette Bikes. Richtig auch die Garantie etc.

Aber was kriegt man dafür wirklich?
Funktionierende Mainstreamware auf meist Kinesisbasis, meist so unaufgeregt ausgestattet wie ein silberner VW Golf ohne Blick in die Aufpreisliste.;)

Bei jedem Rad das ich mir aufbaue, denke ich warum gibst du unterm Strich für Teile mehr Geld aus als wenn du komplett kaufst?
Meine Antwort weil ich mir mein Rad baue, so wie ich das möchte und nicht wie ein spitzbleistiftiger Marketingcontrollingkalkulator das möchte.

Und ferner ist es ein ganz anderes Vernügen sich ein Rad zu bauen,
die Idee entwickeln, die Teile suchen und peu a peu besorgen, dann in aller Ruhe über den Zeitraum einer oder zwei Wochen das Teil sorgfältig zusammenbauen, dann die erste Testfahrt und ein dann das Megabreite Grinsen.
All das fällt flach wenn man sich ne fertige Kiste kauft.

so langsam werd ich ungeduldig, das mein KonaRahmen kommt, nachdem ich erste Bilder im Netz gesehen hab werd ich schon kribbelich.

bis denn

Gerd
 
AW: 1000 euro budget mit ebay teilen rennrad basteln

hi ich bräuchte ein wenig entscheidungshilfe von euch.
habe vor mir ein rennrad zu basteln aus teilen die ich mir bei ebay ersteigern werde.
was denkt ihr was für 1000 euro machbar ist??
welche teile würdet ihr vorziehen und warum??
kratzer und so sind kein problem für mich solange die teile in einem guten technischen zustand sind.
für hilfe bin ich echt dankbar.
toni

bei boc24.de gibts das 2danger Tour Pro komplett mit Dura Ace und FSA Carbon Anbauteilen Carbon Hinterbau für 1000 Euronen, warum noch selber bauen.
Schön mit 2 Jahren Garantie, schlechter als ebay kann das Angebot kaum sein. Einziges Manko wäre unter Umständen der Name :)
 
Zurück