Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das meine ich natürlich nicht. Aber SRAM hätte die Hersteller ja durchaus rechtzeitig mit OEM Gruppen beliefern können um zum Release eine ganze Modelpalette an existierenden Rädern mit neuer Apex Konfiguration präsentieren zu können. Müssen ja keine neuen Modelle sein.Ich finde es auch unmöglich, das sich die Hersteller nicht besser absprechen und ihre Räder gemeinsam auf den Markt bringen. Kann man schon erwarten...![]()
Meinst Du nicht, es sei im Interesse von SRAM, möglichst viele Gruppen zu produzieren und auch abzusetzen? Möglicherweise sind die Fertigungskapazitäten nicht ausreichend oder die OEM-Nachfrage eben nicht so dolleAber SRAM hätte die Hersteller ja durchaus rechtzeitig mit OEM Gruppen beliefern können um zum Release eine ganze Modelpalette an existierenden Rädern mit neuer Apex Konfiguration präsentieren zu können.
Das sind die Preisbereiche, die ich mir von der neuen Apex erhofft habe. Die beschreibung scheint sich noch teilweise auf die Rival-Konfiguration des Modells zu beziehen, aber zumindest die französische Seite hat die korrekten Informationen: https://www.decathlon.fr/p/velo-de-route-ncr-cf-apex/_/R-p-345131Allroad-Rennrad statt Gravel, aber das Van Rysel NCR ist mit Apex AXS lieferbar. 500€ teurer als die Version mit hydraulischer Tiagra 2x10.
https://www.decathlon.de/p/rennrad-...RNIZYIiIUUZWBoFtJZKdN20MGVuqihi8aAt2eEALw_wcB
nicht ab werk, aber man nehme beliebiges gravelbike mit 1-fach Schaltung und schaut ob verbautes schaltwerk mit langem Schaltwerkskäfig kompatibel ist...falls jaKennt Jemand Gravelbikes mit einer Übersetzung von unter 0,88 = 30/34, die aktuell verfügbar sind und nicht mehr als 2000€ kosten ?
Kennt Jemand Gravelbikes mit einer Übersetzung von unter 0,88 = 30/34, die aktuell verfügbar sind und nicht mehr als 2000€ kosten ?
Da würde sich lohnen das Topstone 4 zu kaufen und mit der Rival AXS auszustatten.Auch Cannondale bietet mit dem Topstone Carbon Apex AXS nun ein Rad mit der neuen Gruppe von SRAM: https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/gravel/topstone-carbon/topstone-carbon-apex-axs
Ja, sehe ich auch so - wobei man dann aber auch die Laufräder bzw. deren Freilauf berücksichtigen muss. Andererseits möchte man die Laufräder der unteren Topstone Carbon Modelle vermutlich ohnehin ersetzen.Da würde sich lohnen das Topstone 4 zu kaufen und mit der Rival AXS auszustatten.
https://www.bike-components.de/de/SRAM/Rival-1-Wide-XPLR-eTap-AXS-Gruppe-1x12-fach-40-p84257/
Rose Backroad, BMC Urs z.B.
Hi,Rose Backroad, BMC Urs z.B.
Ich würde es nicht so kompliziert machen und einfach ein Rad mit Rival AXS XPLR nehmen und umbauen. Rival Schaltwerk, 10-44 Kassette und Flattop Kette neuwertig verkaufen und gegen GX AXS Schaltwerk und 10-50/10-52 GX Kassette tauschen. 20€ GX Eagle Kette dazu und fertig.Auf den XDR-Freilauf muss noch ein 1,85mm Distanzring drauf, wie bei 10 fach aber sonst ist das alles Plug And Play.