AW: 1. Duisburger Mattlerhof RTF
So ... bin heute die RTF gefahren, volles Programm natürlich (107km)!
Sehr schöne Strecke, was mich ehrlich gesagt, ziemlich überrascht hat. Sehr verkehrsarm, Startort mit dem Riesenparkplatz auch günstig gewählt.
Jetzt habe ich gehört, dass ihr im wesentlichen keine RTF-Fahrer seid, sondern mehr Rennen fahrt. Das hat man auch gemerkt, wie ich finde. Deshalb auch gleich das, was verbessert werden sollte:
1. Die Beschilderung. Das Problem war nicht so sehr die Menge der Schilder (davon gab's wirklich genug, auch richtig, dass an Abzweigen i.d.R. zwei Schilder und ein Bestätigungsschild vorhanden war). Das Problem sehe ich darin, dass zum einen die verwendeten Schilder als solche eher unauffällig und klein waren, zum anderen teilweise an verdeckten Stellen hingen, so dass man sie aus der Ferne nicht so gut sehen konnte.
Noch gravierender war aber, dass durch das ständige Kreuzen der eigenen Strecke bzw. das Entgegenkommen auf Teilabschnitten man teilweise nicht wusste, welche Schilder nun für wen galten. Abhilfe kann man hier wohl nur schaffen, wenn man solche Kreuzungen möglichst vermeidet, was eine Streckenänderung bedingt. Ganz verrückt war es ja, als ich zum zweiten Mal an K1 vorbeikam. Die Kontrolle war noch offen, sollte aber nicht angefahren werden, denn K3 war 5km später?!? Das schien mir irgendwie reichlich sinnfrei ... Ach ja .... die Streckenteilungsschilder sollten übersichtlicher ausfallen. Das erste habe ich beim Vorbeifahren auf die Schnelle schlicht geistig nicht erfassen können, dachte mir aber, dass die vor mir fahrenden sicher nicht auf die 40er gegangen sind.
2. Verpflegung. Dass es im Ziel keine Cola und auch sonst keine Softdrinks gab, fand ich seltsam ... an den Kontrollen gab es an K1 nur Bananen, an K2 Bananen und Müsliriegel, ebenso an K3 (angeblich wurde später noch Kuchen ausgepackt). Man erlebt das immer wieder, aber ihr wollt ja eine ganz tolle RTF auf die Beine stellen, da muss man sich diesbezüglich etwas mehr Mühe geben.
3. personelle Ausstattung: Seid froh, dass nicht 1.000 wie angestrebt, sondern nur 260 Teilnehmer gekommen sind. Je 1 Tisch für Trimm- und Wertungskartenfahrer reicht für den Ansturm bei einer gut besuchten RTF (ab 400 Teilnehmer aufwärts) kaum aus ....
4. Tombola: Ist ne ganz nette Idee, aber ich meine, hier könntet ihr sparen. Da die Teilnehmer ja über ca. 4h verteilt im Ziel wieder eintrudeln (und dann auch wieder verschwinden(, kann man die nicht vernünftig veranstalten, es sei denn, man schreibt sich die Adressen der Teilnehmer auf.
Das ganze klingt jetzt vielleicht etwas hart, soll es aber gar nicht. Würde ich glauben, ihr wäret ein hoffnungsloser Fall, würde ich das hier nicht schreiben. Mein Eindruck ist, dass ihr wirklich gut werden wollt, dass euch nur noch etwas Erfahrung fehlt, wie man eine RTF organisiert. Beim nächsten Mal (hoffentlich gibt es ein nächstes Mal?!?) werdet ihr die wesentlichen Fehler wohl behoben haben. Eure RTF hat IMHO wirklich ein (sehr) gutes Potential, ihr müsst es nur ausschöpfen! Mir hat's jedenfalls Spaß gemacht.