KarpatenWilli
Neuer Benutzer
- Registriert
- 2 November 2022
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
ich bin aktuelle daran am verzweifeln den Vittoria Corsa Speed G2.0 TLR in 25mm Tubeless auf die Swiss Side Hadron² Ultimate 800 dicht zu bekommen.
Kurz vorweg, fahrt Irgendwer hier im Forum auch diesen Reifen und fahrt ihn Tubeless?
Bisher konnte ich all meine Tubeless-Umbauten (Conti 5000 TL, Conti 5000 S TR) mit ganz normaler Standpumpe vollziehen, da der Reifen von alleine schön ins Horn springt und dann mit der Milch sofort dicht wird.
Nicht so beim Vittoria Corsa Speed, diese "Sau" will einfach nicht im Horn bleiben!

Lösung Felgenband?
Dachte ich mir, mach ich noch zwei zusätzliche Lagen Felgenband rein, damit der Reifen straffer sitzt.
Beim Montieren auch direkt gemerkt, dass der Reifen nun deutlich straffer auf die Felge drauf geht.
Reifen aufgezogen und mit der Standpumpe wieder keine Chance!
Tirebooster angesetzt und der Reifen springt wieder da hin wo er hin soll.
Nach 30 Min wieder selbiges Erscheinungsbild, der Reifen ist wieder komplett Platt und ist an keiner Stelle mehr im Horn.
Milch
Jetzt zur der daraus resultierenden Problematik.
Egal ob ich die Milch über das Ventil einfülle oder direkt in den Reifen kippe, sobald ich da mit dem Tirebooster drauf gehe, kann ich mir vorstellen, dass dies eine wahnsinnige Sauerei verursachen welche ich mir gerne ersparen würde.
Es kann doch nicht sein, dass der Reifen einfach nicht im Horn bleibt wenn er keine Luft mehr hat.
Hat hier jemand noch eine Idee was ich noch machen kann?
Alternative: Klar könnte man das System natürlich auch mit Latex-Schlauch fahren, ich wollte aber im Triathlon auch gerne mal TL probieren, da ich am Rennrad nur so unterwegs bin und keine Probleme damit habe
Lange Rede, gar kein Sinn. Hat noch wer eine Idee, dass der Reifen im Horn bleibt wenn er keine Luft mehr hat?
ich bin aktuelle daran am verzweifeln den Vittoria Corsa Speed G2.0 TLR in 25mm Tubeless auf die Swiss Side Hadron² Ultimate 800 dicht zu bekommen.
Kurz vorweg, fahrt Irgendwer hier im Forum auch diesen Reifen und fahrt ihn Tubeless?
Bisher konnte ich all meine Tubeless-Umbauten (Conti 5000 TL, Conti 5000 S TR) mit ganz normaler Standpumpe vollziehen, da der Reifen von alleine schön ins Horn springt und dann mit der Milch sofort dicht wird.
Nicht so beim Vittoria Corsa Speed, diese "Sau" will einfach nicht im Horn bleiben!
Felgen / Horn gesäubert
Vorinstalliertes TL-Felgenband auf Beschädigungen geprüft
100mm Schwalbe Ventil eingesetzt
Reifen montiert
Mit Standpumpe aufgepumpt, keine Chance (Mehrmals probiert, der Reifen springt einfach nicht da hin, wo er hin soll. Selbiges bei der zweiten Felgen, gleiches Fehlerbild)
Tirebooster angesetzt, Reifen springt ins Horn, aber das "erwartete Ploppen" bleibt aus
Per Hand auf >7 bar aufgepumpt immer noch kein "Ploppen", aber der Reifen ist sauber drauf uns sitzt genau da wo er hin soll.

Lösung Felgenband?
Dachte ich mir, mach ich noch zwei zusätzliche Lagen Felgenband rein, damit der Reifen straffer sitzt.
Beim Montieren auch direkt gemerkt, dass der Reifen nun deutlich straffer auf die Felge drauf geht.
Reifen aufgezogen und mit der Standpumpe wieder keine Chance!
Tirebooster angesetzt und der Reifen springt wieder da hin wo er hin soll.
Nach 30 Min wieder selbiges Erscheinungsbild, der Reifen ist wieder komplett Platt und ist an keiner Stelle mehr im Horn.
Milch
Jetzt zur der daraus resultierenden Problematik.
Egal ob ich die Milch über das Ventil einfülle oder direkt in den Reifen kippe, sobald ich da mit dem Tirebooster drauf gehe, kann ich mir vorstellen, dass dies eine wahnsinnige Sauerei verursachen welche ich mir gerne ersparen würde.
Es kann doch nicht sein, dass der Reifen einfach nicht im Horn bleibt wenn er keine Luft mehr hat.
Hat hier jemand noch eine Idee was ich noch machen kann?
Alternative: Klar könnte man das System natürlich auch mit Latex-Schlauch fahren, ich wollte aber im Triathlon auch gerne mal TL probieren, da ich am Rennrad nur so unterwegs bin und keine Probleme damit habe
Lange Rede, gar kein Sinn. Hat noch wer eine Idee, dass der Reifen im Horn bleibt wenn er keine Luft mehr hat?
Zuletzt bearbeitet: