• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1. Duisburger Mattlerhof RTF

Anzeige

Re: 1. Duisburger Mattlerhof RTF
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Hab die Tour eigentlich fest eingeplant, muss aber bis 9 Uhr arbeiten. Mal sehen, ob ich dann noch rechtzeitig am Start bin ;)
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Uuuups, das ist ja doof.

Wir haben beide Recht.
Oben im Text steht 11 Uhr und unten 10 Uhr.

Vertrauen wir mal auf 10 Uhr, denn diese Zeit ist ja gängig und so auch beim BDR gemeldet.

Wenn Du ein paar Minuten später kommst, wird Dich aber bestimmt keiner weg schicken.
Musste halt etwas schneller fahren... :aetsch:

Drück uns mal die Daumen wegen des Wetters; wir haben mit 1.000 Teilnehmern gerechnet.
Wenn's regnet, können wir uns warscheinlich wochenlang von Bananen und Waffeln ernähren.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Drück uns mal die Daumen wegen des Wetters; wir haben mit 1.000 Teilnehmern gerechnet.
Wenn's regnet, können wir uns warscheinlich wochenlang von Bananen und Waffeln ernähren.

Mit 1.000 Teilnehmern?

Während der Ferien und wo ihr "nur" eine 110er anbietet?

Wo es doch die 1. RTF ist?

Das ist selbst bei schönem Wetter ziemlich optimistisch.

Am Sonntag waren in GE-Buer bei schönem Wetter 950 Teilnehmer, die haben aber eine 150er im Angebot, sind bekannt für gut organisierte RTF und noch den Vorteil, dass Radsport Meinhövel immer eine Sonderaktion anbietet an dem Tag.

Euer einziger Vorteil demgegenüber ist, dass es nicht so viele potentielle Konkurrenzveranstaltungen in der Nähe gibt.

Ich plane aber zu kommen und freue mich schon auf die 100 ampelfreien km.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Deshalb haben wir ja einige Schmankerl mit eingebaut.

Reise zugewinnen, Kaffee+Kuchen....

Wer nicht wagt...

Ausserdem soll die erste ja besonders gut laufen. Da ist doch nix ärgerlicher, als wenn nix mehr zu futtern da ist!
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Wenn das Wetter nicht passt, könnt Ihr doch ein vorweihnachtlichen Christkindlmarkt mit Glühwein machen. Dann passen auch wieder die Waffeln.

In den Geschäften fangen die ja auch immer früher damit an.

:duck:

Werde aber auch versuchen zu kommen. Habe mal die RTF unter "Last Minute" eingestellt.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Deshalb haben wir ja einige Schmankerl mit eingebaut.

Reise zugewinnen, Kaffee+Kuchen....

Wer nicht wagt...

Ausserdem soll die erste ja besonders gut laufen. Da ist doch nix ärgerlicher, als wenn nix mehr zu futtern da ist!


Das stimmt alles. Gibt es die Reise (und Kaffee und Kuchen umsonst) denn auch für die Wertungskartenfahrer?

Von unserer RTF kann ich berichten, dass im ersten Jahr ca. 300 Teilnehmer am Start waren. Mittlerweile hat sich offenbar herumgesprochen, dass die Strecke sehr schön ist und auch die Verpflegung gut. Letztes Jahr waren bei kühler und feuchter Witterung 700 Teilnehmer am Start.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Man Schlusslicht!

Ich mach hier krampfhaft Werbung für unsere erste RTF und Du stellt hier direkt die Konkurenz rein....:aufreg:

Bist aber trotzdem auf'ne Waffel eingeladen...:p
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Man Schlusslicht!

Ich mach hier krampfhaft Werbung für unsere erste RTF und Du stellt hier direkt die Konkurenz rein....:aufreg:

Bist aber trotzdem auf'ne Waffel eingeladen...:p

Naja, bei den heutigen Spritpreisen würde ich ne RTF in Köln nicht unbedingt als Konkurrenz ansehen. Ist doch recht weit weg ;)
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

...wünsche gutes Gelingen und schönes Wetter. Komme wahrscheinlich auch vorbei.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Man Schlusslicht!

Ich mach hier krampfhaft Werbung für unsere erste RTF und Du stellt hier direkt die Konkurenz rein....:aufreg:

Bist aber trotzdem auf'ne Waffel eingeladen...:p

Sorry - natürlich wünsch ich euch reichlichst Zuspruch !!!
Ist ja schon toll, wenn es auch mal einen Zuwachs an RTFs gibt.

Nur die Anmerkung "nicht so viele potentielle Konkurrenzveranstaltungen in der Nähe" fand ich falsch.
Samstag wäre die Konkurrenz doch erheblich übersichtlicher gewesen.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Ich werde, so es denn zumindest morgens trocken ist, auch mal die 100km ohne Ampel unter die Räder nehmen.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Mann, so´n Mist! Wollte schon lange mal wieder ´ne RTF mitfahren, habe aber nun Knieprobleme :mad: . . .

Gruß und gutes Gelingen, Paule
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

So ... bin heute die RTF gefahren, volles Programm natürlich (107km)!

Sehr schöne Strecke, was mich ehrlich gesagt, ziemlich überrascht hat. Sehr verkehrsarm, Startort mit dem Riesenparkplatz auch günstig gewählt.

Jetzt habe ich gehört, dass ihr im wesentlichen keine RTF-Fahrer seid, sondern mehr Rennen fahrt. Das hat man auch gemerkt, wie ich finde. Deshalb auch gleich das, was verbessert werden sollte:

1. Die Beschilderung. Das Problem war nicht so sehr die Menge der Schilder (davon gab's wirklich genug, auch richtig, dass an Abzweigen i.d.R. zwei Schilder und ein Bestätigungsschild vorhanden war). Das Problem sehe ich darin, dass zum einen die verwendeten Schilder als solche eher unauffällig und klein waren, zum anderen teilweise an verdeckten Stellen hingen, so dass man sie aus der Ferne nicht so gut sehen konnte.
Noch gravierender war aber, dass durch das ständige Kreuzen der eigenen Strecke bzw. das Entgegenkommen auf Teilabschnitten man teilweise nicht wusste, welche Schilder nun für wen galten. Abhilfe kann man hier wohl nur schaffen, wenn man solche Kreuzungen möglichst vermeidet, was eine Streckenänderung bedingt. Ganz verrückt war es ja, als ich zum zweiten Mal an K1 vorbeikam. Die Kontrolle war noch offen, sollte aber nicht angefahren werden, denn K3 war 5km später?!? Das schien mir irgendwie reichlich sinnfrei ... Ach ja .... die Streckenteilungsschilder sollten übersichtlicher ausfallen. Das erste habe ich beim Vorbeifahren auf die Schnelle schlicht geistig nicht erfassen können, dachte mir aber, dass die vor mir fahrenden sicher nicht auf die 40er gegangen sind.

2. Verpflegung. Dass es im Ziel keine Cola und auch sonst keine Softdrinks gab, fand ich seltsam ... an den Kontrollen gab es an K1 nur Bananen, an K2 Bananen und Müsliriegel, ebenso an K3 (angeblich wurde später noch Kuchen ausgepackt). Man erlebt das immer wieder, aber ihr wollt ja eine ganz tolle RTF auf die Beine stellen, da muss man sich diesbezüglich etwas mehr Mühe geben.

3. personelle Ausstattung: Seid froh, dass nicht 1.000 wie angestrebt, sondern nur 260 Teilnehmer gekommen sind. Je 1 Tisch für Trimm- und Wertungskartenfahrer reicht für den Ansturm bei einer gut besuchten RTF (ab 400 Teilnehmer aufwärts) kaum aus ....

4. Tombola: Ist ne ganz nette Idee, aber ich meine, hier könntet ihr sparen. Da die Teilnehmer ja über ca. 4h verteilt im Ziel wieder eintrudeln (und dann auch wieder verschwinden(, kann man die nicht vernünftig veranstalten, es sei denn, man schreibt sich die Adressen der Teilnehmer auf.

Das ganze klingt jetzt vielleicht etwas hart, soll es aber gar nicht. Würde ich glauben, ihr wäret ein hoffnungsloser Fall, würde ich das hier nicht schreiben. Mein Eindruck ist, dass ihr wirklich gut werden wollt, dass euch nur noch etwas Erfahrung fehlt, wie man eine RTF organisiert. Beim nächsten Mal (hoffentlich gibt es ein nächstes Mal?!?) werdet ihr die wesentlichen Fehler wohl behoben haben. Eure RTF hat IMHO wirklich ein (sehr) gutes Potential, ihr müsst es nur ausschöpfen! Mir hat's jedenfalls Spaß gemacht.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Kwak hat Recht. Die Strecke war gut, aber die Beschilderung war wirklich das Problem. Im nächsten Jahr wirds bestimmt besser.
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

Jibbet datt jedes Jahr um diese Zeit? Würde das gern mal als BerlinerMädchen mit einem Verwandtenbesuch verbinden?
 
AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF

@Kwak:

Danke für Deine Kritik.
Hast vollkommen Recht.
Alle von Dir aufgezählten Punkte sind uns auch aufgefallen.

Die Ausschilderung der Strecke wird nächstes Jahr auf jeden Fall verbessert. Die Schilder werden wohl bleiben, aber die Anordnung muss besser werden.
Das die Strecke gekreuzt wurde, hatte damit zu tun, dass wir eine möglichst verkehrsarme Streckenführung haben wollten.
Da wird nächstes Jahr ein besserer Kompromiss hergestellt und nicht mehr gekreuzt.

Das grösste Problem hatten wir mit dem Personal.
Am Anfang sind alle Feuer + Flamme, am Ende machste viel allein.
Das war sehr anstengend und hat leider auch zu Fehlern geführt.
Zum Beispiel ist uns Samstag-Abend aufgefallen, das wir für Start + Ziel noch nicht mals Wasser bestellt hatten. Zum Glück hat Aldi ja lange auf... :-)

Also Deine Kritik nehmen wir gerne an und wir werden auf jeden Fall aus unseren Fehlern lernen.

Als Fazit können wir aber sagen, dass uns das dennoch viel Spass gemacht hat, wir uns mit vielen netten Leuten unterhalten haben und das nächste Jahr bestimmt wieder so etwas auf die Füsse stellen wollen.

Vielen Dank an alle die trotz des schlechten Wetters teilgenommen haben...
 
Zurück